Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "schießen/senden" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

4 Zeichen werden angezeigt.

 发

Erklärungen:
Zwei 癶 ausgestreckte Beine deuten Separation und damit verbundenes Loslassen an: 發 senden. Durch 弓 Bogen und eine 殳 schlagende Hand wird 發 Schießen symbolisiert. Das Zeichen bedeutet auch werden, entwickeln.   [704]

Merkwörter:
schießen/senden (發) = Beine-ausstrecken/2-Füße* (癶) + Bogen* (弓) + schlagen/töten* (殳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄚ = werden, entwickeln, versenden 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 105 (癶 Beine ausstrecken) + 7 Str.
S: 12 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = fābiǎo = herausgeben, veröffentlichen / Tw1 [≈ schießen/senden : außen/äußern/zeigen] LINKS
[] = fācái = reich werden / Tw4 [≈ schießen/senden : Reichtum] LINKS
[] = fāchóu = Sorgen haben / Tw6 [≈ schießen/senden : betrübt] LINKS
[] = fāchū = absenden, ergehen lassen / Tw1 [≈ schießen/senden : heraus] LINKS
[] = fādá = sich entwickeln, gedeihen / Tw3 [≈ schießen/senden : erreichen/mitteilen] LINKS
[] = fādáguójiā = entwickeltes Land, Industriestaat / Tw3 [≈ schießen/senden : erreichen/mitteilen : Staat : Heim] LINKS
[] = fādiànchǎng = Kraftwerk / Tw5 [≈ schießen/senden : Elektro- : Fabrik] LINKS
[] = fādòng = starten, mobilisieren / Tw1 [≈ schießen/senden : bewegen] LINKS
[] = fādǒu = zittern, zucken, schlottern, beben / Tw6 LINKS
[] = fāfēng = überschnappen; Verrücktheit / Tw6 [≈ schießen/senden : verrückt] LINKS
[] = fāgěi = verteilen, herausgeben / Tw1 [≈ schießen/senden : geben/versorgen] LINKS
[] = fāhuāng = nervös sein, sich unruhig fühlen, sich aufregen / Tw6 [≈ schießen/senden : nervös] LINKS
[] = fāhuī = entfalten, entwickeln / Tw5 [≈ schießen/senden : schwingen/kommandieren] LINKS
[] = fākě = sich durstig fühlen / Tw6 [≈ schießen/senden : durstig] LINKS
[] = fāméi = Schimmelpilz; schimmeln / Tw8 [≈ schießen/senden : Schimmel] LINKS
[] = fāmíng = erfinden / Tw1 [≈ schießen/senden : hell] LINKS
[] = fāpàng = dick werden, zunehmen / Tw5 [≈ schießen/senden : dick/fett] LINKS
[] = fāpíqi = aus der Haut fahren, vor Zorn toben, eine üble Laune auslassen / Tw5 [≈ schießen/senden : Milz : Luft/Gas] LINKS
[] = fāpiào = Quittung / Tw4 [≈ schießen/senden : Zettel/Ticket/driften] LINKS
[] = fāshāo = Fieber haben, fiebern / HSK3 Tw4 [≈ schießen/senden : brennen/kochen] LINKS
[] = fāshēng = sich ereignen, passieren, geschehen, entstehen / HSK4 Tw1 [≈ schießen/senden : gebären] LINKS
[] = fāxiàn = etw. entdecken, finden; Entdeckung / HSK3 Tw1 [≈ schießen/senden : erscheinen/jetzt] LINKS
[] = fāyá = keimen, sprießen / Tw6 [≈ schießen/senden : Knospe] LINKS
[] = fāyán = Entzündung; entzünden / Tw6 [≈ schießen/senden : sehr-heiß/entzündet] LINKS
[] = fāyán = eine Rede halten / Tw3 [≈ schießen/senden : Rede] LINKS
[] = fāyáng = entfalten, entwickeln / Tw5 [≈ schießen/senden : hochheben] LINKS
[] = fāyīn = aussprechen; Aussprache / Tw2 [≈ schießen/senden : Klang] LINKS
[] = fāyūn = sich schwindlig fühlen / Tw7 LINKS
[] = fāzhǎn = wachsen, sich/etw. entwickeln / HSK4 Tw4 [≈ schießen/senden : entfalten/ausstellen] LINKS
[] = fāzhǎnzhōngguójiā = Entwicklungsland / Tw4 [≈ schießen/senden : entfalten/ausstellen : Mitte : Staat : Heim] LINKS
[] = fāzhàng = schwellen; sich aufgebläht fühlen / Tw7 [≈ schießen/senden : schwellen] LINKS
[] = fāzuò = ausbrechen / Tw1 [≈ schießen/senden : tun] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bǎifābǎizhòng = ausgezeichnet schießen können <Redensart> / Tw2 [≈ hundert : schießen/senden : hundert : Mitte] LINKS
[] = bàofā = ausbrechen, platzen, bersten / Tw6 [≈ explodieren/platzen : schießen/senden] LINKS
[] = chūfā = aufbrechen, starten / HSK4 Tw1 [≈ heraus : schießen/senden] LINKS
[] = cóng ... chūfā = ausgehend von ... / Tw1 [≈ folgen/von/aus : ... : heraus : schießen/senden] LINKS
[] = gōngxīfācái = Gratulation <zum Neuen Jahr> und wachsendes Vermögen / Tw7 LINKS
[] = jīfā = anregen, stimulieren, reizen / Tw4 [≈ erregen/heftig : schießen/senden] LINKS
[] = jiēfā = entlarven, ans Licht bringen / Tw7 [≈ enthüllen : schießen/senden] LINKS
[] = pīfā = Großhandel / Tw5 [≈ kritisieren/Menge : schießen/senden] LINKS
[] = qǐfā = erleuchten, stimulieren, inspirieren / Tw6 [≈ öffnen/erleuchten : schießen/senden] LINKS
[] = sànfā = verteilen, verbreiten, aussenden / Tw4 [≈ lose/ausstreuen : schießen/senden] LINKS
[] = shāfā = Sofa / HSK4 Tw4 [≈ Sand/sa-Laut : schießen/senden] LINKS
[] = yuèfā = immer mehr, noch mehr, um so mehr / Tw3 [≈ mehr/übertreffen : schießen/senden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 废

Erklärungen:
Beim 廢 Beseitigen 廢 unbrauchbarer Dinge werden sie aus dem Haus rausgeworfen: sie 發 schießen aus dem mit einem 广 Schutzdach überdachten Raum ins Freie.   [707]

Merkwörter:
beseitigen/unbrauchbar (廢) = Schutzdach* (广) + schießen/senden (發)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fèi = ㄈㄟˋ = ungültig, unbrauchbar, beseitigen, abschaffen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 53 (广 Schutzdach) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = fèichú = abschaffen, annullieren / Tw5 [≈ beseitigen/unbrauchbar : entfernen] LINKS
[] = fèihuà = Unsinn, Nonsens / Tw5 [≈ beseitigen/unbrauchbar : Worte] LINKS
[] = fèiqì = Abgas / Tw5 [≈ beseitigen/unbrauchbar : Luft/Gas] LINKS
[] = fèishuǐ = Abwasser / Tw5 [≈ beseitigen/unbrauchbar : Wasser] LINKS
[] = fèiwù = wertloses Zeug, unnützer Kram; für nichts gut / Tw5 [≈ beseitigen/unbrauchbar : Ding] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = shǎofèihuà = hör auf Unsinn zu reden!, rede keinen Quatsch! / Tw5 [≈ wenig : beseitigen/unbrauchbar : Worte] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 拨

Erklärungen:
Mit einer 扌 Hand -Bewegung etwas 發 senden: "撥 schieben" im weitesten Sinn: zuweisen, umändern, ein Telefon wählen, eine Uhr stellen.   [706]

Merkwörter:
schieben (撥) = Hand (手扌) + schießen/senden (發)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄛ = zuweisen, umändern, (Tel.) wählen, (Uhr) stellen; Gruppe 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = bōdǎ = wählen <Telefon> / Tw6 [≈ schieben : schlagen/tun] LINKS
[] = bōkuǎn = Geldzuwendung / Tw6 [≈ schieben : Geldsumme/Abschnitt] LINKS
[] = bōzhōng = Uhr stellen / Tw6 [≈ schieben : Glocke/Uhr] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = tiǎobō = provozieren, einen Keil treiben zwischen ... / Tw6 [≈ auswählen/anspornen : schieben] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 泼

Erklärungen:
氵 Wasser 發 schießt heraus: 潑 ausgießen.   [705]

Merkwörter:
ausgießen/keck (潑) = Wasser (水氵) + schießen/senden (發)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄛ = ausgießen; keck, boshaft 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: ** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = pōchū = ausströmen, verschütten / Tw5 [≈ ausgießen/keck : heraus] LINKS
[] = pōfù = Hausdrache, zänkisches Weib / Tw5 [≈ ausgießen/keck : verheiratete-Frau/weiblich] LINKS
[] = pōla = zänkisch, unbändig / Tw8 [≈ ausgießen/keck : stark-gewürzt] LINKS
[] = pōlěngshuǐ = jmd. eine kalte Dusche verpassen / Tw5 [≈ ausgießen/keck : kalt : Wasser] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = huópo = lebhaft, munter / HSK4 Tw5 [≈ leben : ausgießen/keck] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑