Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit Radikal 85 werden angezeigt (sortiert nach Reststrichzahl) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 11 | Zeichen 21 bis 30 von 110 | Nächste Seite | Letzte Seite

   

Erklärungen:
波 Wellen treten an der Oberfläche bzw. der "皮 Haut" des 氵 Wassers auf.   [1267]

Merkwörter:
Welle (波) = Wasser (水氵) + Haut/Leder (皮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄛ = Welle 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: **** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = bōdòng = Wellenbewegung; auf und ab, steigen und sinken; schwanken; labil, unruhig / Tw5 [≈ Welle : bewegen] LINKS
[] = bōlán = Polen / Tw5 [≈ Welle : Orchidee] LINKS
= bōlàng = Welle / Tw5 [≈ Welle : Woge/Welle] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chāoshēngbō = Ultraschall / Tw5 [≈ super : Ton/Geräusch : Welle] LINKS
[] = mǎkěbōluó = Marco Polo (Entdecker, ca. 1254-1324) / Tw5 [≈ Pferd : können : Welle : Vogelnetz] LINKS
[] = wēibōlú = Mikrowellenofen / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Alles 氵 Wasser 可 kann letztendlich nur eines werden: ein 河 Fluß in Richtung Meer.   [1066]

Merkwörter:
Fluß (河) = Wasser (水氵) + können (可)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄜˊ = Fluß 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = hébiān = Flußufer / Tw2 [≈ Fluß : Rand/Grenze] LINKS
= hédào = Flußverlauf, Flußlauf / Tw2 [≈ Fluß : Weg] LINKS
= hégǔ = Flußtal / Tw6 [≈ Fluß : Tal] LINKS
= héliú = Strömung, Fluß, Strom / Tw2 [≈ Fluß : fließen] LINKS
= hénán = Henan <Provinz in der VRC> / Tw3 [≈ Fluß : Süden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = huánghé = Huanghe, Gelber Fluß / HSK3 Tw3 [≈ gelb : Fluß] LINKS
[] = yùnhé = Kanal, Wasserstraße / Tw2 [≈ bewegen/Schicksal : Fluß] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
In 氵 Wasser 包 eingewickelte Luft 泡 blubbert. Bedeutung erweitert zu: einweichen.   [510]

Merkwörter:
blubbern (泡) = Wasser (水氵) + einwickeln (包)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pào = ㄆㄠˋ = einweichen, (Tee) aufgießen, Blase, Schaum 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= pàochá = Tee machen / Tw5 [≈ blubbern : Tee] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dēngpào = Glühlampe, Glühbirne / Tw5 [≈ Lampe : blubbern] LINKS
[] = qìpào = Luftblase / Tw5 [≈ Luft/Gas : blubbern] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 泰 erhabener Moment ist der Empfang (春 ohne 日) heiligen 水 Wassers.   [889]

Merkwörter:
erhaben/höchst (泰) = empfangen/halten* (春 ohne 日) + Wasser (水氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tài = ㄊㄞˋ = (erhaben, höchst, friedlich, heil) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tàiguó = Thailand / Tw6 [≈ erhaben/höchst : Staat] LINKS
= tàirán = gelassen, ruhig / Tw6 [≈ erhaben/höchst : so-sein] LINKS
= tàishān = Taishan <berühmter heiliger Berg in der Provinz Shandong> / Tw6 [≈ erhaben/höchst : Berg] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Alle 尼 vertrauten Personen und Dinge kommen aus 氵Wasser und 泥 Schlamm, und letztendlich verwandeln sie sich wieder in 氵 Wasser und 泥 Schlamm.   [1135]

Merkwörter:
Schlamm (泥) = Wasser (水氵) + vertraut/ni-Laut/Nonne (尼)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄋㄧˊ = Schlamm, zähe Masse 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= níshā = Schlamm und Sand / Tw4 [≈ Schlamm : Sand/sa-Laut] LINKS
= nítǔ = Erde, Boden / Tw4 [≈ Schlamm : Erde] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= shuǐní = Zement / Tw4 [≈ Wasser : Schlamm] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Klares, reines 水 Wasser kommt aus einer 泉 Quelle; die Komponente "白 weiß" steht hier für "klar, rein".   [1439]

Merkwörter:
Quelle (泉) = weiß (白) + Wasser (水氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
quán = ㄑㄩㄢˊ = Quelle 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 4 (D) / TW: 6

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= quánshuǐ = Quellwasser / Tw6 [≈ Quelle : Wasser] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = kuàngquánshuǐ = Mineralwasser / HSK4 Tw6 [≈ Mine/Erz : Quelle : Wasser] LINKS
= lìquán = Wasserfall / Tw6 [≈ stehen : Quelle] LINKS
[] = pēnquán = Springbrunnen, Fontäne / Tw6 [≈ spritzen : Quelle] LINKS
[] = wēnquán = heiße Quelle / Tw6 [≈ warm : Quelle] LINKS
= yuánquán = Wasserquelle, Quelle / Tw6 [≈ Ursprung/Quelle : Quelle] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Wenn jemand 泳 schwimmen kann, kann er, ohne zu ertrinken, nahezu 永 ewig im 氵 Wasser bleiben - zumindest im Vergleich zu einer Person, die nicht schwimmen kann!   [1610]

Merkwörter:
schwimmen (泳) = Wasser (水氵) + ewig (永)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǒng = ㄩㄥˇ = (schwimmen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= yǒngyī = Badeanzug, Badebekleidung / Tw4 [≈ schwimmen : Kleidung] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= yǎngyǒng = Rückenschwimmen / Tw6 [≈ hochschauen : schwimmen] LINKS
= yóuyǒng = schwimmen / HSK2 Tw4 [≈ schwimmen/treiben : schwimmen] LINKS
= yóuyǒngchí = Schwimmbecken, Pool / Tw4 [≈ schwimmen/treiben : schwimmen : Teich/Bassin] LINKS
= yóuyǒngyī = Badeanzug / Tw4 [≈ schwimmen/treiben : schwimmen : Kleidung] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

沿    

Erklärungen:
氵 Wasser fließt immer einen Hohlweg (八 über 口) 沿 entlang.   [661]

Merkwörter:
entlang (沿) = Wasser (水氵) + Hohlweg* (八 über 口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yán = ㄧㄢˊ = entlang 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit 沿:
沿 = yánhǎi = (Meeres-) Küste, an der Küste / Tw5 [≈ entlang : Meer] LINKS
沿 [沿] = yánr = Rand, Randzone, Krempe / Tw5 [≈ entlang : Sohn/Nomensuffix] LINKS
沿 = yántú = unterwegs, auf dem Weg / Tw5 [≈ entlang : Strecke/Weg] LINKS
沿 [沿] = yánzhe = längs, entlang / Tw5 [≈ entlang : manifestieren] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine (立 stehende) Person, die aus Traurigkeit 氵 Wasser verliert: 泣 schluchzen, 泣 weinen.   [674]

Merkwörter:
schluchzen/weinen (泣) = Wasser (水氵) + stehen (立)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄑㄧˋ = schluchzen, weinen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= kūqì = schluchzen, weinen / Tw7 [≈ weinen : schluchzen/weinen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fàn = ㄈㄢˋ = (überschwemmen, auf dem Wasser treiben) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[广] = guǎngfàn = umfassend, verbreitet, ausgedehnt / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 11 | Zeichen 21 bis 30 von 110 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑