Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Kinder" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

3 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
童 Kinder-Sklaven mußten schwere 重 Gewichte tragen und hatten ein 辛 bitteres, hartes Leben. Heute Zeichen für 童 Kinder (beide Komponenten heute gekürzt).   [925]

Merkwörter:
Kinder (童) = bitter/hart (辛) + schwer/wiederholen/Schicht (重)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tóng = ㄊㄨㄥˊ = (Kind) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 7 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tónghuà = Märchen / Tw3 [≈ Kinder : Worte] LINKS
= tóngnián = Kindheit / Tw3 [≈ Kinder : Jahr] LINKS
[] = tóngzhuāng = Kinderkleidung / Tw3 [≈ Kinder : sich-verkleiden/montieren] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = értóng = Kind / HSK4 Tw3 [≈ Sohn/Nomensuffix : Kinder] LINKS
[] = értóngjié = Kindertag / Tw3 [≈ Sohn/Nomensuffix : Kinder : Abschnitt/Fest] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
童 Kinder schubsen einander gern mit den 扌 Händen, so daß sie manchmal dabei 撞 zusammenstoßen.   [927]

Merkwörter:
zusammenstoßen (撞) = Hand (手扌) + Kinder (童)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhuàng = ㄓㄨㄤˋ = zusammenstoßen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chōngzhuàng = zusammenstoßen, anstoßen; Zusammenstoß, Aufprall / Tw5 [≈ kollidieren : zusammenstoßen] LINKS
= pèngzhuàng = zusammenstoßen, kollidieren / Tw5 [≈ zusammenstoßen/treffen : zusammenstoßen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 钟

Erklärungen:
Eine 鐘 Glocke ist aus 金 Metall und wurde früher von Dienern im 童 Kinder- oder Jugendalter geläutet.   [926]

Merkwörter:
Glocke/Uhr (鐘) = Gold/Metall (金) + Kinder (童)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhōng = ㄓㄨㄥ = Glocke, Uhr, Uhrzeit 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 167 (金 Gold) + 12 Str.
S: 20 Str.
H: **** / HSK: 1 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhōngdiǎn = Zeit (für eine Aufgabe) / Tw3 [≈ Glocke/Uhr : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = zhōngshēng = Glockengeläut / Tw3 [≈ Glocke/Uhr : Ton/Geräusch] LINKS
[] = zhōngtóu = Stunde / Tw3 [≈ Glocke/Uhr : Kopf] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bōzhōng = Uhr stellen / Tw6 [≈ schieben : Glocke/Uhr] LINKS
[] = diǎnzhōng = ... Uhr, <Uhrzeitangabe, Langform> / Tw3 [≈ Punkt/bißchen/anzünden : Glocke/Uhr] LINKS
[] = fēnzhōng = Minute / HSK1 Tw3 [≈ Teil/unterscheiden : Glocke/Uhr] LINKS
[] = kèzhōng = Viertelstunde; viertel vor .../nach ..., <Uhrzeitangabe, Langform> / Tw3 [≈ schnitzen/Viertel : Glocke/Uhr] LINKS
[] = miǎozhōng = Sekunde / Tw6 [≈ Sekunde : Glocke/Uhr] LINKS
[] = nàozhōng = Wecker / Tw4 [≈ geräuschvoll : Glocke/Uhr] LINKS
[] = qiāozhōng = eine Glocke schlagen / Tw5 [≈ klopfen/schlagen : Glocke/Uhr] LINKS
[] = shízhōng = Uhr / Tw3 [≈ Zeit : Glocke/Uhr] LINKS
[] = yīdiǎnzhōng = ein Uhr; Stunde <Einheit der Uhrzeit> / Tw3 [≈ eins : Punkt/bißchen/anzünden : Glocke/Uhr] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑