Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 2 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | AUSFÜHRLICH

13 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
七 Sieben sind noch nicht ganz 十 zehn, also wird diese Unzulänglichkeit durch den gebogenen Strich dargestellt.   [72]

Merkwörter:
sieben (七)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄑㄧ = sieben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 1 (一 eins) + 1 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: **** / HSK: 1 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qīshàngbāxià = durcheinander sein/gehen <Redensart>  ♦  = qīfèn = sieben Zehntel, 70 %; hier: fast durchgebraten  ♦  = shíqī = siebzehn  ♦  = qīyuè = Juli

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines Nagels, zuerst von oben, später von der Seite, heute mit 金 Gold/Metall als 釘 Metallnagel. Das Zeichen hat jetzt diverse andere Bedeutungen.   [305]

Merkwörter:
Nagel (丁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dīng = ㄉㄧㄥ = Erwachsener, T-förmig, würfelförmig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 1 (一 eins) + 1 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dīngdiǎn = ein bißchen, etwas  ♦  = gōngbǎojīdīng = "Kung-Pao"-Hühnchen, scharfes Hühnchengericht  ♦  = lādīng = Latein- (Alphabet, Amerika etc.)  ♦  = dīngxiāng = (Gewürz-) Nelke

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild des 乃 Mutterleibs; in einigen Zeichen Bild der ausgeatmeten Luft eines Seufzers bei Schwierigkeiten; die Person kann nur noch sagen: "乃 So ist es!"   [710]

Merkwörter:
so-sein/Mutterleib (乃)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
nǎi = ㄋㄞˇ = sein; also, daraufhin; so, darum; erst dann

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 1 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= nǎizhì = ja sogar

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Vielleicht ein gebeugter Arm, der früher eine Geste für die Ziffer 九 neun war?   [74]

Merkwörter:
neun (九)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiǔ = ㄐㄧㄡˇ = neun

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 5 (乙 Sichel) + 1 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: **** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shíjiǔ = neunzehn  ♦  = jiǔlóng = Kowloon (Halbinsel in Hong Kong)  ♦  = jiǔyuè = September  ♦  = yāoyāojiǔ = 119 (Telefonnummer der Feuerwehr in der VRC)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Einfach ein graphisches Symbol für die Kennzeichnung vergangener, 了 beendeter oder neuer Zustände. Manche sehen in dem Zeichen ein gewickeltes Baby, das Töne ähnlich "le" macht...   [246]

Merkwörter:
beenden (了)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
le = ㄌㄜ˙ = <Aspektpartikel für vergangene Handlungen oder veränderte Zustande>  ♦  liǎo = ㄌㄧㄠˇ = beenden, erledigen, klar, verstehen, <Komplement der Möglichkeit>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 6 (亅 Haken) + 1 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chúle = außer, abgesehen von  ♦  = wèile = wegen, für, damit, um zu  ♦  = chūle ... yǐwài = abgesehen von, außer  ♦  = jíle = äußerst  ♦  = suànle = laß es sein!, vergiß es!  ♦  = liǎojiě = verstehen; Verständnis  ♦  = shòubuliǎo = nicht aushalten können  ♦  = bùdéliǎo = äußerst, fürchterlich, entsetzlich, schrecklich  ♦  = liǎobuqǐ = ungewöhnlich, außergewöhnlich, hervorragend

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zwei horizontale Striche kennzeichnen die Zahl 二 zwei, analog zum römischen Zahlensystem.   [67]

Merkwörter:
zwei (二) = eins (一) + eins (一)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
èr = ㄦˋ = zwei

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 7 (二 zwei) + 0 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shuōyībù'èr = zu seinem Wort stehen <Redensart>  ♦  = èrshíyī = einundzwanzig  ♦  = yīqīng'èrchǔ = ganz genau wissen <Redensart>  ♦  = shǔyīshǔ'èr = zu den besten gehören <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild einer 人 Person, eines Menschen, reduziert auf die beiden Beine.   [8]

Merkwörter:
Person (人亻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
rén = ㄖㄣˊ = Mensch, Leute, Person

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 0 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= biéren = ein anderer, die anderen, die Leute  ♦  = kèren = Gast, Besucher  ♦  = àirén = Geliebter; Ehegatte <VR China>  ♦  = fūren = (verheiratete) Frau; <Anredeform mit dem Familiennamen der Frau>  ♦  = gōngrén = Arbeiter  ♦  = rénmen = Leute; die Leute, man  ♦  = rénmín = Volk, Bevölkerung  ♦  = bìngrén = Patient  ♦  = dàren = Erwachsener  ♦  = dírén = Feind  ♦  = dòngrén = bewegend, rührend; Gefühle hervorrufen  ♦  = gèrén = Einzelperson, Individuum  ♦  = lǎorén = die Alten, Eltern  ♦  = nánrén = Mann  ♦  = nǚrén = Frau  ♦  = réncái = Talent, eindrucksvolle Persönlichkeit  ♦  = réngōng = Handarbeit; mit der Hand gemacht; künstlich  ♦  = rénjia = andere, die anderen, die Leute, man  ♦  = rénkǒu = Bevölkerung  ♦  = rénlèi = Menschheit  ♦  = rénmínbì = Renminbi, "Volksgeld", <Währung der VR China>  ♦  = rénwù = Persönlichkeit, Figur  ♦  = rényuán = Personal, Belegschaft  ♦  = rénzào = künstlich, synthetisch, unecht  ♦  = sīrén = privat, persönlich  ♦  = zhǔrén = Gastgeber; Besitzer, Eigentümer

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Vielleicht Wurzeln, die in den Boden 入 hineingehen, oder eine Pfeilspitze?   [198]

Merkwörter:
hinein (入)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄖㄨˋ = eintreten, hineingehen, einführen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 11 (入 eintreten) + 0 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= rùkǒu = Eingang  ♦  = shōurù = Einkommen  ♦  = jìnrù = eintreten  ♦  = shēnrù = tief eindringen  ♦  = tóurù = einsetzen, investieren; Einsatz

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Zahl 八 acht läßt sich hervorragend teilen. Diese Teilbarkeit wird im Zeichen dargestellt.   [73]

Merkwörter:
acht/teilen (八丷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄚ = acht

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 12 (八 acht) + 0 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bādàcàixì = die acht traditionellen Haupt-Küchen Chinas (Sichuan-, Guangdong-, Shandong-, Zhejiang-, Hunan-, Jiangsu-, Fujian- und Anhui-Küche)  ♦  = qīshàngbāxià = durcheinander sein/gehen <Redensart>  ♦  = bādé = Bade, auch: Pate <Stadt in Taiwan>  ♦  = bāchéng = achtzig Prozent, sehr wahrscheinlich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 刀 Messers - die linke Seite ist die Klinge, die rechte der Griff. Als Komponente oft als 刂 dargestellt.   [118]

Merkwörter:
Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dāo = ㄉㄠ = (Messer)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 18 (刀 Messer) + 0 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dāozi = Messer  ♦  = yīdāoliǎngduàn = mit jemandem restlos brechen <Redensart>  ♦  = jièdāoshārén = durch fremde Hände töten <Redensart>  ♦  = èrbǎdāo = Stümper, Dilettant; Halbwissen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen für 力 Kraft sieht wie ein muskulöser Arm aus. Andere Forscher meinen jedoch, daß ein Pflug abgebildet ist.   [35]

Merkwörter:
Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˋ = Kraft

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 19 (力 Kraft) + 0 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= nǔlì = fleißig (sein), sich bemühen, sich Mühe geben  ♦  = lìqi = Kraft, Mühe  ♦  = nénglì = Fähigkeit, Kraft  ♦  = qiǎokèlì = Schokolade  ♦  = yālì = Druck; Zwang, Nötigung  ♦  = fēnglì = Windkraft; starke Persönlichkeit  ♦  = jīnglì = Vitalität, Tatkraft, Energie  ♦  = lìliang = Gewalt, Kraft  ♦  = lìsuǒnéngjí = innerhalb jmds. Macht, innerhalb der Möglichkeiten <Redensart>  ♦  = yònglì = anstrengen; anstrengend, unter großen Krafteinsatz; Anstrengung  ♦  = yǒulì = kräftig, mächtig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Piktogramm für 十 zehn.   [42]

Merkwörter:
zehn (十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shí = ㄕˊ = zehn

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 24 (十 zehn) + 0 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shífēn = sehr, äußerst  ♦  = shíyī = elf  ♦  = yīwǔyīshí = in allen Einzelheiten (erzählen, berichten) <Redensart>  ♦  = èrshíyī = einundzwanzig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild einer 又 rechten Hand. Inzwischen wird 右 als Zeichen für "rechts" verwendet, und 又 wird für "wieder" verwendet.   [63]

Merkwörter:
rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yòu = ㄧㄡˋ = wieder, noch einmal <bei Vergangenem>, aber

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 29 (又 rechte Hand) + 0 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jì ... yòu ... = sowohl ..., als auch ...  ♦  = yòu ... yòu = ... und ..., sowohl ... als auch  ♦  = quèyòu = trotzdem

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑