Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Lastträger*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Lastträger* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Symbolische Darstellung einer Tragestange mit Lasten: ein 壬 Lastträger. Man beachte die feinen Unterschiede zu 王 und der Komponente "呈 ohne 口".

Bild 1

2 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Eine 亻 Person, die wie ein 壬 Lastträger eine 任 Verpflichtung übernommen hat, ein 任 Amt inne hat.   [1413]

Merkwörter:
Verpflichtung/Amt (任) = Person (人亻) + Lastträger* (壬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
rèn = ㄖㄣˋ = Amt, dienen als, Vertrauen, erlauben, beliebig 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 4 Str.
S: 6 Str.
H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= rènhé = jede, jeder; was immer, welche; beliebig / HSK4 Tw3 [≈ Verpflichtung/Amt : welcher/der] LINKS
[] = rènwu = Auftrag, Aufgabe / HSK4 Tw4 [≈ Verpflichtung/Amt : sich-beschäftigen] LINKS
= rènyì = willkürlich, beliebig / Tw3 [≈ Verpflichtung/Amt : Bedeutung] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dānrèn = tätig sein als / Tw4 [≈ schultern : Verpflichtung/Amt] LINKS
= jǐrèn = eigene Pflicht / Tw3 [≈ markieren/selbst : Verpflichtung/Amt] LINKS
= xìzhǔrèn = Dekan, Dekanin / Tw6 [≈ Fakultät/System : Haupt-/Inhaber : Verpflichtung/Amt] LINKS
= xìnrèn = vertrauen / Tw3 [≈ Brief/glauben : Verpflichtung/Amt] LINKS
[] = zérèn = Verantwortung; verantwortlich / HSK4 Tw4 [≈ Pflicht : Verpflichtung/Amt] LINKS
[] = zérèngǎn = Verantwortungsgefühl, Pflichtbewußtsein / Tw4 [≈ Pflicht : Verpflichtung/Amt : sich-fühlen] LINKS
[] = zérènxīn = Verantwortungsbewusstsein / Tw4 [≈ Pflicht : Verpflichtung/Amt : Herz/Gefühl] LINKS
= zhǔrèn = Leiter/in, Direktor/in / Tw3 [≈ Haupt-/Inhaber : Verpflichtung/Amt] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 征

Erklärungen:
Der Staat (eine Übermacht, groß wie 一 ein 山 Berg) 彳 geht zu den vielen 壬 Lastträgern (Untertanen) und 攵 schlägt aus ihnen einen Anteil heraus: (z. B. Steuern) 徵 einziehen, 徵 erheben.   [1991]

Merkwörter:
einziehen/erheben (徵) = Linie/gehen (行彳) + Berg (山) + eins (一) + Lastträger* (壬) + schlagen* (攴攵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhēng = ㄓㄥ = (einziehen, erheben) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 60 (彳 spazierengehen) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhēngqiú = befragen, erbitten / Tw6 [≈ einziehen/erheben : begehren] LINKS
[] = zhēngzhào = Anzeichen, Omen / Tw7 [≈ einziehen/erheben : Vorzeichen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bìngzhēng = (Krankheits-) Symptom / Tw6 [≈ krank : einziehen/erheben] LINKS
[] = tèzhēng = Kennzeichen, Merkmal, Charakteristikum, Besonderheit / Tw6 [≈ speziell : einziehen/erheben] LINKS
[] = xiàngzhēng = symbolisieren, versinnbildlichen; Symbol / Tw6 [≈ Elefant/Erscheinung : einziehen/erheben] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑