Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "wo" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

4 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Meine 手 Hand hält eine 戈 Hellebarde, um mich und mein Eigentum (kurz: 我 ich) zu verteidigen.   [6]

Merkwörter:
ich (我) = Hand (手扌) + Hellebarde* (戈)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨㄛˇ = ich 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 62 (戈 Hellebarde) + 3 Str.
S: 7 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = wǒ'àinǐ = ich liebe dich / Tw1 [≈ ich : lieben : du] LINKS
= wǒbútàiqīngchu = ich bin mir nicht sicher; das weiß ich nicht so genau / Tw4 [≈ ich : nicht : exzessiv : rein/klar : klar/leiden] LINKS
= wǒde = mein, meiner, meins / Tw1 [≈ ich : Ziel] LINKS
[] = wǒdemāya = meine Güte! / Tw3 [≈ ich : Ziel : Mama : -ah!] LINKS
[饿] = wǒdùzi'è = ich bin hungrig / Tw5 [≈ ich : Bauch : Kind/Nomensuffix : hungrig] LINKS
[] = wǒhěngǎnxiè = ich bin Ihnen sehr dankbar / Tw3 [≈ ich : sehr : sich-fühlen : danken] LINKS
[] = wǒliǎ = wir zwei, wir beide / Tw6 [≈ ich : zwei-Leute] LINKS
[] = wǒmen = wir, <exklusives "wir"> / HSK1 Tw1 [≈ ich : Personenmehrzahl] LINKS
[] = wǒmende = unser, unsere / Tw1 [≈ ich : Personenmehrzahl : Ziel] LINKS
[] = wǒmenliǎ = wir zwei, wir beide / Tw6 [≈ ich : Personenmehrzahl : zwei-Leute] LINKS
= wǒyě = ich auch / Tw1 [≈ ich : auch] LINKS
= wǒzìjǐ = ich selbst, mir selbst, mich selbst / Tw1 [≈ ich : selbst/Nase : markieren/selbst] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = biédǎrǎowǒ ! = Lassen Sie mich in Ruhe! Belästigen Sie mich nicht! / Tw6 [≈ nicht/andere : schlagen/tun : stören : ich : !] LINKS
= gēnwǒniàn = Lesen Sie nach, was ich vorlese / Tw3 [≈ mit/Ferse : ich : denken/lesen/lernen] LINKS
= zìwǒ = selbst, Selbst-, Eigen- / Tw1 [≈ selbst/Nase : ich] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Genau wie ein 屋 Haus viele Dinge "hält" (Haushalt), ganauso kann eine 扌 Hand etwas 握 halten oder 握 fassen.   [1618]

Merkwörter:
halten/fassen (握) = Hand (手扌) + Haus/Zimmer (屋)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨㄛˋ = fassen, greifen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= wòshǒu = Hände schütteln / Tw5 [≈ halten/fassen : Hand] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bǎwò = halten, erfassen; Gewißheit / Tw5 [≈ greifen : halten/fassen] LINKS
= zhǎngwò = kontrollieren, meistern, beherrschen / Tw5 [≈ Handinnenfläche : halten/fassen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 卧

Erklärungen:
Eine 人 Person, die sich nicht nur wie ein 臣 Untertan vor seinem Herrn heruntergebeugt hat, sondern völlig 臥 liegt.   [1201]

Merkwörter:
liegen (臥) = Untertan/Sklave* (臣) + Person (人亻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨㄛˋ = (sich hinlegen, liegen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 131 (臣 Untertan) + 2 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = wòpù = Schlafplatz, Schlafabteil / Tw7 [≈ liegen : auslegen/Laden] LINKS
[] = wòshì = Schlafzimmer / Tw7 [≈ liegen : Zimmer] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = cèwò = auf der Seite liegen, ruhen / Tw7 [≈ Seite/seitlich : liegen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 窝

Erklärungen:
Ein 窩 Nest ist ein 穴 höhlenartiges Gebilde, das oft wie ein 咼 Strudel geformt ist.   [1249]

Merkwörter:
Nest/Höhle (窩) = Höhle* (穴) + Strudel/Wirbel* (咼)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨㄛ = Nest, Höhle, verbergen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 116 (穴 Höhle) + 9 Str.
S: 14 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bèiwō = Zudecke, Decke / Tw6 [≈ Decke/Passivpartikel : Nest/Höhle] LINKS
[] = niǎowō = Vogelnest / Tw6 [≈ Vogel : Nest/Höhle] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑