Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Tiger" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | AUSFÜHRLICH

2 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Ein 虍 Tigerkopf mit zwei 儿 Beinchen: mit viel Phantasie erkennt man vielleicht einen 虎 Tiger.   [979]

Merkwörter:
Tiger (虎) = Tigerkopf* (虍) + Beinchen* (儿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄨˇ = (Tiger)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 141 (虍 Tiger) + 2 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lǎohǔ = Tiger  ♦  = mǎhu = nachlässig, fahrlässig, leichtfertig  ♦  = shēnglónghuóhǔ = energiegeladen <Redensart>  ♦  = shǔlǎohǔ = im Jahr des Tigers geboren sein, "Tiger" sein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Tiger reißt das 口 Maul auf, 丂 atmet aus und 號 heult oder schreit. Abgeleitet davon: Bezeichnung für ein 號 Blechblasinstrument, ein 號 Name, eine 號 Nummer, der/die ausgerufen wird.   [980]

Merkwörter:
heulen/Nummer/Name (號) = Mund (口) + ausatmen* (丂/ 一 plus 亅) + Tiger (虎)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
háo = ㄏㄠˊ = heulen, schreien, rufen  ♦  hào = ㄏㄠˋ = Datum, Zeichen, Nummer

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 141 (虍 Tiger) + 7 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kǒuháo = Slogan, Motto, Parole  ♦  = háojiào = brüllen, heulen  ♦  = háokū = heulen, laut weinen  ♦  = hàomǎ = Nummer  ♦  = guàhào = sich anmelden  ♦  = hàozhào = Aufruf, Appell  ♦  = wènhào = Fragezeichen

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑