Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "fest-stehen*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
fest-stehen* = 呈 ohne 口  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Eine 人 Person steht fest (呈 ohne 口) auf der 土 Erde. Man beachte den Unterschied zu 壬 und 王.

3 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Fest stehen (呈 ohne 口) und mit dem 口 Mund etwas 呈 präsentieren, einreichen, unterbreiten.   [865]

Merkwörter:
präsentieren (呈) = Mund (口) + fest-stehen* (呈 ohne 口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chéng = ㄔㄥˊ = einreichen, unterbreiten, ersuchen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = chéngbào = einen Bericht erstatten, vorlegen / Tw6 [≈ präsentieren : Bericht] LINKS
[] = chéngqǐng = beantragen, nachsuchen / Tw6 [≈ präsentieren : bitten] LINKS
[] = chéngxiàn = überreichen / Tw6 LINKS
[] = chéngxiàn = aufführen, auftreten, zeigen / Tw6 [≈ präsentieren : erscheinen/jetzt] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Fest stehen (呈 ohne 口) und dabei in Gedanken zum 月 Mond 亡 fliehen, ihn er- 望 blicken - und in Bezug auf die Zukunft 望 hoffen.   [213]

Merkwörter:
blicken/hoffen (望) = fliehen (亡) + Mond (月) + fest-stehen* (呈 ohne 口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wàng = ㄨㄤˋ = blicken, besuchen, hoffen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 74 (月 Mond) + 7 Str.
S: 11 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= wàngyuè = Vollmond / Tw2 [≈ blicken/hoffen : Mond] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
西 [西] = dōngzhāngxīwàng = sich nach allen Seiten umschauen, umhergucken <Redensart> / Tw2 [≈ Osten : Ausdehnung : Westen/Nest/zwei-Hände : blicken/hoffen] LINKS
[] = juéwàng = verzweifeln, hoffnungslos sein / Tw4 [≈ abschneiden/ausweglos/äußerst : blicken/hoffen] LINKS
= kěwàng = schmachten, sehnen, vermissen; Sehnsucht / Tw6 [≈ durstig : blicken/hoffen] LINKS
= pànwàng = sich sehnen, erhoffen / Tw7 [≈ sich-sehnen : blicken/hoffen] LINKS
= shīwàng = enttäuscht / HSK4 Tw3 [≈ verlieren : blicken/hoffen] LINKS
= tànwàng = ausspähen, nach etwas Ausschau halten; einen Besuch abstatten, jmd. aufsuchen / Tw5 [≈ erkunden : blicken/hoffen] LINKS
= wēiwàng = Autorität, Prestige / Tw5 [≈ Macht/Stärke : blicken/hoffen] LINKS
= xīwàng = hoffen, erwarten, wünschen; Hoffnung, Erwartung, Wunsch / HSK2 Tw2 [≈ hoffen : blicken/hoffen] LINKS
= yǎngwàng = aufblicken, aufsehen / Tw6 [≈ hochschauen : blicken/hoffen] LINKS
= yùwàng = Begehren, Trieb, Sehnsucht / Tw6 [≈ Wunsch : blicken/hoffen] LINKS
[] = yuànwàng = Wunsch / Tw3 [≈ wollen/wünschen : blicken/hoffen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 听

Erklärungen:
Eine fest stehende (呈 ohne 口) und tugendhafte (德 ohne 彳) Person, die aufmerksam mit seinen 耳 Ohren 聽 zuhört.   [1410]

Merkwörter:
zuhören (聽) = Ohr (耳) + fest-stehen* (呈 ohne 口) + tugendhaft* (德 ohne 彳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tīng = ㄊㄧㄥ = anhören, hören 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 128 (耳 Ohr) + 16 Str.
S: 22 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tīngchū = heraushören, hören und verstehen / Tw1 [≈ zuhören : heraus] LINKS
[] = tīngdejiàn = hören können / Tw1 [≈ zuhören : bekommen/müssen : sehen/treffen] LINKS
[] = tīnghuà = auf jn. hören, jm. gehorchen, folgsam (sein) / Tw1 [≈ zuhören : Worte] LINKS
[] = tīngjiàn = etw. hören / Tw1 [≈ zuhören : sehen/treffen] LINKS
[] = tīngjiǎng = einer Vorlesung, einem Unterricht zuhören / Tw3 [≈ zuhören : unterrichten/sagen] LINKS
[] = tīngkè = hospitieren, am Unterricht teilnehmen; eine Vorlesung hören / Tw2 [≈ zuhören : Lektion/Klasse] LINKS
[] = tīnglì = Hörverständnis, Hörvermögen, Gehör / Tw1 [≈ zuhören : Kraft] LINKS
[] = tīngshuō = ich/wir habe/n gehört..., vom Hörensagen wissen ..., <daß> / Tw1 [≈ zuhören : sagen] LINKS
[] = tīngxiě = ein Diktat schreiben; Diktat / Tw1 [≈ zuhören : schreiben] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dǎting = sich erkundigen / Tw1 [≈ schlagen/tun : zuhören] LINKS
[] = hǎotīng = wohlklingend, schön anzuhören / Tw1 [≈ gut : zuhören] LINKS
[] = nántīng = schlecht anzuhören, unangenehm klingen / Tw2 [≈ schwierig/Unglück : zuhören] LINKS
[] = pángtīng = Zuhörer / Tw3 [≈ Seite/neben : zuhören] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑