Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Soldat/Waffe" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

3 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Pingpong (Tischtennis) ist ähnlich einem Kampf zweier 兵 Soldaten; dem 乒 ping-Laut fehlt jedoch der Strich unten rechts.   [1364]

Merkwörter:
ping-Laut (乒) = Soldat/Waffe (兵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pīng = ㄆㄧㄥ = <Zeichen zur Lautbildung> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 4 (丿 Teil) + 5 Str.
S: 6 Str.
H: * / HSK: 4 (B ) / TW: 8

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= pīngpāngqiú = Tischtennis / HSK4 Tw8 [≈ ping-Laut : pang-Laut : Ball/Kugel] LINKS
[] = pīngpāngqiútái = Tischtennis-Tisch / Tw8 [≈ ping-Laut : pang-Laut : Ball/Kugel : Tisch/Kasse] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Pingpong (Tischtennis) ist ähnlich einem Kampf zweier 兵 Soldaten; dem 乓 pang-Laut fehlt jedoch der Strich unten links.   [1365]

Merkwörter:
pang-Laut (乓) = Soldat/Waffe (兵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pāng = ㄆㄤ = <Zeichen zur Lautbildung> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 4 (丿 Teil) + 5 Str.
S: 6 Str.
H: * / HSK: 4 (B ) / TW: 8

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= pīngpāngqiú = Tischtennis / HSK4 Tw8 [≈ ping-Laut : pang-Laut : Ball/Kugel] LINKS
[] = pīngpāngqiútái = Tischtennis-Tisch / Tw8 [≈ ping-Laut : pang-Laut : Ball/Kugel : Tisch/Kasse] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine Streit- 斤 Axt, die 兵 Waffe eines 兵 Soldaten, gehalten mit 廾 zwei Händen.   [1363]

Merkwörter:
Soldat/Waffe (兵) = Axt/Pfund (斤) + zwei-Hände* (廾)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bīng = ㄅㄧㄥ = Soldat, Waffe 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 12 (八 acht) + 5 Str.
S: 7 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= bīnglì = Streitkräfte, Truppen, militärische Stärke / Tw4 [≈ Soldat/Waffe : Kraft] LINKS
[] = bīngmǎyǒng = Tonsoldatenarmee (nahe Xi'an) / Tw9 [≈ Soldat/Waffe : Pferd : Grabfigur] LINKS
= bīngshì = gewöhnlicher Soldat / Tw4 [≈ Soldat/Waffe : Gelehrter] LINKS
[] = bīngtuán = Armee, Truppen, Korps / Tw4 [≈ Soldat/Waffe : Gruppe] LINKS
= bīngyì = Militärdienst / Tw6 [≈ Soldat/Waffe : Dienst] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dāngbīng = in der Armee dienen, zum Militär gehen / Tw4 [≈ dienen/tätig-sein : Soldat/Waffe] LINKS
[] = gōngnóngbīng = Arbeiter, Bauern und Soldaten <VR China>; 50 RMB-Banknote <umgangsspr.> / Tw4 [≈ Arbeit : Landwirt : Soldat/Waffe] LINKS
[] = hóngwèibīng = Rote Garde <Träger der von Mao Zedong initiierten Kulturrevolution> / Tw4 [≈ rot : sichern : Soldat/Waffe] LINKS
= mínbīng = Volksmiliz, Bürgerwehr; Milizsoldat / Tw4 [≈ Volk : Soldat/Waffe] LINKS
[] = sǎnbīng = Fallschirmjäger / Tw6 [≈ Schirm : Soldat/Waffe] LINKS
= shìbīng = Soldat / Tw4 [≈ Gelehrter : Soldat/Waffe] LINKS
[] = wèibīng = Bodyguard, Leibwächter, Wächter, Bewacher / Tw4 [≈ sichern : Soldat/Waffe] LINKS
[] = xiànbīng = Militärpolizei, Militärpolizist / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑