Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit Radikal 117 werden angezeigt (sortiert nach Reststrichzahl) | KURZDARSTELLUNG

7 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Bild einer 大 Person (Darstellung verändert), die auf dem 一 Boden 立 steht.   [177]

Merkwörter:
stehen (立)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˋ = stehen, aufstehen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 0 Str.
S: 5 Str.
H: ***** / HSK: 5+ (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = lìchǎng = Standpunkt, Haltung / Tw2 [≈ stehen : Gelände/Platz] LINKS
= lìfāng = Würfel; dritte Potenz; Kubikmeter / Tw2 [≈ stehen : Quadrat] LINKS
= lìfāngmǐ = Kubikmeter / Tw4 [≈ stehen : Quadrat : Reis/Meter] LINKS
= lìjí = umgehend, unmittelbar, unverzüglich / Tw4 [≈ stehen : nahe/sofort] LINKS
[] = lìjiāoqiáo = Straßenbrücke, Überführung / Tw4 [≈ stehen : sich-kreuzen/verkehren/übergeben : Brücke] LINKS
= lìkè = sofort / Tw3 [≈ stehen : schnitzen/Viertel] LINKS
[] = lìlùn = argumentieren, Standpunkt / Tw3 [≈ stehen : diskutieren/Theorie] LINKS
= lìquán = Wasserfall / Tw6 [≈ stehen : Quelle] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chéngjiālìyè = eine Familie gründen und eine Existenz aufbauen <Redensart> / Tw2 [≈ vollenden : Heim : stehen : Branche/Ausbildung] LINKS
= chénglì = etw. gründen, errichten; Gründung / Tw2 [≈ vollenden : stehen] LINKS
[] = chuànglì = gründen / Tw5 [≈ erschaffen/Wunde : stehen] LINKS
[] = dǐngtiānlìdì = Außergewöhnliches vollbringen <Redensart> / Tw4 [≈ höchst : Himmel/Tag : stehen : Boden] LINKS
[] = dúlì = selbständig, unabhängig / Tw5 [≈ allein : stehen] LINKS
[] = duìlì = entgegengesetzt / Tw2 [≈ richtig/gegenüber : stehen] LINKS
= gōnglì = öffentlich, mit öffentlichen Mitteln betrieben / Tw2 [≈ öffentlich/männlich : stehen] LINKS
[] = guólì = staatlich geleitet / Tw2 [≈ Staat : stehen] LINKS
[] = guólìzhōngzhèngjìniàntáng = Nationale Chiang Kai-shek-Gedächtnishalle <in Taipeh> / Tw4 [≈ Staat : stehen : Mitte : korrekt : Annalen : denken/lesen/lernen : Halle/Raum] LINKS
= jiànlì = etw. gründen, errichten / Tw3 [≈ bauen : stehen] LINKS
[] = shèlì = einrichten, gründen, etablieren / Tw3 [≈ einrichten/gründen : stehen] LINKS
[] = shùlì = jemandem Geltung verschaffen / Tw2 [≈ Baum : stehen] LINKS
= sīlì = privat geführt, nicht mit öffentlichen Mitteln betrieben / Tw5 [≈ persönlich : stehen] LINKS
[] = sīlìxuéxiào = Privatschule / Tw5 [≈ persönlich : stehen : lernen : Schule/gründlich-lesen] LINKS
= tǐnglì = aufrecht stehen / Tw6 [≈ herausragen/äußerst : stehen] LINKS
= zhànlì = stehen, stellen / Tw3 [≈ stehen/stoppen : stehen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 立 stehende Person 占 besetzt einen Ort: 站 stehen, stoppen; auch: 站 Station, Haltestelle.   [909]

Merkwörter:
stehen/stoppen (站) = stehen (立) + Weissagung/besetzen (占)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhàn = ㄓㄢˋ = stehen, stehenbleiben, Bahnhof, Station 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 5 Str.
S: 10 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhàngǎng = Wache halten; Wachdienst haben / Tw7 [≈ stehen/stoppen : Hügel/Wache] LINKS
= zhànlì = stehen, stellen / Tw3 [≈ stehen/stoppen : stehen] LINKS
[] = zhàntái = Bahnsteig / Tw3 [≈ stehen/stoppen : Plattform/Bühne] LINKS
= zhànzhù = stehen; stehen bleiben / Tw3 [≈ stehen/stoppen : wohnen/aufhören] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chēzhàn = (Bus-) Haltestelle, Bahnhof / Tw3 [≈ Fahrzeug : stehen/stoppen] LINKS
[] = dìtiězhàn = U-Bahn-Station / Tw4 [≈ Boden : Eisen : stehen/stoppen] LINKS
[] = hédiànzhàn = Atomkraftwerk, Kernkraftwerk / Tw5 [≈ Kern : Elektro- : stehen/stoppen] LINKS
[] = huǒchēzhàn = Bahnhof / HSK2 Tw3 [≈ Feuer : Fahrzeug : stehen/stoppen] LINKS
= jiāyóuzhàn = Tankstelle / HSK4 Tw3 [≈ hinzufügen : Öl/Fett : stehen/stoppen] LINKS
[] = jìnzhànkǒu = Bahnhofseingang / Tw3 [≈ eintreten : stehen/stoppen : Mund] LINKS
[] = qìchēzhàn = Bushaltestelle / Tw4 [≈ Dampf : Fahrzeug : stehen/stoppen] LINKS
[] = shuǐdiànzhàn = Wasserkraftwerk / Tw3 [≈ Wasser : Elektro- : stehen/stoppen] LINKS
[] = wǎngzhàn = Internetpräsenz, Website / HSK4 Tw6 [≈ Netz : stehen/stoppen] LINKS
[] = zhōngdiǎnzhàn = Endstation / Tw3 [≈ Schluß/Ende : Punkt/bißchen/anzünden : stehen/stoppen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
十 Zehn 音 Klänge bilden einen Musik- 章 Abschnitt. Auch für Literatur: ein Vers, ein 章 Kapitel einer Dichtung, usw.   [957]

Merkwörter:
Kapitel/Abschnitt (章) = Klang (音) + zehn (十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhāng = ㄓㄤ = Abschnitt, <ZEW> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 6 Str.
S: 11 Str.
H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhāngchéng = Satzung, Statut / Tw4 [≈ Kapitel/Abschnitt : Regel/Reise] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bìzhāng = Armbinde, Ärmelzeichen / Tw6 [≈ Oberarm : Kapitel/Abschnitt] LINKS
[] = gàizhāng = siegeln, stempeln / Tw4 [≈ bedecken : Kapitel/Abschnitt] LINKS
[] = guīzhāng = Regeln, Vorschriften, Bestimmungen / Tw4 [≈ Regel/ermahnen : Kapitel/Abschnitt] LINKS
[] = jiǎngzhāng = Dekoration, Medaille / Tw5 [≈ Belohnung : Kapitel/Abschnitt] LINKS
= piānzhāng = Kapitel, Abschnitt; das "Schreiben" / Tw5 [≈ Schriftstück : Kapitel/Abschnitt] LINKS
[] = shīzhāng = Gedicht / Tw4 [≈ Gedicht : Kapitel/Abschnitt] LINKS
= wénzhāng = Aufsatz, Artikel / HSK4 Tw4 [≈ Schrift/Sprache/Literatur/Kultur : Kapitel/Abschnitt] LINKS
= yìnzhāng = Stempel, Siegel / Tw4 [≈ stempeln/drucken : Kapitel/Abschnitt] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Der 音 Klang der Stimme eines Menschen (nur die 儿 Beine werden gezeigt) zeigt das 竟 Ende einer Rede oder etwas 竟 Unerwartetes an.   [915]

Merkwörter:
vollenden/unerwartet (竟) = Klang (音) + Beinchen* (儿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jìng = ㄐㄧㄥˋ = vollenden, während, hindurch, unerwartet 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 6 Str.
S: 11 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= jìngrán = unerwartet, sogar / HSK4 Tw5 [≈ vollenden/unerwartet : so-sein] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bìjìng = letztendlich, schließlich und endlich, nach allem / Tw5 [≈ beenden/vollenden : vollenden/unerwartet] LINKS
= jiūjìng = schließlich / HSK4 Tw5 [≈ erforschen/eigentlich : vollenden/unerwartet] LINKS
= yǒuzhìzhěshìjìngchéng = wo ein Wille ist, ist auch ein Weg / Tw5 [≈ haben : sich-einprägen : derjenige-der : Angelegenheit : vollenden/unerwartet : vollenden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
童 Kinder-Sklaven mußten schwere 重 Gewichte tragen und hatten ein 辛 bitteres, hartes Leben. Heute Zeichen für 童 Kinder (beide Komponenten heute gekürzt).   [925]

Merkwörter:
Kinder (童) = bitter/hart (辛) + schwer/wiederholen/Schicht (重)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tóng = ㄊㄨㄥˊ = (Kind) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 7 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tónghuà = Märchen / Tw3 [≈ Kinder : Worte] LINKS
= tóngnián = Kindheit / Tw3 [≈ Kinder : Jahr] LINKS
[] = tóngzhuāng = Kinderkleidung / Tw3 [≈ Kinder : sich-verkleiden/montieren] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = értóng = Kind / HSK4 Tw3 [≈ Sohn/Nomensuffix : Kinder] LINKS
[] = értóngjié = Kindertag / Tw3 [≈ Sohn/Nomensuffix : Kinder : Abschnitt/Fest] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Sich 耑 extrem strecken, von 端 Ende zu Ende, dabei 端 aufrecht 立 stehen. Beim waagerechten 端 Tragen werden die Hände gestreckt.   [1640]

Merkwörter:
Ende/aufrecht/tragen (端) = stehen (立) + extrem/sonderbar* (耑)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
duān = ㄉㄨㄢ = Extrem, Ende; regelrecht, aufrecht; waagerecht halten, tragen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 9 Str.
S: 14 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1 Bild 2

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = duānwǔjié = Drachenbootfest <Fest am 5. Tag des 5. Mondmonats nach dem traditionellen chinesischen Kalender> / Tw4 [≈ Ende/aufrecht/tragen : Mittag : Abschnitt/Fest] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dǐngduān = Gipfel / Tw4 [≈ höchst : Ende/aufrecht/tragen] LINKS
[] = jíduān = äußerst, radikal, drastisch / Tw4 [≈ extrem/äußerst : Ende/aufrecht/tragen] LINKS
= jiānduān = Scheitelpunkt, Spitze / Tw5 [≈ spitz : Ende/aufrecht/tragen] LINKS
[] = zhēngduān = Streitfall, Konflikt / Tw4 [≈ streiten : Ende/aufrecht/tragen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 竞

Erklärungen:
Zwei 兄兄 Brüder 立立 stehen nebeneinander und 競 wetteifern miteinander.   [1042]

Merkwörter:
wetteifern (競) = stehen (立) + Bruder (兄) + stehen (立) + Bruder (兄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jìng = ㄐㄧㄥˋ = wetteifern 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 15 Str.
S: 20 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jìngsài = Wettbewerb, Wettkampf / Tw6 [≈ wetteifern : Wettbewerb] LINKS
[] = jìngzhēng = Konkurrenz / HSK4 Tw6 [≈ wetteifern : streiten] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑