Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Weissagung/besetzen" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | AUSFÜHRLICH

8 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Ein 卜 Schildkrötenorakel mit dem 口 Mund interpretieren: eine 占 Weissagung. Die heute üblichere Bedeutung "占 besetzen" kann man so sehen: ein 口 Klotz mit einem 卜 Fähnchen, der zeigt, daß ein Ort 占 besetzt, erobert ist.   [907]

Merkwörter:
Weissagung/besetzen (占) = weissagen* (卜) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhān = ㄓㄢ = (weissagen)  ♦  zhàn = ㄓㄢˋ = erobern, einnehmen, festsetzen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 25 (卜 wahrsagen) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (A ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhānxīng = aus den Sternen vorhersagen; Astrologie  ♦  = qīnzhàn = mit Macht besetzen; Usurpation

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
In diesem Zeichen wird 占 durch eine 亻 Person, die etwas 佔/占 besetzt oder erobert, zusätzlich verdeutlicht.   [908]

Merkwörter:
besetzen (佔) = Person (人亻) + Weissagung/besetzen (占)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhàn = ㄓㄢˋ = besetzen, erobern

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 5 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhànxiàn = die Leitung ist besetzt  ♦  = zhànyǒu = besitzen, behalten, haben  ♦  = dúzhàn = Monopol  ♦  = zhànjù = einnehmen, besetzen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 店 Laden ist ein 占 besetzter Ort (z. B. auf einem Markt), und oft unter einem 广 Schutzdach.   [911]

Merkwörter:
Laden (店) = Schutzdach* (广) + Weissagung/besetzen (占)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
diàn = ㄉㄧㄢˋ = Laden, Geschäft

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 53 (广 Schutzdach) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 1 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fàndiàn = Hotel, Restaurant  ♦  = shāngdiàn = Geschäft, Laden  ♦  = shūdiàn = Buchhandlung  ♦  = èrshísìxiǎoshídiàn = 24-Stunden-Laden

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 立 stehende Person 占 besetzt einen Ort: 站 stehen, stoppen; auch: 站 Station, Haltestelle.   [909]

Merkwörter:
stehen/stoppen (站) = stehen (立) + Weissagung/besetzen (占)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhàn = ㄓㄢˋ = stehen, stehenbleiben, Bahnhof, Station

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huǒchēzhàn = Bahnhof  ♦  = jiāyóuzhàn = Tankstelle  ♦  = wǎngzhàn = Internetpräsenz, Website  ♦  = chēzhàn = (Bus-) Haltestelle, Bahnhof

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Gekochter 米 Reis in China ist nie "feinkörnig" wie bei uns, nein: er 占 besetzt alles bzw. 粘 klebt an allem, mit dem er in Berührung kommt. Wie sollte man ihn sonst mit Stäbchen zum Mund führen?   [913]

Merkwörter:
kleben/haften (粘) = Reis/Meter (米) + Weissagung/besetzen (占)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
nián = ㄋㄧㄢˊ = kleben, haften  ♦  zhān = ㄓㄢ = kleben, haften

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 119 (米 Reis) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (B ) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= niántiē = kleben, haften

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
In einer eng 占 besetzten 貝 Muschel 貼 klebt alles aneinander.   [912]

Merkwörter:
aufkleben/anlehnen (貼) = Muschel/Geld (貝) + Weissagung/besetzen (占)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tiē = ㄊㄧㄝ = kleben, aufkleben, sich anlehnen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tiēxīn = intim, nahe  ♦  = tiēshēn = hautnah  ♦  = tiējìn = nahe heranrücken  ♦  = tiēqiè = passend

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Etwas 黑 schwarze Tinte 占 besetzt eine kleine Stelle auf dem Papier: ein 點 Punkt, ein 點 bißchen. Man sagt bei uns auch "Punkt 10": 10 點 Uhr. Viele weitere Bedeutungen: anzünden, bestellen, ...   [910]

Merkwörter:
Punkt/bißchen/anzünden (點) = schwarz (黑) + Weissagung/besetzen (占)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
diǎn = ㄉㄧㄢˇ = Uhrzeit, Punkt, anzünden, ein bißchen, aussuchen, andeuten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 203 (黑 schwarz) + 5 Str.  ♦  S: 17 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīdiǎnr = ein bißchen, ein wenig, etwas  ♦  = dìdiǎn = Platz  ♦  = quēdiǎn = Fehler, Schwäche, Nachteil  ♦  = tèdiǎn = Merkmal, Besonderheit  ♦  = yōudiǎn = Vorteil  ♦  = zhòngdiǎn = Schwerpunkt  ♦  = diǎnxin = Gebäck, Imbiß  ♦  = diǎnzhōng = ... Uhr, <Uhrzeitangabe, Langform>  ♦  = biāodiǎn = Zeichensetzung, Interpunktion  ♦  = chàdiǎnr = fast, beinahe  ♦  = guāndiǎn = Gesichtspunkt, Auffassung  ♦  = yǒudiǎnr = etwas, ein bißchen, ein wenig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
水 Wasser geht (z. B. beim Kochen) in 禾 Getreide 入 hinein, und wie bei gekochtem 米 Reis 占 besetzt es alles bzw. 黏 klebt an allem. (黏 ist ein Alternativzeichen zu 粘 nián.)   [914]

Merkwörter:
klebrig (黏) = Getreide* (禾) + hinein (入) + Wasser (水氵) + Weissagung/besetzen (占)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
nián = ㄋㄧㄢˊ = klebrig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 202 (黍 Hirse) + 5 Str.  ♦  S: 17 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (-) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= niánxìng = Viskosität  ♦  = niántǔ = Lehm  ♦  = niántiē = kleben, haften  ♦  = niánmǐ = Klebreis

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑