Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "nicht/falsch" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

8 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Bild zweier verdrehter oder gebrochener Flügel, die 非 nicht oder 非 falsch funktionieren.   [401]

Merkwörter:
nicht/falsch (非)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fēi = ㄈㄟ = nicht, ohne, tadeln, müssen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 175 (非 verkehrt) + 0 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= fēi ... bùkě = nichts anders tun können als ..., müssen, unvermeidlich / Tw2 [≈ nicht/falsch : ... : nicht : können] LINKS
= fēicháng = außergewöhnlich, äußerst / HSK2 Tw2 [≈ nicht/falsch : oft/allgemein] LINKS
= fēiděi = müssen / Tw2 [≈ nicht/falsch : bekommen/müssen] LINKS
= fēizhōu = Afrika / Tw5 [≈ nicht/falsch : Kontinent] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= ānzhīfēifú = wer weiß, ob dieses Unglück nicht doch Glück ist? <Redensart> / Tw3 [≈ Frieden : wissen : nicht/falsch : Glück] LINKS
[] = bìngfēi = wirklich nicht (sein) / Tw2 [≈ gleichzeitig/und : nicht/falsch] LINKS
= chúfēi = nur wenn / Tw3 [≈ entfernen : nicht/falsch] LINKS
= kǒushìxīnfēi = anders reden als denken, heucheln <Redensart> / Tw2 [≈ Mund : sein : Herz/Gefühl : nicht/falsch] LINKS
= mòfēi = kann es sein, daß; ist es möglich, daß / Tw5 [≈ kein : nicht/falsch] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein Laut (in fremdsprachlichen Begriffen), der ähnlich 非 (fei) mit dem 口 Mund ausgesprochen wird, z. B. in Kaffee = 咖啡 kāfēi.   [406]

Merkwörter:
fei-Laut (啡) = Mund (口) + nicht/falsch (非)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fēi = ㄈㄟ = <Zeichen zur Lautbildung in Fremdnamen> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 8 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 8

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= kāfēi = Kaffee / HSK2 Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut] LINKS
= kāfēibēi = Kaffeetasse / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Tasse] LINKS
= kāfēidòu = Kaffeebohne / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Opferschale/Sockel/Bohne] LINKS
[] = kāfēiguǎn = Café / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Haus/Institution] LINKS
= kāfēisè = kaffeefarben, braun / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Farbe/Art/sexuell] LINKS
[] = kāfēitīng = Café, Kaffeehaus / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Saal/Büro] LINKS
= sùróngkāfēi = Löslicher Kaffee, Instantkaffee / Tw8 [≈ Tempo : sich-lösen : ka-/ga-Laut : fei-Laut] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
匪 Banditen tun 非 falsche Dinge und verstecken sich in einem 匚 Korb-ähnlichen Unterschlupf.   [405]

Merkwörter:
Bandit (匪) = Korb* (匚) + nicht/falsch (非)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fěi = ㄈㄟˇ = Bandit, Räuber 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 22 (匚 Korb) + 8 Str.
S: 10 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = fěibāng = Räuberbande, Diebesbande / Tw6 [≈ Bandit : helfen/Bande] LINKS
= fěitú = Gangster, Bandit / Tw6 LINKS
[] = fěitújítuán = Gangsterbande / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Mit den 扌 Händen etwas 排 ordnen oder in 排 Reihe bringen, das 非 falsch oder 非 nicht ordentlich ist.   [402]

Merkwörter:
ordnen/Reihe (排) = Hand (手扌) + nicht/falsch (非)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pái = ㄆㄞˊ = ordnen, Reihe 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = páiduì = anstellen, schlangestehen; Warteschlange / HSK4 Tw3 [≈ ordnen/Reihe : Mannschaft] LINKS
= páigǔ = Kotelett, Rippchen / Tw4 [≈ ordnen/Reihe : Knochen] LINKS
= páiliè = anordnen, ordnen / HSK4 Tw4 [≈ ordnen/Reihe : aufreihen] LINKS
= páiqiú = Volleyball / Tw3 [≈ ordnen/Reihe : Ball/Kugel] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= ānpái = Regelung, Anordnung, Vereinbarung; anordnen, organisieren / HSK4 Tw3 [≈ Frieden : ordnen/Reihe] LINKS
[] = bìngpái = Seite an Seite / Tw3 [≈ gleichzeitig/und : ordnen/Reihe] LINKS
= niúpái = Rindersteak / Tw3 [≈ Rind : ordnen/Reihe] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
非 Nicht positive 心 Gefühle: 悲 Kummer.   [404]

Merkwörter:
Kummer (悲) = nicht/falsch (非) + Herz/Gefühl (心忄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bēi = ㄅㄟ = (Kummer, Erbarmen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= bēi'āi = traurig, betrübt / Tw6 [≈ Kummer : traurig] LINKS
[] = bēiguān = pessimistisch / Tw5 [≈ Kummer : Blick/Anschauung] LINKS
[] = bēijù = Tragödie / Tw5 [≈ Kummer : Drama/heftig] LINKS
[] = bēishāng = traurig / Tw5 [≈ Kummer : verletzen] LINKS
= bēitòng = Trauer, mit großem Schmerz, in tiefer Trauer / Tw5 [≈ Kummer : Schmerz] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Etwas 非 Falsches tun, für das man in einem 罒 Netz gefangen wird: ein 罪 Verbrechen.   [403]

Merkwörter:
Verbrechen (罪) = Netz/Auge* (罒) + nicht/falsch (非)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zuì = ㄗㄨㄟˋ = Verbrechen, Schuld, Leid 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 122 (网 Netz) + 8 Str.
S: 13 Str.
H: **** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zuìfàn = Verbrecher / Tw5 [≈ Verbrechen : anecken/angreifen] LINKS
= zuìxíng = Verbrechen / Tw5 [≈ Verbrechen : Linie/gehen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= fànzuì = ein Verbrechen begehen / Tw5 [≈ anecken/angreifen : Verbrechen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die Minderheit, die die 非 Fehler der Mehrheit 告 offenlegt, steht oft allein, muß zusammenhalten und sich gegenseitig 靠 stützen.   [753]

Merkwörter:
sich-lehnen/stützen (靠) = mitteilen (告) + nicht/falsch (非)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kào = ㄎㄠˋ = sich lehnen, stützen, nahe bei 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 175 (非 verkehrt) + 7 Str.
S: 15 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= kàochuāng = am Fenster, Fenster- / Tw4 [≈ sich-lehnen/stützen : Fenster] LINKS
= kàojìn = nahe (bei), in der Nähe von; sich nähern / Tw4 [≈ sich-lehnen/stützen : nahe] LINKS
= kàozǒuláng = am Gang, Gang- / Tw7 [≈ sich-lehnen/stützen : gehen : Korridor] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= kěkào = zuverlässig, glaubwürdig / Tw4 [≈ können : sich-lehnen/stützen] LINKS
[] = wúyīwúkào = sich allein überlassen sein <Redensart> / Tw4 [≈ Tänzer/ohne : gemäß/abhängig : Tänzer/ohne : sich-lehnen/stützen] LINKS
= yīkào = sich verlassen, stützen; Stütze / Tw4 [≈ gemäß/abhängig : sich-lehnen/stützen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 辈

Erklärungen:
Außerhalb der eigenen 輩 Generation fühlt man sich oft so, als würde man im 非 falschen 車 Fahrzeug sitzen.   [1674]

Merkwörter:
Generation (輩) = nicht/falsch (非) + Fahrzeug (車)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bèi = ㄅㄟˋ = Generation, Leben 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 159 (車 Wagen) + 8 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = lǎoyībèi = die ältere Generation / Tw5 [≈ alt : eins : Generation] LINKS
[] = qiánbèi = Senior, ältere Generation / Tw5 [≈ vor/früher : Generation] LINKS
[] = tóngbèi = Menschen der gleichen Generation / Tw5 [≈ übereinstimmen : Generation] LINKS
[] = wǎnbèi = jüngere Familienmitglieder, die jüngere Generation / Tw5 [≈ spät/abends : Generation] LINKS
[] = yībèizi = das ganze Leben (lang) / Tw5 [≈ eins : Generation : Kind/Nomensuffix] LINKS
[] = zhǎngbèi = ältere Familienmitglieder, die ältere Generation / Tw5 [≈ lang/wachsen : Generation] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑