Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit Radikal 141 werden angezeigt (sortiert nach Reststrichzahl) | KURZDARSTELLUNG

5 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Ein 虍 Tigerkopf mit zwei 儿 Beinchen: mit viel Phantasie erkennt man vielleicht einen 虎 Tiger.   [979]

Merkwörter:
Tiger (虎) = Tigerkopf* (虍) + Beinchen* (儿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄨˇ = (Tiger) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 141 (虍 Tiger) + 2 Str.
S: 8 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = hǔtóushéwěi = etwas groß anfangen, aber kläglich beenden <Redensart> / Tw6 [≈ Tiger : Kopf : Schlange : Schwanz] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= lángtūnhǔyàn = heißhungrig verschlingen <Redensart> / Tw7 LINKS
= lǎohǔ = Tiger / HSK4 Tw4 [≈ alt : Tiger] LINKS
[] = mǎhu = nachlässig, fahrlässig, leichtfertig / HSK4 Tw4 [≈ Pferd : Tiger] LINKS
[] = mǎmahūhu = so lala, nicht besonders / Tw4 [≈ Pferd : Pferd : Tiger : Tiger] LINKS
[] = shēnglónghuóhǔ = energiegeladen <Redensart> / Tw4 [≈ gebären : Drache : leben : Tiger] LINKS
[] = shǔlǎohǔ = im Jahr des Tigers geboren sein, "Tiger" sein / Tw4 [≈ gehören-zu/Kategorie : alt : Tiger] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 处

Erklärungen:
Einen 處 Platz suchen, d. h. wie ein 虍 Tiger langsam 夂 umhergehen, um ein 几 Tischchen zu finden. Auch in der Bedeutung: 處 leben, auskommen, behandeln, bestrafen.   [981]

Merkwörter:
Platz/leben (處) = Tigerkopf* (虍) + langsam-gehen* (夂) + Tischchen* (几)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chǔ = ㄔㄨˇ = leben, auskommen, behandeln, bestrafen 
chù = ㄔㄨˋ = Platz, Ort, Abteilung 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 141 (虍 Tiger) + 5 Str.
S: 11 Str.
H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = chǔbulái = nicht zusammen klarkommen mit / Tw2 [≈ Platz/leben : nicht : kommen] LINKS
[] = chǔfá = Strafe; bestrafen, verurteilen / Tw6 [≈ Platz/leben : bestrafen] LINKS
[] = chǔfèn = bestrafen, maßregeln; Strafe / Tw2 [≈ Platz/leben : Teil/unterscheiden] LINKS
[] = chǔlǐ = behandeln, ordnen / Tw2 [≈ Platz/leben : Textur/Grundsatz] LINKS
[] = chǔnǚ = Jungfrau / Tw2 [≈ Platz/leben : Frau] LINKS
[] = chùchù = überall / Tw2 [≈ Platz/leben : Platz/leben] LINKS
[] = chùjìng = (schwierige) Situation / Tw4 [≈ Platz/leben : Grenze/Territorium] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chūkǒuchù = Ausgang / Tw2 [≈ heraus : Mund : Platz/leben] LINKS
[] = cúnchēchù = Fahrradparkplatz / Tw3 [≈ existieren/aufbewahren : Fahrzeug : Platz/leben] LINKS
[] = dàochù = überall / HSK4 Tw2 [≈ erreichen/bis/nach : Platz/leben] LINKS
[] = fùkuǎnchù = Kasse, Zahlstelle / Tw6 [≈ übergeben/bezahlen : Geldsumme/Abschnitt : Platz/leben] LINKS
[] = hàichu = Nachteil, Schaden / Tw2 [≈ Unheil/Schaden : Platz/leben] LINKS
[] = hǎochu = Vorteil / HSK4 Tw2 [≈ gut : Platz/leben] LINKS
[] = huàichu = Schaden, Nachteil / Tw3 [≈ schlecht/kaputt : Platz/leben] LINKS
[] = méiyòngchu = nutzlos, unnütz / Tw2 [≈ nicht-haben : gebrauchen : Platz/leben] LINKS
[] = shòupiàochù = Fahrkartenschalter / Tw6 [≈ verkaufen/absetzen : Zettel/Ticket/driften : Platz/leben] LINKS
[] = yòngchu = Verwendung, Nutzen / Tw2 [≈ gebrauchen : Platz/leben] LINKS
[] = yǒuyòngchu = nützlich / Tw2 [≈ haben : gebrauchen : Platz/leben] LINKS
[] = zhōngyāngchùlǐjī = CPU, Zentraleinheit <Computer> / Tw6 [≈ Mitte : Zentrum/bitten : Platz/leben : Textur/Grundsatz : Maschine/Gelegenheit] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 虚

Erklärungen:
Ein Hochland mit vielen Hügeln (unt. Teil von 虛), in dem 虍 Tiger umherstreifen und das schwer zugänglich ist, ist unbewohnt (= 虛 unbesetzt) und 虛 leer.   [984]

Merkwörter:
leer/unbesetzt (虛) = Tigerkopf* (虍) + zwei-Hügel* (unt. Teil 虛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄩ = (leer, unbesetzt) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 141 (虍 Tiger) + 6 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = xūcí = Funktionswort, Partikel / Tw6 [≈ leer/unbesetzt : Wort] LINKS
[] = xūpàng = Geschwollenheit / Tw6 [≈ leer/unbesetzt : dick/fett] LINKS
[] = xūruò = leiden, schwächen, ausgezehrt; leidend, schlapp, in schlechter Gesundheit / Tw6 [≈ leer/unbesetzt : schwach] LINKS
[] = xūxīn = bescheiden, anspruchslos / Tw6 [≈ leer/unbesetzt : Herz/Gefühl] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = kōngxū = Leere; leer, hohl; leeren / Tw6 [≈ leer/frei/Himmel : leer/unbesetzt] LINKS
[] = qiānxū = bescheiden, unaufdringlich, zurückhaltend; demütig / Tw6 [≈ bescheiden : leer/unbesetzt] LINKS
[] = zuòwúxūxí = ausgebucht / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 号

Erklärungen:
Ein Tiger reißt das 口 Maul auf, 丂 atmet aus und 號 heult oder schreit. Abgeleitet davon: Bezeichnung für ein 號 Blechblasinstrument, ein 號 Name, eine 號 Nummer, der/die ausgerufen wird.   [980]

Merkwörter:
heulen/Nummer/Name (號) = Mund (口) + ausatmen* (丂/ 一 plus 亅) + Tiger (虎)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
háo = ㄏㄠˊ = heulen, schreien, rufen 
hào = ㄏㄠˋ = Datum, Zeichen, Nummer 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 141 (虍 Tiger) + 7 Str.
S: 13 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = háojiào = brüllen, heulen / Tw2 [≈ heulen/Nummer/Name : rufen] LINKS
[] = háokū = heulen, laut weinen / Tw3 [≈ heulen/Nummer/Name : weinen] LINKS
[] = hàochēng = behaupten; angeblich / Tw3 [≈ heulen/Nummer/Name : nennen/wiegen/passen] LINKS
[] = hàojiǎo = Signalhorn / Tw3 [≈ heulen/Nummer/Name : Horn/Ecke/Rolle] LINKS
[] = hàomǎ = Nummer / HSK4 Tw6 [≈ heulen/Nummer/Name : Code/Markierung] LINKS
[] = hàozhào = Aufruf, Appell / Tw7 [≈ heulen/Nummer/Name : zusammenrufen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = biānhào = Seriennummer; numerieren / Tw5 [≈ flechten/organisieren : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = chēxiānghào = Wagennummer / Tw8 [≈ Fahrzeug : Abteil : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = dàihào = Codenummer, Codename / Tw2 [≈ Generation/ersetzen : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = diànhuàhàomǎ = Telefonnummer / Tw6 [≈ Elektro- : Worte : heulen/Nummer/Name : Code/Markierung] LINKS
[] = dòuhào = Komma / Tw7 LINKS
[] = dùnhào = Komma (zur Trennung von Listenelementen) / Tw5 [≈ Pause : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = fēnhào = Strichpunkt / Tw2 [≈ Teil/unterscheiden : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = fúhào = Symbol, Notation / Tw5 [≈ Kennzeichen/entsprechen : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = fùhào = Minuszeichen / Tw4 [≈ tragen/verlieren/negativ : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = gǎntànhào = Ausrufezeichen / Tw7 [≈ sich-fühlen : ausrufen/seufzen : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = guàhào = sich anmelden / Tw4 [≈ hängen : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = guàhàoxìn = Einschreibbrief / Tw4 [≈ hängen : heulen/Nummer/Name : Brief/glauben] LINKS
[] = jùhào = Punkt, Satzzeichen / Tw3 [≈ Satz : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = kǎhào = Kartennummer / Tw5 [≈ Karte/ka-Laut : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = kǒuháo = Slogan, Motto, Parole / Tw2 [≈ Mund : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = kuòhào = Klammer <Satzzeichen> / Tw6 [≈ einschließen : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = màohào = Doppelpunkt / Tw5 [≈ Wagnis/ausstoßen : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = pòzhéhào = Gedankenstrich / Tw5 [≈ ruinieren/kaputt : brechen/biegen/verlieren : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = shěnglüèhào = Auslassungspunkte: "......" / Tw5 [≈ sparen/Provinz : knapp : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = tóuhào = Nummer eins, das Beste, das Größte / Tw2 [≈ Kopf : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = wènhào = Fragezeichen / Tw2 [≈ fragen : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = wǔyuè'èrshíhào = 20. Mai <Datum> / Tw2 [≈ fünf : Mond : zwei : zehn : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = xínghào = Baureihe, Modell, Typ / Tw5 [≈ Art/Typ : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = xùhào = Seriennummer / Tw4 [≈ Sequenz : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = yǐnhào = Anführungszeichen / Tw4 [≈ ziehen/spannen : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = zhànghào = Kontonummer / Tw6 [≈ Zelt/Konto : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = zhùyīnfúhào = Zhuyin-/Bopomofo-Lautschrift <in Taiwan gebräuchlich> / Tw5 [≈ gießen : Klang : Kennzeichen/entsprechen : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = zhǔnkǎozhènghào = Prüfungszulassungsnummer / Tw6 [≈ genehmigen : prüfen/testen : beweisen : heulen/Nummer/Name] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 亏

Erklärungen:
Ein Tiger (man sieht hier nur den 虍 Tigerkopf) frißt einen 隹 kleinen Vogel. Man kann nur ausrufen (于 oder 亏): So ein 虧 Verlust ist 虧 unfair!   [1886]

Merkwörter:
verlieren/unfair (虧) = Tigerkopf* (虍) + kleiner-Vogel* (隹) + Ausruf* (于 oder 亏)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kuī = ㄎㄨㄟ = Verlust; (Geld) verlieren, mangeln; unfair; glücklicherweise 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 141 (虍 Tiger) + 11 Str.
S: 17 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = kuīkong = Defizit, Schuld; verschuldet sein / Tw6 [≈ verlieren/unfair : leer/frei/Himmel] LINKS
[] = kuīsǔn = Verlust / Tw6 [≈ verlieren/unfair : schädigen/vermindern] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chīkuī = Nachteile haben, Schwierigkeiten haben, Schaden erleiden / Tw6 [≈ essen : verlieren/unfair] LINKS
[] = duōkuī = glücklicherweise / Tw6 [≈ viel : verlieren/unfair] LINKS
[] = xìngkuī = zum Glück, glücklicherweise / Tw6 [≈ Glück/Handfesseln : verlieren/unfair] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑