Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Zahn" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

7 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Bild eines 牙 Backenzahns, dabei sind zwei Wurzeln zu sehen.   [934]

Merkwörter:
Zahn (牙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚˊ = Zahn 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 92 (牙 Zahn) + 0 Str.
S: 4 Str.
H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[齿] = yáchǐ = Zahn, Zähne, Gebiß / Tw5 [≈ Zahn : Gebiß] LINKS
= yágāo = Zahnpasta / HSK4 Tw8 [≈ Zahn : Creme/Paste] LINKS
= yáshuā = Zahnbürste / Tw5 [≈ Zahn : bürsten] LINKS
= yáténg = Zahnschmerzen / Tw5 [≈ Zahn : weh-tun] LINKS
[] = yáyī = Zahnarzt / Tw4 [≈ Zahn : Medizin] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= báyá = einen Zahn ziehen / Tw5 [≈ ausreißen : Zahn] LINKS
= pútáoyá = Portugal / Tw7 [≈ Weinrebe : Weintraube/Wein : Zahn] LINKS
= shuāyá = Zähne putzen / HSK3 Tw5 [≈ bürsten : Zahn] LINKS
[齿] = shuāyáchǐ = Zähne putzen / Tw5 [≈ bürsten : Zahn : Gebiß] LINKS
西 = xībānyá = Spanien / Tw4 [≈ Westen/Nest/zwei-Hände : Klasse/Dienst/Team : Zahn] LINKS
= xiàngyá = Elfenbein / Tw4 [≈ Elefant/Erscheinung : Zahn] LINKS
= yǎoyá = mit den Zähnen knirschen, die Zähne zusammenbeißen / Tw5 [≈ beißen/bellen : Zahn] LINKS
= yītǒngyágāo = eine Tube Zahnpasta / Tw8 [≈ eins : Röhre : Zahn : Creme/Paste] LINKS
[] = yǐyáhuányá = Zahn um Zahn <Redensart> / Tw4 [≈ mittels/gemäß : Zahn : zurückkehren/noch : Zahn] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Wenn man "呀 Ah" sagt, ist der 口 Mund auf und die 牙 Zähne sind zu sehen. (呀 ist äquivalent zu 啊 und wird nach einem Vokal verwendet.)   [938]

Merkwörter:
-ah! (呀) = Mund (口) + Zahn (牙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚ = ah!, oh! 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= āyā = meine Güte! / Tw3 [≈ ah! : -ah!] LINKS
= āiya = Ach! / Tw7 LINKS
[] = wǒdemāya = meine Güte! / Tw3 [≈ ich : Ziel : Mama : -ah!] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 艹 Pflanze zeigt ihre "牙 Zähne": eine 芽 Knospe, ein Sproß.   [937]

Merkwörter:
Knospe (芽) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + Zahn (牙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚˊ = Sproß, Knospe 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 4 Str.
S: 8 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dòuyá = Sojabohnenkeim / Tw6 [≈ Opferschale/Sockel/Bohne : Knospe] LINKS
[] = fāyá = keimen, sprießen / Tw6 [≈ schießen/senden : Knospe] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

穿    

Erklärungen:
Wenn man mit einem 牙 Zahn-ähnlichen Gegenstand etwas bohrt, entsteht zuerst ein Hohlraum (= 穴 Höhle), dann 穿 geht der Bohrer hindurch. Erweitert auf das 穿 Anziehen von Kleidung, dabei gehen z. B. die Arme durch die Ärmel.   [935]

Merkwörter:
hindurchgehen/anziehen (穿) = Höhle* (穴) + Zahn (牙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chuān = ㄔㄨㄢ = anziehen, tragen <von Kleidung>; überqueren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 116 (穴 Höhle) + 4 Str.
S: 9 Str.
H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit 穿:
穿 = chuānshang = anziehen <Kleidung, usw.> / Tw3 [≈ hindurchgehen/anziehen : oben/auf] LINKS
穿 = chuānxíng = Durchmarsch; durchfahren, durchgehen / Tw3 [≈ hindurchgehen/anziehen : Linie/gehen] LINKS
穿 [穿] = chuānzhuó = Bekleidung, Aufmachung / Tw3 [≈ hindurchgehen/anziehen : manifestieren] LINKS

Zusammensetzungen mit 穿 an Position 2 ff.:
穿 = dīshuǐchuānshí = steter Tropfen höhlt den Stein <Redensart> / Tw5 [≈ Tropfen : Wasser : hindurchgehen/anziehen : Stein] LINKS
穿 [穿] = guànchuān = Perforation; durchdringen / Tw6 [≈ durchziehen/aufreihen : hindurchgehen/anziehen] LINKS
穿 = jiēchuān = enthüllen, entlarven, aufdecken / Tw7 [≈ enthüllen : hindurchgehen/anziehen] LINKS
穿 [穿] = shìchuān = (Kleidung) anprobieren / Tw3 [≈ versuchen/testen : hindurchgehen/anziehen] LINKS
穿 [穿] = shìchuānjiān = Anprobekabine / Tw3 [≈ versuchen/testen : hindurchgehen/anziehen : Zwischenraum] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 讶

Erklärungen:
Wenn man 訝 erstaunt ist, steht einem zuerst der Mund offen und man sieht die 牙 Zähne. Erst danach findet man zum 言 Reden zurück.   [1234]

Merkwörter:
erstaunen (訝) = Rede (言) + Zahn (牙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚˋ = erstaunen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 149 (言 Rede) + 4 Str.
S: 11 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = guàiyà = überrascht, erstaunt / Tw7 [≈ seltsam : erstaunen] LINKS
[] = jīngyà = überrascht, erstaunt / Tw7 [≈ selbst-erschrecken : erstaunen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 雅 elegante, 雅 kultivierte Dame kleidet sich ein hübscher 隹 Vogel und zeigt beim Lächeln ihre schönen 牙 Zähne.   [936]

Merkwörter:
kultiviert/elegant (雅) = Zahn (牙) + kleiner-Vogel* (隹)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚˇ = (elegant) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 4 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= yǎzhì = vornehm, elegant, geschmackvoll / Tw5 [≈ kultiviert/elegant : senden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= rúyǎ = gelehrt, kultiviert, höflich / Tw7 [≈ Konfuzianer : kultiviert/elegant] LINKS
= wényǎ = raffiniert, verfeinert, anmutig, taktvoll / Tw5 [≈ Schrift/Sprache/Literatur/Kultur : kultiviert/elegant] LINKS
[] = xǐmǎlāyǎshān = Himalaya / Tw5 [≈ sich-freuen : Pferd : ziehen/schleppen : kultiviert/elegant : Berg] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 鸦

Erklärungen:
Ein 鴉 Rabe oder eine 鴉 Krähe ist ein 鳥 Vogel, der einen starken Schnabel hat, den er wie einen großen 牙 Zahn benutzt.   [1236]

Merkwörter:
Rabe/Krähe (鴉) = Zahn (牙) + Vogel (鳥)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄚ = Rabe, Krähe 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 196 (鳥 Vogel) + 4 Str.
S: 15 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yāpiàn = Opium / Tw6 [≈ Rabe/Krähe : Holzplanke] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = wūyā = Rabe, Krähe / Tw6 [≈ Rabe/schwarz : Rabe/Krähe] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑