Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "ye" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | AUSFÜHRLICH

10 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Wohl das Bild des Ausschüttens einer Flüssigkeit, die "也 auch" an andere verteilt wird. Andere sehen das Bild einer Schlange oder einer Vulva.   [10]

Merkwörter:
auch (也)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˇ = auch

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 5 (乙 Sichel) + 2 Str.  ♦  S: 3 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yěxǔ = vielleicht, möglicherweise  ♦  = jì ... yě ... = ... als auch ...  ♦  = yī ... yě ... = auch das kleinste ...  ♦  = wǒyě = ich auch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das 丵 Blattwerk eines florierenden 木 Baums: ein Symbol für eine gute 業 Ausbildung, Erfolg im 業 Beruf und dessen 業 Branche ...   [1061]

Merkwörter:
Branche/Ausbildung (業) = Blattwerk* (丵) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˋ = Branche, Ausbildung, Beruf

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 9 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zuòyè = Schul-, Hausaufgaben  ♦  = bìyè = die (Hoch-) Schule abschließen  ♦  = zhíyè = Beruf  ♦  = zhuānyè = Fach, Hauptfach, Fachgebiet  ♦  = gōngyè = Industrie  ♦  = nóngyè = Landwirtschaft  ♦  = qǐyè = Betrieb, Unternehmen  ♦  = shāngyè = Handel  ♦  = shīyè = arbeitslos sein, die Arbeit verlieren; Arbeitslosigkeit  ♦  = shìyè = Unternehmen, Werk, Sache, Karriere  ♦  = yèwù = beruflich; Fachgebiet, Geschäft  ♦  = yèyú = Freizeit  ♦  = yíngyè = Geschäfte machen, handeln

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wahrscheinlich war 耶 ein Stadt- oder Gebietsname, heute ist 耶 yē ein Zeichen, um Fremdworte wie 耶穌 Jesus, Yale, Jerusalem, usw. in Chinesisch darzustellen. - Kleiner Merksatz: 耶 Jesus kam in die 阝 Stadt und alle öffneten ihre 耳 Ohren, um ihn zu hören.   [1013]

Merkwörter:
je-Laut/Jesus (耶) = Ohr (耳) + Stadt* (邑阝 (re))  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝ = <Zeichen zur Lautbildung in Fremdnamen: Je-, usw.>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 128 (耳 Ohr) + 3 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (-) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yēhéhuá = Jehova <lateinischer Name Gottes in der christlich-jüdischen Tradition>, Gott, HERR  ♦  = yēsūshòunànjié = Karfreitag  ♦  = yēdànjié = Weihnachten  ♦  = yēsū = Jesus von Nazareth

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 亻 Person unter einem 亠 beschützenden Dach in der 夜 Nacht (beim Licht des 月/夕 Mondes). Die 夕-Komponente hat einen zusätzlichen Strich.   [268]

Merkwörter:
Nacht (夜) = schützen* (亠) + Person (人亻) + Halbmond/Abend (夕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˋ = Nacht

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 36 (夕 Abend) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bànyè = mitten in der Nacht, Mitternacht  ♦  = yèli = in der Nacht, nachts  ♦  = yèwǎn = Nacht  ♦  = dàniányè = der Abend vor dem chinesischen Neujahrstag

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 予 Austausch (= "ich gebe") des kultivierten, 里 dörflichen Landes ergibt das 野 wilde, offene Land.   [457]

Merkwörter:
wild (野) = Dorf/½km (里) + ich-gebe* (予)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˇ = wild, widerspenstig, offenes Land

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 166 (里 Dorf) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tiányě = Feld, Land, Flur  ♦  = cūyěderén = Lümmel  ♦  = yěshēng = wild, ungezähmt; wildwachsend  ♦  = yěcān = Picknick

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das 枼 Blatt einer 艹 Pflanze: ein 葉 Pflanzenblatt.   [1712]

Merkwörter:
Pflanzenblatt (葉) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + Blatt* (枼)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˋ = (Blatt)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 9 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yèzi = Blatt, Laub; Seite eines Buches  ♦  = tiānzhījiāyè = sehr übertreiben <Redensart>  ♦  = bǎiyèchuāng = Jalousette(n)  ♦  = cháyè = Teeblätter

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Glatzkopf mit zwei kurzen Beinchen wie in 八 acht: das Bild eines 頁 "Kopfmenschen". Das Zeichen bedeutet Buchseite, da eine Seitennummer auf jeden Seiten-"Kopf" geschrieben wird.   [226]

Merkwörter:
Kopfmensch/Seite (頁) = Glatzkopf* (首 ohne 丷) + acht/teilen (八丷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˋ = Buchseite

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 181 (頁 Kopf) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yèmiàn = Buchseite, Textseite, Webseite  ♦  = wǎngyè = Webseite, Internetseite <Computer>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
耶 Jesus war eine Art Übervater und "groß", und ein 爺 Opa ist ein "耶 Groß"- 父 Vater.   [1014]

Merkwörter:
Opa (爺) = Vater (父) + je-Laut/Jesus (耶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˊ = (Großvater)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 88 (父 Vater) + 9 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yéye = Großvater (väterlicherseits), Opa  ♦  = lǎodàye = alter Mann <höfl. Anrede>; Onkel  ♦  = dàye = älterer Bruder des Vaters  ♦  = lǎotiānyé = Gott

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
氵 Wasser und ganz allgemein 液 Flüssigkeiten kondensieren in der kühlen 夜 Nacht.   [1911]

Merkwörter:
Flüssigkeit (液) = Wasser (水氵) + Nacht (夜)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˋ = Flüssigkeit

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xuèyè = Blut; blutig  ♦  = yètǐ = Flüssigkeit  ♦  = túgǎiyè = Tipp-Ex, Korrekturflüssigkeit  ♦  = jīngyè = Sperma

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein wichtiger 因 Grund für das Vorhandensein des 口 Mundes: Nahrung 咽 durch den 咽 Rachen schlucken zu können.   [994]

Merkwörter:
schlucken/Rachen (咽) = Mund (口) + Grund/weil (因)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yān = ㄧㄢ = Rachen  ♦  yàn = ㄧㄢˋ = schlucken  ♦  = ㄧㄝˋ = würgen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yāntóu = Rachen  ♦  = yànxià = herunterschlucken  ♦  = yànqì = den letzten Atemzug tun, sein Leben aushauen, sterben  ♦  = lángtūnhǔyàn = heißhungrig verschlingen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑