Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 8 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 20 | Zeichen 21 bis 30 von 195 | Nächste Seite | Letzte Seite

   

Erklärungen:
廾 Zwei Hände halten eine wichtige 冊 Buchsammlung: ein 典 Kanon (= verbindliche Vorschriften), ein 典 Standardwerk.   [1387]

Merkwörter:
Kanon/Standardwerk (典) = Buchsammlung (冊) + zwei-Hände* (廾)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
diǎn = ㄉㄧㄢˇ = Gesetz, Kanon, Satzung, Maßstab, Standardwerk, Klassiker 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 12 (八 acht) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 5

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = diǎnlǐ = Zeremonie, Feier / Tw5 [≈ Kanon/Standardwerk : Ritual/Höflichkeit] LINKS
= diǎnxíng = typisch, repräsentativ; Typ, Muster / Tw5 [≈ Kanon/Standardwerk : Art/Typ] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chácídiǎn = im Wörterbuch nachschlagen/nachsehen / Tw5 [≈ untersuchen : Wort : Kanon/Standardwerk] LINKS
[] = cídiǎn = Wörterbuch / HSK3 Tw5 [≈ Wort : Kanon/Standardwerk] LINKS
[] = diànzǐcídiǎn = elektronisches Wörterbuch / Tw5 [≈ Elektro- : Kind/Nomensuffix : Wort : Kanon/Standardwerk] LINKS
= gǔdiǎn = klassisch / Tw5 [≈ altertümlich : Kanon/Standardwerk] LINKS
[] = jīngdiǎn = klassisch / Tw5 [≈ durch/-machen : Kanon/Standardwerk] LINKS
[] = qìngdiǎn = Festlichkeit, Feier, festliche Veranstaltung / Tw5 LINKS
= ruìdiǎn = Schweden / Tw7 [≈ glücksverheißend : Kanon/Standardwerk] LINKS
= ruìdiǎnkèlǎng = Schwedische Krone <Währung> / Tw7 [≈ glücksverheißend : Kanon/Standardwerk : überwältigen/Gramm/ke-Laut : hell/klar] LINKS
= zìdiǎn = Wörterbuch <Zeichenbuch> / Tw5 [≈ Schriftzeichen : Kanon/Standardwerk] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Das Zeichen entspricht 至 bis, bedeutet auch 到 erreichen. Als Phonetikum wurde das 刂 Messer hinzugefügt.   [319]

Merkwörter:
erreichen/bis/nach (到) = bis (至) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dào = ㄉㄠˋ = ankommen, bis zu, nach ... hin, <Komplement für erfolgreiche Handlungen> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = dàochù = überall / HSK4 Tw2 [≈ erreichen/bis/nach : Platz/leben] LINKS
[] = dàodá = ankommen / Tw3 [≈ erreichen/bis/nach : erreichen/mitteilen] LINKS
= dàodǐ = schließlich, endlich, eigentlich / HSK4 Tw3 [≈ erreichen/bis/nach : Boden/Grund] LINKS
[] = dàoxiànzài = bis jetzt, bis heute / Tw1 [≈ erreichen/bis/nach : erscheinen/jetzt : sich-befinden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bàodào = sich anmelden, sich registrieren lassen / Tw2 [≈ Bericht : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = chēngxiōngdàodì = sich vertraulich duzen <Redensart> / Tw4 [≈ nennen/wiegen/passen : Bruder : erreichen/bis/nach : jüngerer-Bruder/Folge] LINKS
[] = chídào = sich verspäten / HSK3 Tw5 [≈ spät/langsam : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = cóng ... dào ... = von ... nach ... / Tw1 [≈ folgen/von/aus : ... : erreichen/bis/nach : ...] LINKS
[] = cóngtóudàowěi = von Anfang bis Ende <Redensart> / Tw5 [≈ folgen/von/aus : Kopf : erreichen/bis/nach : Schwanz] LINKS
[] = cóngzǎodàowǎn = von morgens bis abends / Tw2 [≈ folgen/von/aus : früh : erreichen/bis/nach : spät/abends] LINKS
[] = dádào = erreichen, ankommen / Tw3 [≈ erreichen/mitteilen : erreichen/bis/nach] LINKS
= dédào = bekommen, erhalten / Tw1 [≈ bekommen/müssen : erreichen/bis/nach] LINKS
= gǎndào = sich fühlen / Tw2 [≈ sich-fühlen : erreichen/bis/nach] LINKS
= huídào = zurückkehren nach / Tw1 [≈ zurückkehren : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = jiàndào = sehen, treffen, wahrnehmen / Tw1 [≈ sehen/treffen : erreichen/bis/nach] LINKS
= jiēdào = empfangen (Brief, usw.) / Tw2 [≈ verbinden/empfangen : erreichen/bis/nach] LINKS
= kàndào = sehen, bemerken, erblicken / Tw1 [≈ sehen : erreichen/bis/nach] LINKS
= kuàidào = bald sein / Tw1 [≈ schnell/freudig : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = láidào = ankommen / Tw1 [≈ kommen : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = liánxiǎngdào = assoziieren, suggerieren, an etwas denken lassen / Tw5 [≈ vereinigen : möchten : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = mǎdàochénggōng = Erfolg auf dem ersten Schlag <Redensart> / Tw2 [≈ Pferd : erreichen/bis/nach : vollenden : Erfolg] LINKS
[] = mǎidào = erworben haben / Tw2 [≈ kaufen : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = méixiǎngdào = nicht gedacht haben, nicht erwartet haben / Tw1 [≈ nicht-haben : möchten : erreichen/bis/nach] LINKS
= miànmiànjùdào = alle Aspekte werden berücksichtigt <Redensart> / Tw7 [≈ Gesicht/Fläche : Gesicht/Fläche : alles/ganz : erreichen/bis/nach] LINKS
= pèngdào = (unerwarteterweise) begegnen, treffen / Tw5 [≈ zusammenstoßen/treffen : erreichen/bis/nach] LINKS
= shōudào = erhalten / Tw2 [≈ entgegennehmen/ernten : erreichen/bis/nach] LINKS
= shòudào = erhalten haben / HSK4 Tw2 [≈ empfangen/erleiden : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = tándào = sprechen über / Tw3 [≈ sich-unterhalten : erreichen/bis/nach] LINKS
= xiǎngbudào = nicht zu erwarten, nicht zu rechnen mit; unerwartet; wer hätte das gedacht? / Tw1 [≈ möchten : nicht : erreichen/bis/nach] LINKS
= yùdào = treffen, begegnen, stoßen auf / HSK3 Tw4 [≈ treffen/Gelegenheit : erreichen/bis/nach] LINKS
= zāodào = erleiden, stoßen auf, betroffen werden / Tw5 [≈ erleiden/stoßen-auf : erreichen/bis/nach] LINKS
= zhǎobudào = nicht finden können / Tw2 [≈ suchen : nicht : erreichen/bis/nach] LINKS
= zhǎodào = finden, lokalisieren, ausfindig machen / Tw2 [≈ suchen : erreichen/bis/nach] LINKS
= zhídào = bis / Tw2 [≈ gerade : erreichen/bis/nach] LINKS
= zhōudao = umsichtig, aufmerksam / Tw3 [≈ vollkommen/Zyklus : erreichen/bis/nach] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein (zu) großer Baum (制 ohne 刂), der mit einem 刂 Messer-ähnlichen Werkzeug gestutzt werden muß - ein 制 System, das 制 kontrolliert werden muß.   [1539]

Merkwörter:
kontrollieren/System (制) = großer-Baum* (制 ohne 刂) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhì = ㄓˋ = System, kontrollieren, beherrschen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhìcái = Bestrafung, Sanktion / Tw6 [≈ kontrollieren/System : schneiden/entscheiden] LINKS
= zhìdìng = ausarbeiten, festlegen, konstituieren / Tw4 [≈ kontrollieren/System : festsetzen] LINKS
[] = zhìdìng = ausarbeiten, formulieren / Tw5 [≈ kontrollieren/System : bestellen] LINKS
= zhìdù = Gesellschaftssystem, Ordnung, Grundregeln, System / Tw4 [≈ kontrollieren/System : Maß/Grad/verbringen] LINKS
= zhìfú = Uniform / Tw4 [≈ kontrollieren/System : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
= zhìlěng = kühlen / Tw4 [≈ kontrollieren/System : kalt] LINKS
[] = zhìrè = heizen / Tw4 [≈ kontrollieren/System : heiß] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = biānzhì = flechten; ausarbeiten / Tw5 [≈ flechten/organisieren : kontrollieren/System] LINKS
[] = èrjìnzhì = Binärsystem, Dualsystem / Tw4 [≈ zwei : eintreten : kontrollieren/System] LINKS
= fǎzhì = Rechtssystem / Tw4 [≈ Gesetz : kontrollieren/System] LINKS
= kòngzhì = kontrollieren, beherrschen / Tw6 [≈ beherrschen/anklagen : kontrollieren/System] LINKS
[] = qiānzhì = eindämmen, binden, festhalten; den Feind ablenken / Tw5 [≈ führen/ziehen : kontrollieren/System] LINKS
[] = shíjìnzhì = Dezimalsystem / Tw4 [≈ zehn : eintreten : kontrollieren/System] LINKS
= xiànzhì = einschränken, limitieren / Tw5 [≈ Grenze : kontrollieren/System] LINKS
[] = xuézhì = Schulsystem, Ausbildung / Tw4 [≈ lernen : kontrollieren/System] LINKS
= yìzhì = kontrollieren, unterdrücken / Tw8 [≈ zügeln/kontrollieren : kontrollieren/System] LINKS
[] = zhuānzhì = machthaberisch, tyrannisch / Tw4 [≈ speziell/konzentriert : kontrollieren/System] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Einen Gegenstand mit 亥 harter Schale mit einem 刂 Messer bearbeiten: 刻 schnitzen. Was zurückbleibt, ist oft nur ein 刻 Viertel oder weniger.   [896]

Merkwörter:
schnitzen/Viertel (刻) = harte-Schale* (亥) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄎㄜˋ = Viertel, schnitzen, Moment 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= kèkǔ = beharrlich, fleißig / Tw3 [≈ schnitzen/Viertel : bitter] LINKS
[] = kèzhōng = Viertelstunde; viertel vor .../nach ..., <Uhrzeitangabe, Langform> / Tw3 [≈ schnitzen/Viertel : Glocke/Uhr] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cǐkè = jetzt, nun, zu diesem Zeitpunkt / Tw3 [≈ dies/hier/jetzt : schnitzen/Viertel] LINKS
= diāokè = schnitzen / Tw6 [≈ schnitzen : schnitzen/Viertel] LINKS
= lìkè = sofort / Tw3 [≈ stehen : schnitzen/Viertel] LINKS
= shēnkè = einschneidend, tief / Tw3 [≈ tief/dunkel : schnitzen/Viertel] LINKS
[] = shíkè = Zeit, Moment / Tw3 [≈ Zeit : schnitzen/Viertel] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 朿 Gebüsch besteht manchmal aus Zweigen oder 刺 Dornen, die wie spitze 刂 Messer 刺 stechen.   [1543]

Merkwörter:
Dorn/stechen (刺) = Gebüsch* (朿) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘˋ = Dorn, stechen, sticheln, reizen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= cìdāo = Bajonett / Tw5 [≈ Dorn/stechen : Messer] LINKS
= cìjī = Nervenkitzel; erregen, anreizen, stimulieren / Tw5 [≈ Dorn/stechen : erregen/heftig] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chōngcì = Spurt, Sprint / Tw5 [≈ kollidieren : Dorn/stechen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Den 尸 Körper oder ein 巾 Tuch mit einem 刂 Messer abkratzen, abschaben - heute: 刷 abbürsten.   [922]

Merkwörter:
bürsten (刷) = Leiche/Körper* (尸) + Tuch (巾) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shuā = ㄕㄨㄚ = bürsten, putzen; Bürste 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shuākǎ = eine Karte durch/an einen Kartenleser ziehen/halten / Tw5 [≈ bürsten : Karte/ka-Laut] LINKS
= shuāyá = Zähne putzen / HSK3 Tw5 [≈ bürsten : Zahn] LINKS
[齿] = shuāyáchǐ = Zähne putzen / Tw5 [≈ bürsten : Zahn : Gebiß] LINKS
= shuāzi = Bürste / Tw5 [≈ bürsten : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= yáshuā = Zahnbürste / Tw5 [≈ Zahn : bürsten] LINKS
= yìnshuā = drucken / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten] LINKS
[] = yìnshuāchǎng = Druckerei / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Fabrik] LINKS
= yìnshuāgōngrén = Drucker <Beruf> / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Arbeit : Person] LINKS
[] = yìnshuājī = Druckmaschine / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Maschine/Gelegenheit] LINKS
= yìnshuāpǐn = Drucksache / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Ware] LINKS
[] = yìnshuāshù = Buchdruckerkunst / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Kunst/Fertigkeit] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Kann man eine belegte 舌 Zunge mit einem 刂 Messer 刮 abschaben?   [1647]

Merkwörter:
abschaben (刮) = Zunge (舌) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guā = ㄍㄨㄚ = schaben, kratzen, rasieren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: ** / HSK: 5+ (A ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = guāhúzi = (den Bart) rasieren / Tw7 [≈ abschaben : Bart : Kind/Nomensuffix] LINKS
[] = guāliǎn = sich rasieren / Tw7 [≈ abschaben : Gesicht] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= sōuguā = ausbeuten, ausplündern / Tw7 [≈ durchsuchen/sammeln : abschaben] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 券 Urkunde ist ein eingerolltes (ob. Teil von 卷) und verschlossenes Schriftstück; um es zu öffnen und zu lesen, bedarf es eines 刀 Messers.   [1746]

Merkwörter:
Urkunde (券) = einrollen* (ob. Teil 卷) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
quàn = ㄑㄩㄢˋ = Zertifikat, Urkunde, Gutschein 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 8

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cǎiquàn = Lottoschein, Lotterielos / Tw8 [≈ Farbe : Urkunde] LINKS
= cānquàn = Eßticket, Essensgutschein / Tw8 [≈ Mahl/Essen : Urkunde] LINKS
[] = rùchǎngquàn = Eintrittskarte / Tw8 [≈ hinein : Gelände/Platz : Urkunde] LINKS
[] = yōudàiquàn = Freikarte, Gutscheinticket / Tw8 [≈ vorzüglich : bewirten/warten : Urkunde] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 协

Erklärungen:
Alle (oder 十 zehn) packen mit 劦 vereinten Kräften an und helfen sich 協 gemeinschaftlich.   [976]

Merkwörter:
gemeinschaftlich/helfen (協) = zehn (十) + vereinte-Kräfte* (劦)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xié = ㄒㄧㄝˊ = (helfen, fördern, kooperieren, assistieren) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 24 (十 zehn) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: **** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = xiédìng = vereinbaren, Abkommen / Tw6 [≈ gemeinschaftlich/helfen : festsetzen] LINKS
[] = xiéhuì = Verein, Verband, Vereinigung / Tw6 [≈ gemeinschaftlich/helfen : treffen/können] LINKS
[] = xiéshāng = Konsultation; verhandeln / Tw6 [≈ gemeinschaftlich/helfen : Handel/besprechen] LINKS
調 [] = xiétiáo = Ausgleich, Harmonie; harmonieren / Tw6 [≈ gemeinschaftlich/helfen : regeln/Ton] LINKS
[] = xiéyì = Kontrakt, Pakt, Vertrag; verhandeln, aushandeln / Tw6 [≈ gemeinschaftlich/helfen : beraten] LINKS
[] = xiézhù = assistieren, Hilfe leisten, helfen / Tw6 [≈ gemeinschaftlich/helfen : helfen] LINKS
[] = xiézuò = Kooperation; gleichzeitig / Tw6 [≈ gemeinschaftlich/helfen : tun] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = tuǒxié = Kompromiß; einlenken / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein kniende Person (卩/犯 ohne 犭) übergibt ein 卷 Dokument oder eine 卷 Schriftrolle. Chinesische Dokumente haben weiche Umschläge, die beim Lesen leicht eingerollt (ob. Teil 卷) werden können.   [1741]

Merkwörter:
Dokument/Schriftrolle (卷) = einrollen* (ob. Teil 卷) + kniende-Person* (卩/犯 ohne 犭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
juàn = ㄐㄩㄢˋ = (Buch, Band <ZEW>) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 26 (卩 siegeln) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= juànzi = Prüfungsbogen, Prüfungsaufgabe / Tw5 [≈ Dokument/Schriftrolle : Kind/Nomensuffix] LINKS
= juànzōng = Akte / Tw5 [≈ Dokument/Schriftrolle : Ahnen/Clan] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dájuàn = ausgefülltes Prüfungspapier, Antwortblatt (in einer Prüfung) / Tw5 [≈ antworten : Dokument/Schriftrolle] LINKS
[] = shìjuàn = Prüfungsarbeit, Prüfungsblatt, Prüfungsbogen / Tw5 [≈ versuchen/testen : Dokument/Schriftrolle] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 20 | Zeichen 21 bis 30 von 195 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑