Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Bruder" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

6 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Die Person (nur zwei 儿 Beinchen zu sehen), die mit Autorität gegenüber den jüngeren Geschwistern 口 spricht - kurz: der (älteste) 兄 Bruder hat den größten Mund.   [206]

Merkwörter:
Bruder (兄) = Mund (口) + Beinchen* (儿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiōng = ㄒㄩㄥ = (älterer Bruder) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 10 (儿 stützen) + 3 Str.
S: 5 Str.
H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= xiōngdì = Brüder / Tw4 [≈ Bruder : jüngerer-Bruder/Folge] LINKS
= xiōngmèi = Bruder und Schwester / Tw4 [≈ Bruder : kleine-Schwester] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chēngxiōngdàodì = sich vertraulich duzen <Redensart> / Tw4 [≈ nennen/wiegen/passen : Bruder : erreichen/bis/nach : jüngerer-Bruder/Folge] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Hier wird wahrscheinlich ein Tier (versteckt in der Komponente 兄 Bruder) gezeigt, das 克 überwältigt und festgehalten (Komponente 十 zehn) wird. Das Zeichen bedeutet auch die Maßeinheit 克 Gramm und wird oft verwendet, um Fremdworte (克 ke-Laute) abzubilden.   [1791]

Merkwörter:
überwältigen/Gramm/ke-Laut (克) = zehn (十) + Bruder (兄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄎㄜˋ = (überwältigen); Gramm; <Zeichen zur Lautbildung in Fremdnamen> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 10 (儿 stützen) + 5 Str.
S: 7 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= kèfú = sich überwinden, (etwas) meistern / Tw4 [≈ überwältigen/Gramm/ke-Laut : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
= kèkǔ = mühselig, hart / Tw4 [≈ überwältigen/Gramm/ke-Laut : bitter] LINKS
= kèlǎng = Krone <Währung in Nordeuropa> / Tw5 [≈ überwältigen/Gramm/ke-Laut : hell/klar] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = āngélāmòkè'ěr = Angela Merkel <deutsche Bundeskanzlerin> / Tw5 [≈ Frieden : Muster/Norm : ziehen/schleppen : stillschweigend : überwältigen/Gramm/ke-Laut : somit/daher/du] LINKS
[] = àolínpǐkè = olympisch; die Olympischen Spiele / Tw6 [≈ geheimnisvoll : Wald : Einzelteil : überwältigen/Gramm/ke-Laut] LINKS
[] = àolínpǐkèyùndònghuì = die Olympischen Spiele / Tw6 [≈ geheimnisvoll : Wald : Einzelteil : überwältigen/Gramm/ke-Laut : bewegen/Schicksal : bewegen : treffen/können] LINKS
= gōngkè = Gramm / Tw4 [≈ öffentlich/männlich : überwältigen/Gramm/ke-Laut] LINKS
= gōngkè = einnehmen, erobern / Tw5 [≈ attackieren/studieren : überwältigen/Gramm/ke-Laut] LINKS
= jiékè = Tschechien / Tw7 LINKS
[] = mǎkè = (deutsche) Mark, <ohne ZW> / Tw4 [≈ Pferd : überwältigen/Gramm/ke-Laut] LINKS
[] = mǎkèsīzhǔyì = Marxismus / Tw4 [≈ Pferd : überwältigen/Gramm/ke-Laut : denken : Haupt-/Inhaber : Gerechtigkeit] LINKS
[] = màikèfēng = Mikrofon / Tw6 [≈ Weizen : überwältigen/Gramm/ke-Laut : Wind] LINKS
[] = pūkè = Poker / Tw6 LINKS
[] = pūkèpái = Spielkarten / Tw6 LINKS
= qiǎokèlì = Schokolade / HSK4 Tw5 [≈ geschickt/zufällig : überwältigen/Gramm/ke-Laut : Kraft] LINKS
= ruìdiǎnkèlǎng = Schwedische Krone <Währung> / Tw7 [≈ glücksverheißend : Kanon/Standardwerk : überwältigen/Gramm/ke-Laut : hell/klar] LINKS
= tǎnkè = Panzer, "Tank" <engl. Lehnwort> / Tw6 [≈ Ebene : überwältigen/Gramm/ke-Laut] LINKS
= yīlākè = Irak / Tw7 [≈ er/sie/i-Laut : ziehen/schleppen : überwältigen/Gramm/ke-Laut] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 兑

Erklärungen:
兄 Brüder müssen Dinge mit Geschwistern 八/丷 teilen oder 兌 tauschen: dann sind sie 兌 fort, weg.   [207]

Merkwörter:
tauschen/fort/weg (兌) = acht/teilen (八丷) + Bruder (兄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
duì = ㄉㄨㄟˋ = (einlösen, kaufen, austauschen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 10 (儿 stützen) + 5 Str.
S: 7 Str.
H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 9

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = duìhuàn = <Geld> umwechseln, umtauschen / Tw9 [≈ tauschen/fort/weg : tauschen] LINKS
[] = duìxiàn = einlösen (Scheck usw.); einhalten, erfüllen (Versprechen) / Tw9 [≈ tauschen/fort/weg : erscheinen/jetzt] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 况

Erklärungen:
Die 況 Situationen, die 況 Umstände, in denen sich eine Person (hier stellvertretend ein 兄 Bruder) befindet, ähneln 氵 Wasser, in dem er schwimmt - mal ruhig, mal wild.   [1043]

Merkwörter:
Situation (況) = Wasser (水氵) + Bruder (兄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kuàng = ㄎㄨㄤˋ = (Situation) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = kuàngqiě = außerdem / Tw5 [≈ Situation : Ahnenaltar/einstweilen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = gàikuàng = Überblick, allgemeine Lage / Tw5 [≈ generell : Situation] LINKS
[] = hékuàng = geschweige denn, erst recht / Tw5 [≈ welcher/der : Situation] LINKS
[] = hégéqíngkuàng = Qualifizierungsstatus / Tw5 [≈ vereinigen/zustimmen : Muster/Norm : Gefühl : Situation] LINKS
[] = kànqíngkuàng = es kommt darauf an; nach Beurteilung der Umstände / Tw5 [≈ sehen : Gefühl : Situation] LINKS
[] = qíngkuàng = Lage, Verhältnisse, Umstände / HSK4 Tw5 [≈ Gefühl : Situation] LINKS
[] = shíkuàng = Fotomotiv, Bühne, Live- / Tw5 [≈ real/solide : Situation] LINKS
[] = zhuàngkuàng = Kondition, Stand; Situation, Status / Tw5 [≈ Erscheinung/Urkunde : Situation] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
(Gute) 礻 Omen (= 祝 Wünsche) aus dem 口 Mund einer 儿 Person.   [362]

Merkwörter:
wünschen (祝) = Omen/Altar/zeigen (示礻) + Bruder (兄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhù = ㄓㄨˋ = wünschen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 113 (示 Omen) + 5 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhùfú = Segenswunsch, jmd. Glück wünschen / Tw5 [≈ wünschen : Glück] LINKS
[] = zhùhè = jn. beglückwünschen, jm. gratulieren / HSK4 Tw6 [≈ wünschen : gratulieren] LINKS
= zhùnǐwèikǒuhǎo = (ich) wünsche dir einen guten Appetit! / Tw6 [≈ wünschen : du : Magen : Mund : gut] LINKS
[] = zhùyuàn = wünschen, Wunsch / Tw5 [≈ wünschen : wollen/wünschen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = qìngzhù = feiern / Tw5 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 竞

Erklärungen:
Zwei 兄兄 Brüder 立立 stehen nebeneinander und 競 wetteifern miteinander.   [1042]

Merkwörter:
wetteifern (競) = stehen (立) + Bruder (兄) + stehen (立) + Bruder (兄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jìng = ㄐㄧㄥˋ = wetteifern 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 15 Str.
S: 20 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jìngsài = Wettbewerb, Wettkampf / Tw6 [≈ wetteifern : Wettbewerb] LINKS
[] = jìngzhēng = Konkurrenz / HSK4 Tw6 [≈ wetteifern : streiten] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑