Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit Radikal 57 werden angezeigt (sortiert nach Reststrichzahl) | KURZDARSTELLUNG

7 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Die Bogensehne - wie ein 丨 Stock dargestellt - eines 弓 Bogens 引 ziehen, 引 spannen. Weitere Bedeutungen: anlocken, anziehen, verursachen, veranlassen; führen, (ge-)leiten; anführen, zitieren.   [1238]

Merkwörter:
ziehen/spannen (引) = Bogen* (弓) + Stock* (丨)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǐn = ㄧㄣˇ = ziehen, anlocken, verursachen, anführen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 57 (弓 Bogen) + 1 Str.
S: 4 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yǐndǎo = führen, leiten / Tw4 [≈ ziehen/spannen : führen] LINKS
[] = yǐnhào = Anführungszeichen / Tw4 [≈ ziehen/spannen : heulen/Nummer/Name] LINKS
= yǐnqǐ = hervorrufen, verursachen / HSK4 Tw4 [≈ ziehen/spannen : aufstehen/beginnen] LINKS
= yǐnshēn = Metapher, übertragene Bedeutung / Tw7 [≈ ziehen/spannen : strecken/aussprechen] LINKS
[] = yǐnyòu = verführen, verlocken / Tw7 LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = qiānyǐn = abschleppen, ziehen / Tw5 [≈ führen/ziehen : ziehen/spannen] LINKS
= xīyǐn = faszinieren, anziehen / HSK4 Tw4 [≈ einatmen : ziehen/spannen] LINKS
= xīyǐnlì = Attraktivität, Anziehungskraft / Tw4 [≈ einatmen : ziehen/spannen : Kraft] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Bildliche Darstellung des Abziehens von 弓 Garn von einer 丨 Rolle; Sinnbild für Ablauf, 弟 Folge. Heute Benennung für den 弟 folgenden Sohn: den 弟 jüngeren Bruder.   [1139]

Merkwörter:
jüngerer-Bruder/Folge (弟)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄉㄧˋ = (jüngerer Bruder) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 57 (弓 Bogen) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= dìdi = jüngerer Bruder / HSK2 Tw1 [≈ jüngerer-Bruder/Folge : jüngerer-Bruder/Folge] LINKS
= dìzǐ = Anhänger, Schüler / Tw1 [≈ jüngerer-Bruder/Folge : Kind/Nomensuffix] LINKS
[] = dìzǐbùbìbùrúshī = "Schüler sind nicht unbedingt schlechter als ihre Lehrer" <Ausspruch von Konfuzius> / Tw3 [≈ jüngerer-Bruder/Folge : Kind/Nomensuffix : nicht : müssen/unbedingt : nicht : gemäß : Lehrer/Meister] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bāodì = eigener jüngerer Bruder / Tw5 [≈ Plazenta/leiblich : jüngerer-Bruder/Folge] LINKS
= biǎodì = jüngerer Cousin / Tw1 [≈ außen/äußern/zeigen : jüngerer-Bruder/Folge] LINKS
[] = chēngxiōngdàodì = sich vertraulich duzen <Redensart> / Tw4 [≈ nennen/wiegen/passen : Bruder : erreichen/bis/nach : jüngerer-Bruder/Folge] LINKS
[] = shībùbìxiányúdìzǐ = "Lehrer sind nicht unbedingt fähiger als ihre Schüler" <Ausspruch von Konfuzius> / Tw6 LINKS
= túdi = Lehrling / Tw5 LINKS
= xiǎodìdi = Schniedel, Schwanz, Penis / Tw1 [≈ klein : jüngerer-Bruder/Folge : jüngerer-Bruder/Folge] LINKS
= xiōngdì = Brüder / Tw4 [≈ Bruder : jüngerer-Bruder/Folge] LINKS
[] = yāodì = jüngster Bruder / Tw9 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine Variation des Zeichens für 羽 zwei Federn; hier anscheinend zarte, 弱 schwache Federn eines jungen Vogels.   [1740]

Merkwörter:
schwach (弱) = zwei-Federn (羽)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
ruò = ㄖㄨㄛˋ = schwach, zart, jung 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 57 (弓 Bogen) + 7 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = ruòdiǎn = Schwäche, Blöße, schwacher Punkt / Tw5 [≈ schwach : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS
[] = ruòguó = schwacher Staat / Tw5 [≈ schwach : Staat] LINKS
= ruòxiǎo = klein und schwach / Tw5 [≈ schwach : klein] LINKS
= ruòzhì = Schwachsinn; schwachsinnig / Tw5 [≈ schwach : Klugheit/Weisheit] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bóruò = schwach, gebrechlich / Tw5 [≈ dünn : schwach] LINKS
= cuìruò = schwach, gebrechlich / Tw6 [≈ spröde/zerbrechlich : schwach] LINKS
[] = ruǎnruò = schwach, kraftlos / Tw5 [≈ weich : schwach] LINKS
= wēiruò = schwach, matt, kraftlos / Tw5 [≈ winzig/mikro- : schwach] LINKS
[] = xūruò = leiden, schwächen, ausgezehrt; leidend, schlapp, in schlechter Gesundheit / Tw6 [≈ leer/unbesetzt : schwach] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 张

Erklärungen:
Ein 弓 Bogen weitet bzw. 長 wächst bei 張 Ausdehnung. 張 ist ein wichtiges Zählwort für flache, "ausgedehnte" Gegenstände.   [718]

Merkwörter:
Ausdehnung (張) = Bogen* (弓) + lang/wachsen (長)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhāng = ㄓㄤ = <ZEW für Dinge mit großer Oberfläche>; öffnen, eröffnen; <Familienname: Zhang> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 57 (弓 Bogen) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhāngsānlǐsì = alle möglichen x-beliebigen Leute <Redensart> / Tw4 [≈ Ausdehnung : drei : Pflaume : vier] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
西 [西] = dōngzhāngxīwàng = sich nach allen Seiten umschauen, umhergucken <Redensart> / Tw2 [≈ Osten : Ausdehnung : Westen/Nest/zwei-Hände : blicken/hoffen] LINKS
[] = huāngzhāng = verwirrt, konfus / Tw6 [≈ nervös : Ausdehnung] LINKS
[] = jǐnzhāng = nervös, stressig / HSK4 Tw3 [≈ eng/dicht : Ausdehnung] LINKS
[] = kuāzhāng = übertreiben / Tw6 [≈ übertreiben/loben : Ausdehnung] LINKS
[] = zhǔzhāng = befürworten, behaupten, Meinung / Tw2 [≈ Haupt-/Inhaber : Ausdehnung] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 强

Erklärungen:
虫 Insekten (wie z. B. Reiskäfer, Termiten) 弘 breiten sich schnell aus, und ihre Anzahl 弘 wird schnell groß: sie sind 強 starke Insekten, deren Auswirkungen (Verlust von Nahrungsvorräten, zerstörtes Holz) hohe 強 Anstrengungen erfordern.   [1485]

Merkwörter:
stark/sich-anstrengen (強) = ausbreiten/groß-werden* (弘) + Insekt/Wurm* (虫)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiáng = ㄑㄧㄤˊ = stark, mächtig 
qiǎng = ㄑㄧㄤˇ = (sich abmühen, sich anstrengen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 57 (弓 Bogen) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = qiángdà = stark und mächtig / Tw2 [≈ stark/sich-anstrengen : groß] LINKS
[] = qiángdào = Räuber, Bandit / Tw6 [≈ stark/sich-anstrengen : Räuber] LINKS
調 [] = qiángdiào = betonen, hervorheben / Tw3 [≈ stark/sich-anstrengen : regeln/Ton] LINKS
[] = qiángdù = Intensität / Tw2 [≈ stark/sich-anstrengen : Maß/Grad/verbringen] LINKS
[] = qiángguó = mächtiger Staat, starkes Land / Tw2 [≈ stark/sich-anstrengen : Staat] LINKS
[] = qiángliè = stark, heftig, scharf / Tw4 [≈ stark/sich-anstrengen : stark/unbeugsam] LINKS
[] = qiǎngpò = zwingen / Tw6 [≈ stark/sich-anstrengen : nötigen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = hàoqiáng = ehrgeizig / Tw2 [≈ gut : stark/sich-anstrengen] LINKS
[] = jiāqiáng = verstärken, festigen, steigern / Tw2 [≈ hinzufügen : stark/sich-anstrengen] LINKS
[] = jiānqiáng = verstärken, kräftig, mächtig / Tw5 [≈ standhaft/fest : stark/sich-anstrengen] LINKS
[] = shēnqiánglìzhuàng = sehr kräftig sein <Redensart> / Tw4 [≈ Körper : stark/sich-anstrengen : Kraft : stark/kräftig] LINKS
[] = zēngqiáng = stärken / Tw4 [≈ vermehren : stark/sich-anstrengen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 弹

Erklärungen:
Ein 單 alleiniger, einzelner 彈 Schuß mit einem 弓 Bogen - in moderner Waffentechnik eine 彈 Kugel, Bombe.   [439]

Merkwörter:
Kugel-schießen (彈) = Bogen* (弓) + allein/Liste (單)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dàn = ㄉㄢˋ = Kugel, Bombe 
tán = ㄊㄢˊ = schnellen, elastisch, ein Instrument spielen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 57 (弓 Bogen) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tángāngqín = Klavier spielen / HSK4 Tw5 [≈ Kugel-schießen : Stahl : Zither] LINKS
[] = tánxìng = Elastizität / Tw4 [≈ Kugel-schießen : Eigenschaft/Sex] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dǎodàn = Rakete / Tw4 [≈ führen : Kugel-schießen] LINKS
[] = pàodàn = Artilleriegeschoß / Tw6 [≈ Kanone : Kugel-schießen] LINKS
[] = zhàdàn = Bombe / Tw5 [≈ explodieren/sprengen : Kugel-schießen] LINKS
[] = zǐdàn = Patrone, Kugel / Tw4 [≈ Kind/Nomensuffix : Kugel-schießen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 弯

Erklärungen:
Ein 弓 Bogen, der abnorm (糸 plus 言 plus 糸) geformt ist, ist 彎 krumm.   [683]

Merkwörter:
Kurve/krumm (彎) = chaotisch/abnorm* (糸言糸) + Bogen* (弓)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wān = ㄨㄢ = krumm, Kurve 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 57 (弓 Bogen) + 19 Str.
S: 22 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = wāndào = Kurve; kurvige Straße / Tw4 [≈ Kurve/krumm : Weg] LINKS
[] = wānqū = gewunden, gebogen, krumm / Tw4 [≈ Kurve/krumm : gebogen/Melodie] LINKS
[] = wānyāo = sich bücken, sich herunterbeugen / Tw5 [≈ Kurve/krumm : Taille] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = guǎiwān = abbiegen, (her-)umschwenken / Tw8 [≈ entführen/abbiegen : Kurve/krumm] LINKS
[] = nòngwān = verbiegen / Tw4 [≈ machen/spielen : Kurve/krumm] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑