Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "ti" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

8 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Wenn etwas in der 扌 Hand 是 ist, dann 提 trägt man es. Manchmal wird es dabei auch 提 hochgehoben.   [652]

Merkwörter:
tragen/hochheben (提) = Hand (手扌) + sein (是)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄧˊ = hochheben, in der Hand tragen, abholen, erwähnen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= tíbá = jmd. befördern / Tw5 [≈ tragen/hochheben : ausreißen] LINKS
= tíbāo = Handtasche, Reisetasche / Tw3 [≈ tragen/hochheben : einwickeln] LINKS
= tíchàng = befürworten, unterstützen / Tw7 LINKS
[] = tígāng = These, Grundkonzept / Tw7 [≈ tragen/hochheben : Hauptleine/Leitprinzip] LINKS
= tígāo = etw. anheben, erhöhen, steigern / HSK3 Tw3 [≈ tragen/hochheben : hoch] LINKS
= tígōng = liefern, anbieten / HSK4 Tw4 [≈ tragen/hochheben : liefern/bekennen] LINKS
= tíkuǎn = Geld abheben / Tw6 [≈ tragen/hochheben : Geldsumme/Abschnitt] LINKS
[] = tíkuǎnjī = Geldautomat / Tw6 [≈ tragen/hochheben : Geldsumme/Abschnitt : Maschine/Gelegenheit] LINKS
= tíqián = im voraus, früher als geplant / HSK4 Tw3 [≈ tragen/hochheben : vor/früher] LINKS
= tíshēng = befördern; hochziehen, heben / Tw3 [≈ tragen/hochheben : steigen/Liter] LINKS
[] = tíwèntí = Fragen stellen, aufwerfen / Tw3 [≈ tragen/hochheben : fragen : Thema] LINKS
[] = tíxīndiàodǎn = in sehr großer Angst und Sorge sein <Redensart> / Tw7 LINKS
= tíxǐng = erinnern, mahnen, warnen, aufmerksam machen / HSK4 Tw4 [≈ tragen/hochheben : aufwachen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = biétíle = nicht erwähnenswert, nicht zu erwähnen / Tw3 [≈ nicht/andere : tragen/hochheben : beenden] LINKS
= shǒutíbāo = Handtasche / Tw3 [≈ Hand : tragen/hochheben : einwickeln] LINKS
= xiǎotíqín = Violine, Geige / Tw4 [≈ klein : tragen/hochheben : Zither] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 题

Erklärungen:
Neue 題 Themen, neue Aufgaben 是 sind das Wichtigste der 頁 Kopfmenschen.   [230]

Merkwörter:
Thema (題) = sein (是) + Kopfmensch/Seite (頁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄧˊ = Thema 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 181 (頁 Kopf) + 9 Str.
S: 18 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tímù = Überschrift, Titel, Thema / Tw2 [≈ Thema : Auge] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chángjiànwèntí = häufig gestellte Fragen, FAQ (= frequently asked questions) / Tw2 [≈ oft/allgemein : sehen/treffen : fragen : Thema] LINKS
[] = chūwèntí = Problem bereiten, Fehler haben, Fehlfunktion haben, Störung haben / Tw2 [≈ heraus : fragen : Thema] LINKS
[] = huàtí = Gesprächsthema / Tw2 [≈ Worte : Thema] LINKS
[] = méiwèntí = kein Problem! / Tw2 [≈ nicht-haben : fragen : Thema] LINKS
[] = tíwèntí = Fragen stellen, aufwerfen / Tw3 [≈ tragen/hochheben : fragen : Thema] LINKS
[] = wèntí = Frage, Problem / HSK2 Tw2 [≈ fragen : Thema] LINKS
[] = xiǎotídàzuò = um ein kleines Problem viel Aufhebens machen <Redensart> / Tw2 [≈ klein : Thema : groß : machen] LINKS
[] = zhǔtí = Gegenstand, Thematik, Leitmotiv, Sujet / Tw2 [≈ Haupt-/Inhaber : Thema] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 体

Erklärungen:
骨 Knochen (mit Fleisch) sowie Organe, die wichtig und heilig sind wie 豊 Sakralgefäße - das alles macht den menschlichen 體 Körper aus. Die Bedeutung ist jedoch weiter: Stoff, 體 Form, Stil, 體 System, ...   [1395]

Merkwörter:
Körper/Form/System (體) = Knochen (骨) + Sakralgefäß* (豊)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄧˇ = Körper, Stoff, Stil, System 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 188 (骨 Knochen) + 13 Str.
S: 23 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tǐcāo = Gymnastik / Tw4 [≈ Körper/Form/System : handhaben/drillen] LINKS
[] = tǐhuì = aus Erfahrung lernen / Tw1 [≈ Körper/Form/System : treffen/können] LINKS
[] = tǐjī = Volumen, Rauminhalt / Tw3 [≈ Körper/Form/System : ansammeln/Produkt] LINKS
[] = tǐlì = körperliche Kraft / Tw1 [≈ Körper/Form/System : Kraft] LINKS
[] = tǐwēn = Körpertemperatur / Tw3 [≈ Körper/Form/System : warm] LINKS
[] = tǐxì = System / Tw6 [≈ Körper/Form/System : Fakultät/System] LINKS
[] = tǐyù = Sport / HSK3 Tw3 [≈ Körper/Form/System : groß-/erziehen] LINKS
[] = tǐyùchǎng = Stadion / Tw3 [≈ Körper/Form/System : groß-/erziehen : Gelände/Platz] LINKS
[] = tǐyùguǎn = Sporthalle / Tw5 [≈ Körper/Form/System : groß-/erziehen : Haus/Institution] LINKS
[] = tǐzhòng = Körpergewicht / Tw1 [≈ Körper/Form/System : schwer/wiederholen/Schicht] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bàndǎotǐ = Transistorradio / Tw4 [≈ halb : führen : Körper/Form/System] LINKS
[] = duànliànshēntǐ = Sport treiben, trainieren, sich Bewegung verschaffen / Tw7 [≈ schmieden : stählen/härten : Körper : Körper/Form/System] LINKS
[] = fántǐzì = Langzeichen, komplexe traditionelle Zeichen / Tw5 [≈ zahlreich : Körper/Form/System : Schriftzeichen] LINKS
[] = gètǐ = Individium, Einzelwesen; individuell, einzeln / Tw1 [≈ Einheit/Individuum : Körper/Form/System] LINKS
[] = gètǐhù = kleiner Privatbetrieb / Tw4 [≈ Einheit/Individuum : Körper/Form/System : Türflügel] LINKS
[] = jítǐ = Kollektiv / Tw3 [≈ sammeln : Körper/Form/System] LINKS
[] = jìyìtǐ = Arbeitsspeicher <Computer> / Tw5 [≈ aufzeichnen : sich-erinnern : Körper/Form/System] LINKS
[] = jiǎntǐzì = Kurzzeichen, vereinfachtes Zeichen / Tw4 [≈ einfach : Körper/Form/System : Schriftzeichen] LINKS
[] = jīngtǐguǎn = Transistor / Tw5 [≈ glänzend : Körper/Form/System : zuständig/Rohr] LINKS
[] = jùtǐ = detailliert, konkret, spezifisch / Tw2 [≈ besitzen/Gerät : Körper/Form/System] LINKS
[] = liántǐyīng = Siamesische Zwillinge / Tw6 [≈ verbinden : Körper/Form/System : Baby/Kleinkind] LINKS
[] = quántǐ = die ganze Körperschaft; alle, gesamt / Tw1 [≈ völlig : Körper/Form/System] LINKS
[] = qúnzhòngtuántǐ = Massenorganisation / Tw4 [≈ Gruppe/Herde : viele/Massen : Gruppe : Körper/Form/System] LINKS
[] = ruǎntǐ = Software <Computer> / Tw4 [≈ weich : Körper/Form/System] LINKS
[] = shēntǐ = Leib, Körper / HSK2 Tw1 [≈ Körper : Körper/Form/System] LINKS
[] = tuántǐ = Gruppe, Körperschaft, Verein, Organisation / Tw4 [≈ Gruppe : Körper/Form/System] LINKS
[] = tuántǐpiào = Gruppen-Fahrkarte oder -Eintrittskarte / Tw4 [≈ Gruppe : Körper/Form/System : Zettel/Ticket/driften] LINKS
[] = yètǐ = Flüssigkeit / Tw5 [≈ Flüssigkeit : Körper/Form/System] LINKS
[] = yìngtǐ = Hardware <Computer, TW> / Tw5 [≈ hart : Körper/Form/System] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 夫 reifer Mann spricht (→ 曰 Mund mit Zunge) 替 anstelle eines anderen 夫 reifen Mannes, der 替 ersetzt wurde.   [1302]

Merkwörter:
ersetzen/anstelle (替) = reifer-Mann (夫) + reifer-Mann (夫) + Mund-mit-Zunge* (曰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄧˋ = ersetzen, für, anstelle von 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 73 (曰 sagen) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= tìdài = ersetzen, an die Stelle treten, als Ersatz dienen / Tw4 [≈ ersetzen/anstelle : Generation/ersetzen] LINKS
[] = tìhuan = ablösen, auswechseln / Tw4 [≈ ersetzen/anstelle : tauschen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dàitì = ersetzen / Tw4 [≈ Generation/ersetzen : ersetzen/anstelle] LINKS
[] = dǐngtì = austauschen, auswechseln / Tw4 [≈ höchst : ersetzen/anstelle] LINKS
= jiāotì = Wechsel; wechseln / Tw4 [≈ sich-kreuzen/verkehren/übergeben : ersetzen/anstelle] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Mit den 足 Füßen nicht laufen, sondern etwas 易 verändern: 踢 treten, kicken.   [572]

Merkwörter:
treten (踢) = Fuß (足) + leicht/verändern (易)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄧ = treten, Fußball spielen, kicken 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 157 (足 Fuß mit Bein) + 8 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= tīqiú = Fußball spielen / Tw6 [≈ treten : Ball/Kugel] LINKS
= tīzúqiú = Fußball spielen / HSK2 Tw6 [≈ treten : Fuß : Ball/Kugel] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 梯 Leiter: 木 Holz-Stufen in 弟 Folge.   [1140]

Merkwörter:
Leiter (梯) = Baum/Holz (木) + jüngerer-Bruder/Folge (弟)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄧ = (Leiter, Treppe) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 7 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= tīzi = Leiter / Tw5 [≈ Leiter : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = diàntī = Fahrstuhl / HSK3 Tw5 [≈ Elektro- : Leiter] LINKS
[] = lóutī = Treppe, Treppenhaus / Tw5 [≈ Gebäude/Etage : Leiter] LINKS
[] = zǒulóutī = die Treppe benutzen / Tw5 [≈ gehen : Gebäude/Etage : Leiter] LINKS
[] = zuòdiàntī = den Fahrstuhl/die Rolltreppe benutzen / Tw5 [≈ sitzen : Elektro- : Leiter] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄧˋ = (vorsichtig, wachsam) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 8

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= jǐngtì = wachsam sein / Tw8 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 屉

Erklärungen:
In einem Leichenschauhaus liegen die 尸 Leichen in gekühlten 屜 Schubladen-ähnlichen Fächern; lauter ver- 彳 gangenes 世 Leben.   [1535]

Merkwörter:
Schublade (屜) = Leiche/Körper* (尸) + Linie/gehen (行彳) + Generation/Leben (世)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄧˋ = (Schublade) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 44 (尸 Leiche) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 8

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chōuti = Schublade / Tw8 [≈ herausziehen : Schublade] LINKS
[] = huítì = (ein kaltes Gericht) wieder aufwärmen / Tw8 [≈ zurückkehren : Schublade] LINKS
[] = lóngtì = stapelbarer Dampfgarkorb / Tw8 [≈ Käfig/Korb : Schublade] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑