Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Hand/Kralle*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Hand/Kralle* = 爪 爫  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild einer nach unten gerichteten Hand oder Kralle: 爪 爫.

7 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt eine krallenartige 爪 Hand, um 90° gedreht, die eine 卩 kniende Person herunter-"印 drückt". Aus diesem "Drücken" ist die heutige Bedeutung "印 stempeln, drucken" geworden.   [1785]

Merkwörter:
stempeln/drucken (印) = Hand/Kralle* (爪 爫) + kniende-Person* (卩/犯 ohne 犭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yìn = ㄧㄣˋ = Stempel, Siegel, Abdruck; drucken, kopieren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 26 (卩 siegeln) + 4 Str.
S: 6 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yìnbiǎojī = Drucker <Computer> / Tw4 [≈ stempeln/drucken : außen/äußern/zeigen : Maschine/Gelegenheit] LINKS
= yìndù = Indien / Tw4 [≈ stempeln/drucken : Maß/Grad/verbringen] LINKS
= yìndùrén = Inder / Tw4 [≈ stempeln/drucken : Maß/Grad/verbringen : Person] LINKS
= yìnní = Indonesien / Tw6 [≈ stempeln/drucken : vertraut/ni-Laut/Nonne] LINKS
= yìnshuā = drucken / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten] LINKS
[] = yìnshuāchǎng = Druckerei / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Fabrik] LINKS
= yìnshuāgōngrén = Drucker <Beruf> / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Arbeit : Person] LINKS
[] = yìnshuājī = Druckmaschine / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Maschine/Gelegenheit] LINKS
= yìnshuāpǐn = Drucksache / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Ware] LINKS
[] = yìnshuāshù = Buchdruckerkunst / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Kunst/Fertigkeit] LINKS
= yìnxiàng = Eindruck, Impression / HSK4 Tw4 [≈ stempeln/drucken : Elefant/Erscheinung] LINKS
= yìnzhāng = Stempel, Siegel / Tw4 [≈ stempeln/drucken : Kapitel/Abschnitt] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dǎyìn = drucken, stempeln / HSK4 Tw4 [≈ schlagen/tun : stempeln/drucken] LINKS
[] = dǎyìnjī = Drucker / Tw4 [≈ schlagen/tun : stempeln/drucken : Maschine/Gelegenheit] LINKS
[] = fùyìn = kopieren, duplizieren / HSK4 Tw6 [≈ doppelt : stempeln/drucken] LINKS
[] = fùyìnjī = Kopiergerät / Tw6 [≈ doppelt : stempeln/drucken : Maschine/Gelegenheit] LINKS
[] = jiǎoyìn = Fußspur / Tw4 [≈ Fuß/Basis : stempeln/drucken] LINKS
= yóuyìn = vervielfältigen / Tw4 [≈ Öl/Fett : stempeln/drucken] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die 扌 Hände wie 爪 Krallen verwenden - also etwas richtig 抓 ergreifen oder packen.   [1532]

Merkwörter:
ergreifen (抓) = Hand (手扌) + Hand/Kralle* (爪 爫)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhuā = ㄓㄨㄚ = ergreifen, packen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhuājǐn = sich intensiv befassen mit, nicht nachlassen, etwas fest anpacken; (Zeit) ausnutzen / Tw4 [≈ ergreifen : eng/dicht] LINKS
= zhuāzhù = schnappen, fassen, festnehmen / Tw4 [≈ ergreifen : wohnen/aufhören] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 爫 Hand gibt, eine andere 又 Hand nimmt ein (heute) 冖 Deckel-ähnliches Objekt: 受 empfangen. Früher war das 冖 Ding ein 舟 Boot oder ein Tablett. Die Bedeutung ist auch 受 erleiden - wenn man etwas Negatives empfängt.   [426]

Merkwörter:
empfangen/erleiden (受) = Hand/Kralle* (爪 爫) + Deckel* (冖) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shòu = ㄕㄡˋ = empfangen, erleiden 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 29 (又 rechte Hand) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shòubuliǎo = nicht aushalten können / HSK4 Tw2 [≈ empfangen/erleiden : nicht : beenden] LINKS
= shòudào = erhalten haben / HSK4 Tw2 [≈ empfangen/erleiden : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = shòufá = bestraft werden / Tw6 [≈ empfangen/erleiden : bestrafen] LINKS
[] = shòuhuānyíng = beliebt sein, gut ankommen / Tw5 [≈ empfangen/erleiden : froh : entgegengehen] LINKS
[] = shòukǔshòunàn = in Not und Elend leben <Redensart> / Tw2 [≈ empfangen/erleiden : bitter : empfangen/erleiden : schwierig/Unglück] LINKS
[] = shòunàn = leiden, erdulden, sterben als Märtyrer / Tw2 [≈ empfangen/erleiden : schwierig/Unglück] LINKS
[] = shòunànjié = Karfreitag / Tw2 [≈ empfangen/erleiden : schwierig/Unglück : Abschnitt/Fest] LINKS
[] = shòushāng = verwundet werden / Tw3 [≈ empfangen/erleiden : verletzen] LINKS
= shòuyùn = schwanger werden / Tw7 [≈ empfangen/erleiden : schwanger] LINKS
= shòuzǔ = blockieren / Tw5 [≈ empfangen/erleiden : verhindern/sperren] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= chéngshòu = tragen, ertragen, aushalten / Tw6 [≈ übernehmen : empfangen/erleiden] LINKS
= gǎnshòu = empfinden, verspüren, erleben; Empfinden / Tw2 [≈ sich-fühlen : empfangen/erleiden] LINKS
= hǎoshòu = sich besser fühlen / Tw2 [≈ gut : empfangen/erleiden] LINKS
= jiēshòu = annehmen, akzeptieren / HSK4 Tw2 [≈ verbinden/empfangen : empfangen/erleiden] LINKS
[] = nánshòu = sich unwohl, schlecht fühlen / HSK4 Tw2 [≈ schwierig/Unglück : empfangen/erleiden] LINKS
= rěnshòu = ertragen, leiden / Tw4 [≈ erdulden : empfangen/erleiden] LINKS
= xiǎngshòu = genießen, Genuß / Tw5 [≈ genießen : empfangen/erleiden] LINKS
[] = yēsūshòunànjié = Karfreitag / Tw8 [≈ je-Laut/Jesus : wieder-leben : empfangen/erleiden : schwierig/Unglück : Abschnitt/Fest] LINKS
= zāoshòu = erleiden, betroffen werden / Tw5 [≈ erleiden/stoßen-auf : empfangen/erleiden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 争

Erklärungen:
Zwei 爫/彐 Hände streiten um den Besitz eines 亅 Haken- oder Stock-ähnlichen Gegenstands.   [423]

Merkwörter:
streiten (爭) = Hand/Kralle* (爪 爫) + drei-Finger-Hand* (彐) + Haken* (亅)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhēng = ㄓㄥ = kämpfen, streiten 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 87 (爪 Kralle) + 4 Str.
S: 8 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhēngchǎo = Streit, Krach, Unfriede; streiten / Tw4 [≈ streiten : lärmen] LINKS
[] = zhēngduān = Streitfall, Konflikt / Tw4 [≈ streiten : Ende/aufrecht/tragen] LINKS
[] = zhēngduó = sich streiten, um etwas kämpfen / Tw6 LINKS
[] = zhēnglùn = Streit, Kontroverse / Tw4 [≈ streiten : diskutieren/Theorie] LINKS
[] = zhēngmiànzi = nach Reputation ("Gesicht") streben / Tw4 [≈ streiten : Gesicht/Fläche : Kind/Nomensuffix] LINKS
[] = zhēngqǔ = sich bemühen, für etwas kämpfen / Tw4 [≈ streiten : holen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dòuzhēng = kämpfen, bekämpfen / Tw5 [≈ kämpfen : streiten] LINKS
[] = fēnmiǎobìzhēng = keine Zeit verlieren dürfen; jede Sekunde zählt <Redensart> / Tw6 [≈ Teil/unterscheiden : Sekunde : müssen/unbedingt : streiten] LINKS
[] = jiējídòuzhēng = Klassenkampf / Tw5 [≈ Stufe/Treppe : Stufe : kämpfen : streiten] LINKS
[] = jìngzhēng = Konkurrenz / HSK4 Tw6 [≈ wetteifern : streiten] LINKS
[] = zhànzhēng = Krieg / Tw4 [≈ Krieg : streiten] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Von einem 木 Baum wird mit einer nach unten gerichteten 爪 Hand etwas 采 gepflückt.   [429]

Merkwörter:
pflücken (采) = Hand/Kralle* (爪 爫) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cǎi = ㄘㄞˇ = pflücken 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 165 (釆 Fußspur) + 1 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= shéncǎi = Ausdruck, Aussehen / Tw6 [≈ Geist/Gott : pflücken] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
爬 Kriechen wie eine 巴 Boa oder 爬 klettern mit den Händen (wie mit 爪 Krallen).   [488]

Merkwörter:
kriechen/klettern (爬) = Hand/Kralle* (爪 爫) + Boa/haften (巴)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄚˊ = kriechen, hinaufklettern 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 87 (爪 Kralle) + 4 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = páchóng = Reptil, Kriechtier / Tw4 [≈ kriechen/klettern : Insekt/Wurm] LINKS
= páshān = bergsteigen, klettern in den Bergen / HSK3 Tw4 [≈ kriechen/klettern : Berg] LINKS
= páshàng = hochklettern / Tw4 [≈ kriechen/klettern : oben/auf] LINKS
= páxíng = kriechen, robben / Tw4 [≈ kriechen/klettern : Linie/gehen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 爱

Erklärungen:
Jemand auf 夂 Zehenspitzen (夂 ist ein 止 Fußabdruck um 180° gedreht), vielleicht eine kleinere Frau, mit 心 Herz, mit Gefühl in ihrem 冖 Körper, wird berührt von einer anderen 爫 (männlichen) Hand: das Zeichen für 愛 Liebe.   [428]

Merkwörter:
lieben (愛) = Hand/Kralle* (爪 爫) + Deckel* (冖) + Herz/Gefühl (心忄) + langsam-gehen* (夂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
ài = ㄞˋ = gern, lieben 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 9 Str.
S: 13 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1 Bild 2

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = àicái = geldgierig sein / Tw4 [≈ lieben : Reichtum] LINKS
[] = àidài = jmd. verehren und lieben / Tw5 [≈ lieben : aufsetzen/tragen] LINKS
[] = ài'ěrlán = Irland / Tw5 [≈ lieben : somit/daher/du : Orchidee] LINKS
[] = àiguózhǔyì = Patriotismus / Tw3 [≈ lieben : Staat : Haupt-/Inhaber : Gerechtigkeit] LINKS
[] = àihào = Hobby / HSK3 Tw1 [≈ lieben : gut] LINKS
[] = àihù = pflegen, hegen / Tw3 [≈ lieben : schützen/hüten] LINKS
[] = àimù = Zuneigung; jdn. lieb haben / Tw5 [≈ lieben : Sehnsucht] LINKS
[] = àiqíng = Liebe / HSK4 Tw1 [≈ lieben : Gefühl] LINKS
[] = àiqíngpiàn = Liebesfilm / Tw2 [≈ lieben : Gefühl : Holzplanke] LINKS
[] = àirén = Geliebter; Ehegatte <VR China> / Tw1 [≈ lieben : Person] LINKS
[] = àishàng = sich verlieben / Tw1 [≈ lieben : oben/auf] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bó'ài = Menschenliebe, Brüderlichkeit / Tw5 [≈ umfassend/vielfältig : lieben] LINKS
[] = bó'àizuò = reservierter Sitzplatz für Behinderte, Ältere, Schwangere oder Mütter mit Kindern / Tw5 [≈ umfassend/vielfältig : lieben : Sitz] LINKS
[] = jìng'ài = verehren und lieben / Tw3 [≈ Respekt : lieben] LINKS
[] = kě'ài = niedlich, nett, hübsch (sein) / HSK3 Tw1 [≈ können : lieben] LINKS
[] = kù'ài = leidenschaftlich / Tw7 [≈ extrem/grausam/cool : lieben] LINKS
[] = liàn'ài = Liebe, sich verlieben / Tw7 [≈ sich-verlieben : lieben] LINKS
[] = qīn'ài = liebe/r, <briefliche Anrede: Familie> / Tw2 [≈ verwandt : lieben] LINKS
[] = rè'ài = leidenschaftlich lieben / Tw3 [≈ heiß : lieben] LINKS
[] = rén'ài = Menschlichkeit, Humanität / Tw5 [≈ Güte : lieben] LINKS
[] = tánliàn'ài = jdn. umwerben / Tw7 [≈ sich-unterhalten : sich-verlieben : lieben] LINKS
[] = téng'ài = jmd. sehr lieben / Tw5 [≈ weh-tun : lieben] LINKS
[] = wǒ'àinǐ = ich liebe dich / Tw1 [≈ ich : lieben : du] LINKS
[] = wú'ài = meine Liebe! / Tw7 [≈ ich/meiner : lieben] LINKS
[] = xǐ'ài = gern haben, mögen / Tw1 [≈ sich-freuen : lieben] LINKS
[] = xiāng'ài = einander lieben / Tw1 [≈ einander/Aussehen : lieben] LINKS
[] = xīn'ài = geliebt / Tw1 [≈ Herz/Gefühl : lieben] LINKS
[] = xìng'àide = erotisch / Tw3 [≈ Eigenschaft/Sex : lieben : Ziel] LINKS
[] = xìng'àishēnghuó = Liebesleben / Tw3 [≈ Eigenschaft/Sex : lieben : gebären : leben] LINKS
[] = zuò'ài = miteinander schlafen, Sex haben, Geschlechtsverkehr haben / Tw1 [≈ machen : lieben] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑