Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Eber*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Eber* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild eines Schweines oder eines 豕 Ebers.

5 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Das 家 Heim ist das Haus, unter dessen 宀 Dach 豕 Schweine und andere Haustiere sich befinden (豕 für Schwein ist heute ungebräuchlich, man benutzt 猪).   [66]

Merkwörter:
Heim (家) = Dach* (宀) + Eber* (豕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiā = ㄐㄧㄚ = Haus, Familie, <ZEW für Geschäfte> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 40 (宀 Dach) + 7 Str.
S: 10 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
便 [便] = jiāchángbiànfàn = ein einfaches Essen, etwas Alltägliches <Redensart> / Tw2 [≈ Heim : oft/allgemein : bequem/billig : gekochtes-Essen] LINKS
= jiāchángcài = normales Essen / Tw3 [≈ Heim : oft/allgemein : Gemüse] LINKS
= jiāju = Möbel, Hausrat / HSK4 Tw2 [≈ Heim : besitzen/Gerät] LINKS
[] = jiālǐ = daheim, zu Hause / Tw1 [≈ Heim : innen] LINKS
[] = jiālǐrén = Familienangehörige(r) / Tw1 [≈ Heim : innen : Person] LINKS
[] = jiāménkǒu = Wohnungseingang / Tw2 [≈ Heim : Tür : Mund] LINKS
= jiāpòrénwáng = die Familie zerstört, die Angehörigen zugrundegegangen <Redensart> / Tw5 [≈ Heim : ruinieren/kaputt : Person : fliehen] LINKS
= jiārén = Familienmitglied(er) / Tw1 [≈ Heim : Person] LINKS
[] = jiāshǔ = Familienangehörige, Familienmitglieder / Tw4 [≈ Heim : gehören-zu/Kategorie] LINKS
= jiātíng = Familie / Tw3 [≈ Heim : Hof] LINKS
[] = jiātíngfùnǚ = Hausfrau / Tw4 [≈ Heim : Hof : verheiratete-Frau/weiblich : Frau] LINKS
[] = jiāxiāng = Heimatort / Tw3 [≈ Heim : Heimat/Land] LINKS
= jiāzhèngzhùlǐ = Haushaltshilfe; Putzfrau / Tw3 [≈ Heim : regieren : helfen : Textur/Grundsatz] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = ānjiāluòhù = sich an einem anderen Ort als dem Heimatort fest niederlassen <Redensart> / Tw4 [≈ Frieden : Heim : fallen/vergehen : Türflügel] LINKS
= báishǒuqǐjiā = mit leeren Händen anfangen, etwas aufzubauen <Redensart> / Tw1 [≈ weiß : Hand : aufstehen/beginnen : Heim] LINKS
= bānjiā = umziehen; Umzug / Tw4 [≈ transportieren : Heim] LINKS
= chāojiā = eine Wohnung durchsuchen / Tw6 [≈ kopieren/wegnehmen : Heim] LINKS
[] = chéngjiālìyè = eine Familie gründen und eine Existenz aufbauen <Redensart> / Tw2 [≈ vollenden : Heim : stehen : Branche/Ausbildung] LINKS
= chéngmíngchéngjiā = ein berühmter Fachmann werden <Redensart> / Tw1 [≈ vollenden : Name : vollenden : Heim] LINKS
= dàjiā = alle <Personen> / HSK2 Tw1 [≈ groß : Heim] LINKS
= dàojiā = Taoismus / Tw1 [≈ Weg : Heim] LINKS
[] = dújiā = exklusiv / Tw5 [≈ allein : Heim] LINKS
[] = fādáguójiā = entwickeltes Land, Industriestaat / Tw3 [≈ schießen/senden : erreichen/mitteilen : Staat : Heim] LINKS
[] = fāzhǎnzhōngguójiā = Entwicklungsland / Tw4 [≈ schießen/senden : entfalten/ausstellen : Mitte : Staat : Heim] LINKS
[] = fānyìjiā = Übersetzer <von Schriftstücken> / Tw6 [≈ umdrehen/übersetzen : übersetzen : Heim] LINKS
= gēchàngjiā = Sänger, Gesangskünstler / Tw3 [≈ Lied/Gesang : singen : Heim] LINKS
= gémìngjiā = Revolutionär / Tw4 [≈ Leder/verändern : Befehl/Schicksal : Heim] LINKS
= guǎnjiā = sich um Familie und Haushalt kümmern / Tw2 [≈ zuständig/Rohr : Heim] LINKS
[] = guójiā = Land, Staat, Nation / HSK3 Tw1 [≈ Staat : Heim] LINKS
[] = guójiāgōngyuán = Nationalpark / Tw3 [≈ Staat : Heim : öffentlich/männlich : Garten/Park] LINKS
[] = guójiāhànbàn = Büro der staatlichen chinesischen Führungsgruppe zur internationalen Verbreitung der chinesischen Sprache (kurz: "Hanban") <Abk.> / Tw4 [≈ Staat : Heim : chinesisch/Han : erledigen] LINKS
[] = huàjiā = Kunstmaler / Tw2 [≈ Bild/malen : Heim] LINKS
= huíjiā = nach Hause gehen/kommen, heimkehren, heimgehen / Tw1 [≈ zurückkehren : Heim] LINKS
= jiǔjiā = Wirtshaus, Taverne / Tw3 [≈ Wein : Heim] LINKS
[] = kēxuéjiā = Wissenschaftler / Tw3 [≈ Wissenschaft/Abteilung : lernen : Heim] LINKS
= kèjiā = das Hakka-Volk / Tw3 [≈ Gast/fremd : Heim] LINKS
= lǎojiā = Heimat, Heimatort / Tw1 [≈ alt : Heim] LINKS
= niángjia = Elternhaus einer verheirateten Frau / Tw4 [≈ Mutter/Frau : Heim] LINKS
= quánjiā = die ganze Familie; "Family Mart" <Name einer 24h-Ladenkette> / Tw1 [≈ völlig : Heim] LINKS
= rénjia = andere, die anderen, die Leute, man / Tw1 [≈ Person : Heim] LINKS
= rújiā = konfuzianische Denkschule / Tw7 [≈ Konfuzianer : Heim] LINKS
[] = shūfǎjiā = Kalligraph / Tw1 [≈ Buch : Gesetz : Heim] LINKS
[] = wànjiādēnghuǒ = in allen Häusern brennt Licht <Redensart> / Tw3 [≈ zehntausend : Heim : Lampe : Feuer] LINKS
[] = wénxuéjiā = Literat / Tw1 [≈ Schrift/Sprache/Literatur/Kultur : lernen : Heim] LINKS
[] = wújiākěguī = obdachlos <Redensart> / Tw5 [≈ Tänzer/ohne : Heim : können : zurückkehren/-geben] LINKS
西 [西] = xīfāngguójiā = westliche Länder, Abendland / Tw1 [≈ Westen/Nest/zwei-Hände : Quadrat : Staat : Heim] LINKS
= xiǎngjiā = Heimweh haben / Tw1 [≈ möchten : Heim] LINKS
= yíjiā = IKEA <Firma> / Tw5 [≈ passend : Heim] LINKS
[] = yìshùjiā = Künstler / Tw5 [≈ Kunst/Geschick : Kunst/Fertigkeit : Heim] LINKS
[] = yīnyuèjiā = Musiker / Tw2 [≈ Klang : Freude/Musik : Heim] LINKS
[] = zhéxuéjiā = Philosoph / Tw6 [≈ weise : lernen : Heim] LINKS
= zhèngzhìjiā = Politiker/in / Tw4 [≈ regieren : verwalten/kurieren/bestrafen : Heim] LINKS
[] = zhuānjiā = Experte, Spezialist, Fachmann / Tw4 [≈ speziell/konzentriert : Heim] LINKS
= zuòjiā = Schriftsteller/in / HSK4 Tw1 [≈ tun : Heim] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
辶 Rasch gehen, um ein Schwein (oder einen 豕 Eber) zu 逐 verfolgen oder zu 逐 vertreiben.   [1873]

Merkwörter:
verfolgen/vertreiben (逐) = Eber* (豕) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhú = ㄓㄨˊ = (verfolgen, vertreiben) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 7 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhúbù = Schritt für Schritt, allmählich / Tw6 [≈ verfolgen/vertreiben : Schritt] LINKS
[] = zhújiàn = allmählich, nach und nach / Tw6 [≈ verfolgen/vertreiben : allmählich/durchfeuchten] LINKS
= zhúnián = Jahr für Jahr, von Jahr zu Jahr / Tw6 [≈ verfolgen/vertreiben : Jahr] LINKS
= zhúrì = Tag für Tag, von Tag zu Tag / Tw6 [≈ verfolgen/vertreiben : Sonne] LINKS
= zhúyuè = Monat für Monat, von Monat zu Monat / Tw6 [≈ verfolgen/vertreiben : Mond] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 队

Erklärungen:
Eine militärische 隊 Mannschaft ist auf einem 阝 Hügel positioniert, und ein 豕 Eber wird unter den Mitgliedern aufge- 丷 teilt.   [1468]

Merkwörter:
Mannschaft (隊) = Hügel* (阜阝 (li)) + acht/teilen (八丷) + Eber* (豕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
duì = ㄉㄨㄟˋ = Mannschaft, Team 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = duìwǔ = Armee-Trupp, Reihe, Kolonne, Zug / Tw6 [≈ Mannschaft : Armeeeinheit] LINKS
[] = duìyuán = Mannschaftsmitglied / Tw3 [≈ Mannschaft : -Person/-Mitglied] LINKS
[] = duìzhǎng = Teamleiter / Tw3 [≈ Mannschaft : lang/wachsen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bùduì = Armee, Truppe / Tw3 [≈ Teil : Mannschaft] LINKS
[] = gǔnshíyuèduì = The Rolling Stones <Musikgruppe> / Tw6 [≈ wallen : Stein : Freude/Musik : Mannschaft] LINKS
[] = jūnduì = Truppen, Armee / Tw3 [≈ Heer : Mannschaft] LINKS
[] = páiduì = anstellen, schlangestehen; Warteschlange / HSK4 Tw3 [≈ ordnen/Reihe : Mannschaft] LINKS
[] = pàiduì = Party, Feier, Fest / Tw4 [≈ Fraktion/entsenden : Mannschaft] LINKS
[] = tuánduì = Team, Mannschaft / Tw4 [≈ Gruppe : Mannschaft] LINKS
[] = yóuxíngduìwǔ = Demonstrationszug / Tw6 [≈ reisen/wandern : Linie/gehen : Mannschaft : Armeeeinheit] LINKS
[] = yuèduì = Band, Orchester, Musikgruppe / Tw3 [≈ Freude/Musik : Mannschaft] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 缘

Erklärungen:
Der 豕 Eber folgt seiner 彑 Schweinenase und einer Spur (wie ein 糸 Seiden-Faden) und sucht nach dem 緣 Grund, nach der 緣 Ursache des Geruchs.   [1993]

Merkwörter:
Grund/Ursache (緣) = Seide* (糸) + Schweinenase* (彑) + Eber* (豕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yuán = ㄩㄢˊ = Grund, Ursache 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 120 (糸 Seide) + 9 Str.
S: 15 Str.
H: **** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yuángù = Grund, Ursache / Tw6 [≈ Grund/Ursache : Ursache] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = biānyuán = Randzone, Kante / Tw6 [≈ Rand/Grenze : Grund/Ursache] LINKS
[] = juéyuán = isolieren; Isolation / Tw6 [≈ abschneiden/ausweglos/äußerst : Grund/Ursache] LINKS
[] = wúyuánwúgù = grundlos, ohne Grund, ohne Anlaß <Redensart> / Tw6 [≈ Tänzer/ohne : Grund/Ursache : Tänzer/ohne : Ursache] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 猪

Erklärungen:
者 Dasjenige der 豕 Wildschweine/Eber, das gezähmt ist: das (Haus-) 豬 Schwein.   [646]

Merkwörter:
Schwein (豬) = Eber* (豕) + derjenige-der (者)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhū = ㄓㄨ = Schwein 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 152 (豕 Schwein) + 9 Str.
S: 15 Str.
H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 5

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhūjiǎo = Schweinefüße, Schweinshaxe / Tw5 [≈ Schwein : Fuß/Basis] LINKS
[] = zhūjuàn = Schweinestall / Tw5 [≈ Schwein : Kreis/Stall] LINKS
[] = zhūròu = Schweinefleisch / Tw5 [≈ Schwein : Fleisch] LINKS
[] = zhūtóu = Schwein, Drecksau <Schimpfwort> / Tw5 [≈ Schwein : Kopf] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑