Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "fa" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

6 Zeichen werden angezeigt.

 发

Erklärungen:
Zwei 癶 ausgestreckte Beine deuten Separation und damit verbundenes Loslassen an: 發 senden. Durch 弓 Bogen und eine 殳 schlagende Hand wird 發 Schießen symbolisiert. Das Zeichen bedeutet auch werden, entwickeln.   [704]

Merkwörter:
schießen/senden (發) = Beine-ausstrecken/2-Füße* (癶) + Bogen* (弓) + schlagen/töten* (殳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄚ = werden, entwickeln, versenden 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 105 (癶 Beine ausstrecken) + 7 Str.
S: 12 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = fābiǎo = herausgeben, veröffentlichen / Tw1 [≈ schießen/senden : außen/äußern/zeigen] LINKS
[] = fācái = reich werden / Tw4 [≈ schießen/senden : Reichtum] LINKS
[] = fāchóu = Sorgen haben / Tw6 [≈ schießen/senden : betrübt] LINKS
[] = fāchū = absenden, ergehen lassen / Tw1 [≈ schießen/senden : heraus] LINKS
[] = fādá = sich entwickeln, gedeihen / Tw3 [≈ schießen/senden : erreichen/mitteilen] LINKS
[] = fādáguójiā = entwickeltes Land, Industriestaat / Tw3 [≈ schießen/senden : erreichen/mitteilen : Staat : Heim] LINKS
[] = fādiànchǎng = Kraftwerk / Tw5 [≈ schießen/senden : Elektro- : Fabrik] LINKS
[] = fādòng = starten, mobilisieren / Tw1 [≈ schießen/senden : bewegen] LINKS
[] = fādǒu = zittern, zucken, schlottern, beben / Tw6 LINKS
[] = fāfēng = überschnappen; Verrücktheit / Tw6 [≈ schießen/senden : verrückt] LINKS
[] = fāgěi = verteilen, herausgeben / Tw1 [≈ schießen/senden : geben/versorgen] LINKS
[] = fāhuāng = nervös sein, sich unruhig fühlen, sich aufregen / Tw6 [≈ schießen/senden : nervös] LINKS
[] = fāhuī = entfalten, entwickeln / Tw5 [≈ schießen/senden : schwingen/kommandieren] LINKS
[] = fākě = sich durstig fühlen / Tw6 [≈ schießen/senden : durstig] LINKS
[] = fāméi = Schimmelpilz; schimmeln / Tw8 [≈ schießen/senden : Schimmel] LINKS
[] = fāmíng = erfinden / Tw1 [≈ schießen/senden : hell] LINKS
[] = fāpàng = dick werden, zunehmen / Tw5 [≈ schießen/senden : dick/fett] LINKS
[] = fāpíqi = aus der Haut fahren, vor Zorn toben, eine üble Laune auslassen / Tw5 [≈ schießen/senden : Milz : Luft/Gas] LINKS
[] = fāpiào = Quittung / Tw4 [≈ schießen/senden : Zettel/Ticket/driften] LINKS
[] = fāshāo = Fieber haben, fiebern / HSK3 Tw4 [≈ schießen/senden : brennen/kochen] LINKS
[] = fāshēng = sich ereignen, passieren, geschehen, entstehen / HSK4 Tw1 [≈ schießen/senden : gebären] LINKS
[] = fāxiàn = etw. entdecken, finden; Entdeckung / HSK3 Tw1 [≈ schießen/senden : erscheinen/jetzt] LINKS
[] = fāyá = keimen, sprießen / Tw6 [≈ schießen/senden : Knospe] LINKS
[] = fāyán = Entzündung; entzünden / Tw6 [≈ schießen/senden : sehr-heiß/entzündet] LINKS
[] = fāyán = eine Rede halten / Tw3 [≈ schießen/senden : Rede] LINKS
[] = fāyáng = entfalten, entwickeln / Tw5 [≈ schießen/senden : hochheben] LINKS
[] = fāyīn = aussprechen; Aussprache / Tw2 [≈ schießen/senden : Klang] LINKS
[] = fāyūn = sich schwindlig fühlen / Tw7 LINKS
[] = fāzhǎn = wachsen, sich/etw. entwickeln / HSK4 Tw4 [≈ schießen/senden : entfalten/ausstellen] LINKS
[] = fāzhǎnzhōngguójiā = Entwicklungsland / Tw4 [≈ schießen/senden : entfalten/ausstellen : Mitte : Staat : Heim] LINKS
[] = fāzhàng = schwellen; sich aufgebläht fühlen / Tw7 [≈ schießen/senden : schwellen] LINKS
[] = fāzuò = ausbrechen / Tw1 [≈ schießen/senden : tun] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bǎifābǎizhòng = ausgezeichnet schießen können <Redensart> / Tw2 [≈ hundert : schießen/senden : hundert : Mitte] LINKS
[] = bàofā = ausbrechen, platzen, bersten / Tw6 [≈ explodieren/platzen : schießen/senden] LINKS
[] = chūfā = aufbrechen, starten / HSK4 Tw1 [≈ heraus : schießen/senden] LINKS
[] = cóng ... chūfā = ausgehend von ... / Tw1 [≈ folgen/von/aus : ... : heraus : schießen/senden] LINKS
[] = gōngxīfācái = Gratulation <zum Neuen Jahr> und wachsendes Vermögen / Tw7 LINKS
[] = jīfā = anregen, stimulieren, reizen / Tw4 [≈ erregen/heftig : schießen/senden] LINKS
[] = jiēfā = entlarven, ans Licht bringen / Tw7 [≈ enthüllen : schießen/senden] LINKS
[] = pīfā = Großhandel / Tw5 [≈ kritisieren/Menge : schießen/senden] LINKS
[] = qǐfā = erleuchten, stimulieren, inspirieren / Tw6 [≈ öffnen/erleuchten : schießen/senden] LINKS
[] = sànfā = verteilen, verbreiten, aussenden / Tw4 [≈ lose/ausstreuen : schießen/senden] LINKS
[] = shāfā = Sofa / HSK4 Tw4 [≈ Sand/sa-Laut : schießen/senden] LINKS
[] = yuèfā = immer mehr, noch mehr, um so mehr / Tw3 [≈ mehr/übertreffen : schießen/senden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein Natur- 法 Gesetz: 氵 Wasser läßt sich nicht aufhalten, es 去 geht (fließt) weg - in den Boden, ins Meer.   [341]

Merkwörter:
Gesetz (法) = Wasser (水氵) + weggehen (去)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄚˇ = Gesetz, Methode, Standard 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = fǎbàn = vor Gericht bringen / Tw3 [≈ Gesetz : erledigen] LINKS
= fǎdìng = gesetzlich, legal / Tw1 [≈ Gesetz : festsetzen] LINKS
[] = fǎguī = gesetzliche Bestimmungen / Tw4 [≈ Gesetz : Regel/ermahnen] LINKS
[] = fǎguóhuà = französische Sprache, Französisch / Tw1 [≈ Gesetz : Staat : Worte] LINKS
[] = fǎguórén = Franzose / Tw1 [≈ Gesetz : Staat : Person] LINKS
[] = fǎguo = Frankreich / Tw1 [≈ Gesetz : Staat] LINKS
= fǎláng = Franken, Franc <Währung> / Tw6 [≈ Gesetz : junger-Herr] LINKS
= fǎlǜ = Gesetz, Recht / HSK4 Tw5 [≈ Gesetz : Regel/Gesetz] LINKS
= fǎtíng = Gericht, Gerichtshof / Tw3 [≈ Gesetz : Hof] LINKS
= fǎwén = französische Sprache, Französisch / Tw1 [≈ Gesetz : Schrift/Sprache/Literatur/Kultur] LINKS
[] = fǎyǔ = Französisch / Tw2 [≈ Gesetz : Sprache] LINKS
= fǎzhì = Rechtssystem / Tw4 [≈ Gesetz : kontrollieren/System] LINKS
= fǎzi = Mittel, Weg, Methode / Tw1 [≈ Gesetz : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bànfǎ = Methode, Mittel, Weg, Maßnahme, Verfahren / HSK3 Tw3 [≈ erledigen : Gesetz] LINKS
[] = biànzhèngfǎ = Dialektik / Tw6 [≈ diskutieren : beweisen : Gesetz] LINKS
= chéngfǎ = Multiplikation / Tw4 [≈ mitfahren/ausnutzen/multiplizieren : Gesetz] LINKS
= fànfǎ = das Gesetz übertreten, brechen / Tw5 [≈ anecken/angreifen : Gesetz] LINKS
= fāngfǎ = Methode / HSK4 Tw1 [≈ Quadrat : Gesetz] LINKS
= jùfǎ = Syntax, Satzbau / Tw3 [≈ Satz : Gesetz] LINKS
= kànfǎ = Betrachtungsweise / HSK4 Tw1 [≈ sehen : Gesetz] LINKS
[] = méibànfa = da kann man nichts machen / Tw3 [≈ nicht-haben : erledigen : Gesetz] LINKS
= pīnfǎ = Rechtschreibung / Tw6 [≈ zusammensetzen/einordnen : Gesetz] LINKS
= ruìshìfǎláng = Schweizer Franken <Währung> / Tw7 [≈ glücksverheißend : Gelehrter : Gesetz : junger-Herr] LINKS
[] = shèfǎ = Maßnahmen ergreifen, Mittel und Wege suchen, versuchen, probieren / Tw3 [≈ einrichten/gründen : Gesetz] LINKS
= shǒufǎ = sich an das Gesetz halten / Tw3 [≈ bewachen : Gesetz] LINKS
[] = shūfǎ = Kalligrafie / Tw1 [≈ Buch : Gesetz] LINKS
[] = shūfǎjiā = Kalligraph / Tw1 [≈ Buch : Gesetz : Heim] LINKS
[] = shūrùfǎ = Eingabemethode <Computer, z. B. für chin. Zeichen> / Tw5 [≈ transportieren/verlieren : hinein : Gesetz] LINKS
[] = shuōfa = Ausdrucksweise, Formulierung / Tw1 [≈ sagen : Gesetz] LINKS
[] = wéifǎ = illegal, widerrechtlich / Tw6 [≈ zuwiderhandeln : Gesetz] LINKS
= wénfǎ = Grammatik / Tw1 [≈ Schrift/Sprache/Literatur/Kultur : Gesetz] LINKS
[] = wúfǎwútiān = weder Gesetz noch Gott achten <Redensart> / Tw2 [≈ Tänzer/ohne : Gesetz : Tänzer/ohne : Himmel/Tag] LINKS
[] = xiànfǎ = Verfassung, Grundgesetz / Tw7 LINKS
= xiǎngfa = Gedanke, Idee, Einfall; Meinung / Tw1 [≈ möchten : Gesetz] LINKS
= xiàofǎ = einem Beispiel folgen / Tw5 [≈ Effekt/imitieren : Gesetz] LINKS
= yòngfǎ = Gebrauch, Anwendung, Verwendungsmöglichkeiten / Tw1 [≈ gebrauchen : Gesetz] LINKS
[] = yǒubànfǎ = einen (Aus-) Weg wissen, Mittel und Wege finden / Tw3 [≈ haben : erledigen : Gesetz] LINKS
[] = yǔfǎ = Grammatik / HSK4 Tw2 [≈ Sprache : Gesetz] LINKS
= zuòfǎ = Methode, Verfahren / Tw1 [≈ machen : Gesetz] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 发

Erklärungen:
髮 Kopfhaare, das sind z. B. 髟 lange Haare. Manchmal stehen sie auch ab - wie die gestreckte Leine eines 犮 angeleinten Hundes.   [1966]

Merkwörter:
Kopfhaar (髮) = lange-Haare* (髟) + angeleinter-Hund* (犮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄚˋ = Haare 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 190 (髟 Haare) + 5 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 4

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = fàxíng = Haarschnitt, Haarstil / Tw5 [≈ Kopfhaar : Art/Typ] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = jiǎfà = Perücke / Tw4 [≈ Urlaub/falsch : Kopfhaar] LINKS
[] = lǐfà = die Haare schneiden, frisieren / HSK4 Tw4 [≈ Textur/Grundsatz : Kopfhaar] LINKS
[] = lǐfàdiàn = Friseursalon / Tw4 [≈ Textur/Grundsatz : Kopfhaar : Laden] LINKS
[] = lǐfàguǎn = Frisiersalon / Tw5 [≈ Textur/Grundsatz : Kopfhaar : Haus/Institution] LINKS
[] = lǐfàshī = Friseur/in / Tw4 [≈ Textur/Grundsatz : Kopfhaar : Lehrer/Meister] LINKS
[] = tóufa = Kopfhaar / HSK3 Tw4 [≈ Kopf : Kopfhaar] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 罚

Erklärungen:
Die Polizei fängt den Verbrecher in einem 罒 Netz; die 言 Rede des Richters verurteilt ihn; das 刂 Messer 罰 bestraft ihn letztendlich.   [1227]

Merkwörter:
bestrafen (罰) = Netz/Auge* (罒) + Rede (言) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄚˊ = strafen, rügen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 122 (网 Netz) + 9 Str.
S: 14 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = fákuǎn = Geldstrafe; eine Geldstrafe verhängen / Tw6 [≈ bestrafen : Geldsumme/Abschnitt] LINKS
[] = fákuǎnpiào = Knöllchen, Strafzettel, Verwarnung / Tw6 [≈ bestrafen : Geldsumme/Abschnitt : Zettel/Ticket/driften] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chǔfá = Strafe; bestrafen, verurteilen / Tw6 [≈ Platz/leben : bestrafen] LINKS
[] = shòufá = bestraft werden / Tw6 [≈ empfangen/erleiden : bestrafen] LINKS
[] = xíngfá = Bestrafung / Tw6 [≈ Strafe : bestrafen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄚˊ = (mangeln, fehlen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 4 (丿 Teil) + 4 Str.
S: 5 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= pífá = müde, abgespannt / Tw6 LINKS
= quēfá = mangeln, fehlen, entbehren / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄚˊ = (angreifen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 4 Str.
S: 6 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bāfálìyà = Bayern / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑