Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit Radikal 4 werden angezeigt (sortiert nach Reststrichzahl) | AUSFÜHRLICH

10 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Bild des 乃 Mutterleibs; in einigen Zeichen Bild der ausgeatmeten Luft eines Seufzers bei Schwierigkeiten; die Person kann nur noch sagen: "乃 So ist es!"   [710]

Merkwörter:
so-sein/Mutterleib (乃)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
nǎi = ㄋㄞˇ = sein; also, daraufhin; so, darum; erst dann

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 1 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= nǎizhì = ja sogar

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 人 Person wird mit irgendwas am Fortkommen gehindert - sie braucht eine 久 lange Zeit, um ihr Ziel zu erreichen.   [598]

Merkwörter:
lange-Zeit (久)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiǔ = ㄐㄧㄡˇ = lange (Zeit)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 2 Str.  ♦  S: 3 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bùjiǔ = bald, in Kürze, nicht lange danach  ♦  = hǎojiǔ = lang, lange (Zeit)  ♦  = yōujiǔ = lang (sein); alt (sein)  ♦  = hǎojiǔbujiànle = Lange nicht gesehen!

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yāo = ㄧㄠ = eins <mündl.>, geringfügig; jüngster, jüngste

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 2 Str.  ♦  S: 3 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (-) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yāodì = jüngster Bruder  ♦  = yāo'ér = jüngster Sohn  ♦  = yāoyāojiǔ = 119 (Telefonnummer der Feuerwehr in der VRC)  ♦  = yāomèi = jüngste Schwester

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen entspricht "的 de" in der Schriftsprache und in bestimmten Ausdrücken: A 之 B = A`s B. Eigentlich die Abbildung eines Fußes 止 mit einer 一 Linie darunter. Man kann es sich auch so merken: 之 sieht wie das Spiegelbild von "`s" aus.   [1041]

Merkwörter:
-`s/dieser (之)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhī = = <Attributivpartikel>, dieser

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 3 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bǎifēnzhī = Prozent  ♦  = ... zhījiān = dazwischen, zwischendurch  ♦  = Y fēnzhī X = <zur Bezeichnung von Bruch- oder Prozentzahlen: X/Y>  ♦  = zhīhòu = nachher, danach  ♦  = zhīqián = vorher, bevor  ♦  = zhīshàng = über, oben  ♦  = zhīxià = unter, unten  ♦  = zhīyī = eine/r/s, der ... <mit Superlativ>  ♦  = zhīzhōng = mitten unter, zwischen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 小 kleines Ausatmen (丂 oder 一 plus 亅), verbunden mit einer Frage oder einem Ausruf: 乎 Vielleicht? Nicht etwa?   [1533]

Merkwörter:
vielleicht? (乎) = ausatmen* (丂/ 一 plus 亅) + klein (小)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄨ = (nicht etwa, vielleicht, ungefähr)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 4 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jīhū = fast, beinahe; ungefähr, gegen  ♦  = sìhu = anscheinend, als ob  ♦  = bùzàihu = auf die leichte Schulter nehmen, nicht groß darum kümmern  ♦  = zàihu = sich sorgen, sich Gedanken machen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄚˊ = (mangeln, fehlen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 4 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= quēfá = mangeln, fehlen, entbehren  ♦  = pífá = müde, abgespannt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Pingpong (Tischtennis) ist ähnlich einem Kampf zweier 兵 Soldaten; dem 乒 ping-Laut fehlt jedoch der Strich unten rechts.   [1364]

Merkwörter:
ping-Laut (乒) = Soldat/Waffe (兵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pīng = ㄆㄧㄥ = <Zeichen zur Lautbildung>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 5 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: * / HSK: 4 (B ) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pīngpāngqiú = Tischtennis  ♦  = pīngpāngqiútái = Tischtennis-Tisch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Pingpong (Tischtennis) ist ähnlich einem Kampf zweier 兵 Soldaten; dem 乓 pang-Laut fehlt jedoch der Strich unten links.   [1365]

Merkwörter:
pang-Laut (乓) = Soldat/Waffe (兵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pāng = ㄆㄤ = <Zeichen zur Lautbildung>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 5 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: * / HSK: 4 (B ) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pīngpāngqiú = Tischtennis  ♦  = pīngpāngqiútái = Tischtennis-Tisch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn 千 1000 Personen 北 Rücken an Rücken (bzw. im Norden) sitzen, sind die 乖 artig oder brav (denn sie führen keinen Krieg).   [110]

Merkwörter:
artig (乖) = tausend (千) + Norden (北)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guāi = ㄍㄨㄞ = artig, brav

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 7 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guāiháizi = braves Kind  ♦  = guāilí = abweichen  ♦  = guāiguāi = artig; kleiner Liebling

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Hier hat ein Mann (man sieht nur den 一 Kopf und seine 北 Beine) einen 木 Baum bestiegen - genau wie man heute ein Fahrzeug besteigt, um 乘 mitzufahren. Wenn man mitfährt, 乘 nutzt man einen Vorteil aus, genau wie es vorteilhaft ist, wenn sich etwa Geld 乘 multipliziert. Nicht verwechseln mit "乖 artig".   [1710]

Merkwörter:
mitfahren/ausnutzen/multiplizieren (乘)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chéng = ㄔㄥˊ = mit etwas reisen, fahren; multiplizieren; ausnutzen, einen Vorteil wahrnehmen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 9 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chéngzuò = mit ... fahren, mit ... reisen  ♦  = chéngjī = eine Gelegenheit ergreifen, eine Gelegenheit ausnutzen  ♦  = chéngfǎ = Multiplikation  ♦  = chéngfēijī = mit dem Flugzeug fliegen

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑