Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "der-X-te" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

   

Erklärungen:
Eine 弟 Folge (oben um 丷 reduziert) von 竹 Bambus-Steifen bildeten früher eine Art Buch oder Aufzeichnung. Dabei ist die Reihenfolge wichtig: der 1., 2., 3. Streifen, usw.; also 第 X: der X-te (Ordnungszahlpräfix).   [1141]

Merkwörter:
der-X-te (第) = Bambus (竹) + jüngerer-Bruder/Folge (弟)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄉㄧˋ = <Ordnungszahlpräfix> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 118 (竹 Bambus) + 5 Str.
S: 11 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = dì'èrshēng = zweiter Ton / Tw1 [≈ der-X-te : zwei : Ton/Geräusch] LINKS
[] = dìjǐ = wievielter ? / Tw1 [≈ der-X-te : wieviele/einige] LINKS
[] = dìsānshēng = dritter Ton / Tw1 [≈ der-X-te : drei : Ton/Geräusch] LINKS
[] = dìsìshēng = vierter Ton / Tw1 [≈ der-X-te : vier : Ton/Geräusch] LINKS
[] = dìwǔshēng = fünfter, neutraler Ton / Tw2 [≈ der-X-te : fünf : Ton/Geräusch] LINKS
= dìyī = der/die/das erste / HSK2 Tw1 [≈ der-X-te : eins] LINKS
= dìyīcì = das erste Mal / Tw1 [≈ der-X-te : eins : -mal] LINKS
[] = dìyīkè = erste Lektion / Tw2 [≈ der-X-te : eins : Lektion/Klasse] LINKS
= dìyīmíng = der erste Platz / Tw1 [≈ der-X-te : eins : Name] LINKS
[] = dìyīshēng = erster Ton / Tw1 [≈ der-X-te : eins : Ton/Geräusch] LINKS
[] = dìyīshíjiān = in den ersten Momenten, sofort / Tw1 [≈ der-X-te : eins : Zeit : Zwischenraum] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑