Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "tugendhaft*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
tugendhaft* = 德 ohne 彳  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
直 Gerade (etw. veränd.) mit 心 Herz und Gefühl: tugendhaft (德 ohne 彳).

2 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Tugendhaft (德 ohne 彳) 彳 gehen: 德 Tugend. Aufgrund der Aussprache "de" auch in der Bedeutung 德 deutsch.   [765]

Merkwörter:
Tugend/deutsch (德) = Linie/gehen (行彳) + tugendhaft* (德 ohne 彳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄉㄜˊ = (Tugend, Güte, deutsch) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 60 (彳 spazierengehen) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = déguó = Deutschland / Tw4 [≈ Tugend/deutsch : Staat] LINKS
[] = déguóbào = deutsche Zeitung / Tw4 [≈ Tugend/deutsch : Staat : Bericht] LINKS
[] = déguóhuà = deutsche Sprache, Deutsch / Tw4 [≈ Tugend/deutsch : Staat : Worte] LINKS
= déwén = deutsche Sprache, Deutsch / Tw4 [≈ Tugend/deutsch : Schrift/Sprache/Literatur/Kultur] LINKS
[] = déyǔ = die deutsche Sprache / Tw4 [≈ Tugend/deutsch : Sprache] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dàodé = Moral, Tugend, Ethik / Tw4 [≈ Weg : Tugend/deutsch] LINKS
[] = dōngdé = Ostdeutschland / Tw4 [≈ Osten : Tugend/deutsch] LINKS
= hǎidébǎo = Heidelberg / Tw7 [≈ Meer : Tugend/deutsch : Festung] LINKS
[] = hàndé = chinesisch-deutsch / Tw4 [≈ chinesisch/Han : Tugend/deutsch] LINKS
= kěndéjī = Kentucky; Kentucky Fried Chicken (KFC) <Restaurantkette> / Tw4 [≈ willig/bereit : Tugend/deutsch : Grundlage/Basis] LINKS
= réndé = Großmut, Barmherzigkeit / Tw5 [≈ Güte : Tugend/deutsch] LINKS
= tóngxīntóngdé = einmütig <Redensart> / Tw4 [≈ übereinstimmen : Herz/Gefühl : übereinstimmen : Tugend/deutsch] LINKS
西 = xīdé = Westdeutschland / Tw4 [≈ Westen/Nest/zwei-Hände : Tugend/deutsch] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 听

Erklärungen:
Eine fest stehende (呈 ohne 口) und tugendhafte (德 ohne 彳) Person, die aufmerksam mit seinen 耳 Ohren 聽 zuhört.   [1410]

Merkwörter:
zuhören (聽) = Ohr (耳) + fest-stehen* (呈 ohne 口) + tugendhaft* (德 ohne 彳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tīng = ㄊㄧㄥ = anhören, hören 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 128 (耳 Ohr) + 16 Str.
S: 22 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tīngchū = heraushören, hören und verstehen / Tw1 [≈ zuhören : heraus] LINKS
[] = tīngdejiàn = hören können / Tw1 [≈ zuhören : bekommen/müssen : sehen/treffen] LINKS
[] = tīnghuà = auf jn. hören, jm. gehorchen, folgsam (sein) / Tw1 [≈ zuhören : Worte] LINKS
[] = tīngjiàn = etw. hören / Tw1 [≈ zuhören : sehen/treffen] LINKS
[] = tīngjiǎng = einer Vorlesung, einem Unterricht zuhören / Tw3 [≈ zuhören : unterrichten/sagen] LINKS
[] = tīngkè = hospitieren, am Unterricht teilnehmen; eine Vorlesung hören / Tw2 [≈ zuhören : Lektion/Klasse] LINKS
[] = tīnglì = Hörverständnis, Hörvermögen, Gehör / Tw1 [≈ zuhören : Kraft] LINKS
[] = tīngshuō = ich/wir habe/n gehört..., vom Hörensagen wissen ..., <daß> / Tw1 [≈ zuhören : sagen] LINKS
[] = tīngxiě = ein Diktat schreiben; Diktat / Tw1 [≈ zuhören : schreiben] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dǎting = sich erkundigen / Tw1 [≈ schlagen/tun : zuhören] LINKS
[] = hǎotīng = wohlklingend, schön anzuhören / Tw1 [≈ gut : zuhören] LINKS
[] = nántīng = schlecht anzuhören, unangenehm klingen / Tw2 [≈ schwierig/Unglück : zuhören] LINKS
[] = pángtīng = Zuhörer / Tw3 [≈ Seite/neben : zuhören] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑