Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "pi" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

10 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Eine 又 Hand zieht gerade eine Tier- 皮 Haut ab, die danach wohl zu 皮 Leder weiterverarbeitet wird.   [1266]

Merkwörter:
Haut/Leder (皮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧˊ = Haut, Schale, Leder 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 107 (皮 Haut) + 0 Str.
S: 5 Str.
H: **** / HSK: 3 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= píbāo = Ledertasche / Tw3 [≈ Haut/Leder : einwickeln] LINKS
[] = pídài = Gürtel, Gurt, Riemen / Tw3 [≈ Haut/Leder : Gürtel/Band/tragen] LINKS
[] = pífū = Haut / HSK4 Tw6 [≈ Haut/Leder : Haut] LINKS
= pígé = Leder / Tw4 [≈ Haut/Leder : Leder/verändern] LINKS
= píqiú = Lederball, Gummiball / Tw3 [≈ Haut/Leder : Ball/Kugel] LINKS
= píxiāng = Lederkoffer, Koffer / Tw4 [≈ Haut/Leder : Kiste] LINKS
= píxié = Lederschuhe / HSK3 Tw4 [≈ Haut/Leder : Schuhe] LINKS
[] = píyǐngxì = Schattentheater, Schattenspiel / Tw3 [≈ Haut/Leder : Schatten : Drama/Oper] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bāopí = Vorhaut (des Penis) / Tw3 [≈ einwickeln : Haut/Leder] LINKS
[] = làipí = gemein, schurkisch / Tw5 [≈ sich-verlassen-auf/leugnen : Haut/Leder] LINKS
[] = shùpí = Baumrinde / Tw3 [≈ Baum : Haut/Leder] LINKS
= xiàngpí = Radiergummi, Gummi / HSK4 Tw7 [≈ Eiche/Kautschuk : Haut/Leder] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
批 Kritisieren bedeutet etwas Schlechtes mit etwas Gutem zu 比 vergleichen und dann mit den 扌 Händen agieren: z. B. eine Ohrfeige austeilen. Auch eine 批 Menge wird nach 比 Vergleich mit den 扌 Händen festgelegt.   [624]

Merkwörter:
kritisieren/Menge (批) = Hand (手扌) + vergleichen (比)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧ = kritisieren, beurteilen; Menge <ZEW> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 5

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = pīfā = Großhandel / Tw5 [≈ kritisieren/Menge : schießen/senden] LINKS
= pīpàn = verurteilen, kritisieren / Tw6 [≈ kritisieren/Menge : urteilen] LINKS
[] = pīpíng = kritisieren; Kritik / HSK4 Tw6 [≈ kritisieren/Menge : beurteilen] LINKS
= pīzhǔn = genehmigen, bewilligen / Tw6 [≈ kritisieren/Menge : genehmigen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dàpī = große Menge, große Anzahl / Tw5 [≈ groß : kritisieren/Menge] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Zwei Personen 比 vergleichen die Gasentwicklung ihrer 尸 Körper: wer 屁 furzt am lautesten aus seinem 屁 Hintern?   [625]

Merkwörter:
Furz/Hintern (屁) = Leiche/Körper* (尸) + vergleichen (比)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧˋ = Furz 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 44 (尸 Leiche) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= pìgu = Popo, Hintern / Tw7 [≈ Furz/Hintern : Oberschenkel/Anteil] LINKS
[] = pìhuà = dummes Zeug, Unsinn / Tw7 [≈ Furz/Hintern : Worte] LINKS
= pìyǎn = Arschloch <vulgär> / Tw7 [≈ Furz/Hintern : Blick/Auge] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dǎpìgu = den Hintern versohlen, verhauen / Tw7 [≈ schlagen/tun : Furz/Hintern : Oberschenkel/Anteil] LINKS
= fàngpì = furzen / Tw7 [≈ setzen/stellen/legen : Furz/Hintern] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Mit den 扌 Händen entweder eine "zweite 皮Haut" oder einen 披 Umhang überwerfen, oder einen mit einer "皮 Haut" eingerollten Gegenstand 披 entrollen oder öffnen.   [1273]

Merkwörter:
Umhang/entrollen (披) = Hand (手扌) + Haut/Leder (皮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧ = überwerfen (Kleidung), umhängen, Umhang 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= pīlù = Offenlegung; offenlegen, aufklären / Tw7 [≈ Umhang/entrollen : enthüllen/Tau] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ist jemand 疲 erschöpft, müde und 疒 bettlägrig, so ist das oft auch an seiner 皮 Haut zu sehen.   [1274]

Merkwörter:
erschöpft/müde (疲) = bettlägrig* (疒) + Haut/Leder (皮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧˊ = (müde, erschöpft) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 104 (疒 bettlägrig) + 5 Str.
S: 10 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= pífá = müde, abgespannt / Tw6 LINKS
= píjuàn = müde, erschöpft / Tw6 [≈ erschöpft/müde : müde/ermattet] LINKS
[] = píláo = abgespannt, ermattet, müde; Ermüdung / Tw6 [≈ erschöpft/müde : arbeiten] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
匹 Einzelteile in einem 匚 Korb sammeln, und dann wieder auf- 八 teilen oder sortieren. Die 匹 Einzelteile sind hier meist Lasttiere (Pferde, Esel) oder Stoffballen, denn 匹 wird dafür als Zählwort verwendet.   [1088]

Merkwörter:
Einzelteil (匹) = Korb* (匚) + acht/teilen (八丷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧˇ = <ZEW für Pferde und Stoffballen> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 23 (匸 verstecken) + 2 Str.
S: 4 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= pǐpèi = Anpassung; zusammenpassen / Tw6 [≈ Einzelteil : zusammenpassen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= āsīpǐlín = Aspirin / Tw6 [≈ a-Laut : managen : Einzelteil : Wald] LINKS
[] = àolínpǐkè = olympisch; die Olympischen Spiele / Tw6 [≈ geheimnisvoll : Wald : Einzelteil : überwältigen/Gramm/ke-Laut] LINKS
[] = àolínpǐkèyùndònghuì = die Olympischen Spiele / Tw6 [≈ geheimnisvoll : Wald : Einzelteil : überwältigen/Gramm/ke-Laut : bewegen/Schicksal : bewegen : treffen/können] LINKS
[] = liǎngpǐmǎ = zwei Pferde / Tw6 [≈ zwei/50-Gramm : Einzelteil : Pferd] LINKS
[] = mǎpǐ = Pferd(e) / Tw6 [≈ Pferd : Einzelteil] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die 脾 Milz ist "卑 vulgäres 月 Fleisch", denn die Chinesen sahen dieses Organ als einer Quelle 卑 niederer Gefühle wie Jähzorn an.   [1668]

Merkwörter:
Milz (脾) = Fleisch (肉月) + nieder/vulgär/flach* (卑)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧˊ = (Milz) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 130 (肉 Fleisch) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: ** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = píqi = Gemütsart, Temperament, Laune / HSK4 Tw5 [≈ Milz : Luft/Gas] LINKS
[] = píqihǎo = gutmütig sein, gut gelaunt sein / Tw5 [≈ Milz : Luft/Gas : gut] LINKS
[] = píqihuài = aufbrausend sein, schlecht gelaunt sein / Tw5 [≈ Milz : Luft/Gas : schlecht/kaputt] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fāpíqi = aus der Haut fahren, vor Zorn toben, eine üble Laune auslassen / Tw5 [≈ schießen/senden : Milz : Luft/Gas] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 辟

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧˋ = (sich öffnen, entwickeln; loswerden; wiederlegen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 169 (門 Tür) + 13 Str.
S: 21 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = kāipì = eröffnen, aufmachen, erschließen, bahnen, Bahn brechen / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Trinkt man zu viel 啤 Bier, redet der 口 Mund 卑 vulgäres Zeug.   [1669]

Merkwörter:
Bier (啤) = Mund (口) + nieder/vulgär/flach* (卑)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧˊ = (Bier) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: ** / HSK: 3 (A ) / TW: 9

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= píjiǔ = Bier / HSK3 Tw9 [≈ Bier : Wein] LINKS
[] = píjiǔchǎng = Brauerei / Tw9 [≈ Bier : Wein : Fabrik] LINKS
= píjiǔdù = Bierbauch / Tw9 [≈ Bier : Wein : Bauch] LINKS
= píjiǔhuā = Hopfen / Tw9 [≈ Bier : Wein : Blüte/Blume] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= báipí = Weißbier / Tw9 [≈ weiß : Bier] LINKS
= báipíjiǔ = Weißbier / Tw9 [≈ weiß : Bier : Wein] LINKS
= hēipí = dunkles Bier, Schwarzbier / Tw9 [≈ schwarz : Bier] LINKS
= hēipíjiǔ = dunkles Bier, Schwarzbier / Tw9 [≈ schwarz : Bier : Wein] LINKS
[] = shíyuèpíjiǔjié = Oktoberfest / Tw9 [≈ zehn : Mond : Bier : Wein : Abschnitt/Fest] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧˋ = (entlegen, abgelegen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 13 Str.
S: 15 Str.
H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 7

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= piānpì = abgelegen, entlegen / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑