Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "huo" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

10 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Viel 禾 Getreide zum Essen (für den 口 Mund): Menschen haben eine 和 harmonische Beziehung zur Natur. Die Bedeutung "Harmonie" erweitert zu "Mit"-einander, mit, 和 und.   [252]

Merkwörter:
Harmonie/und (和) = Getreide* (禾) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hàn = ㄏㄢˋ = und, mit <taiwanische Aussprache> 
= ㄏㄜˊ = und, mit 
huò = ㄏㄨㄛˋ = (mischen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= hépíng = Friede, friedlich / Tw2 [≈ Harmonie/und : ausgeglichen/eben] LINKS
= héshàn = freundlich und gütig / Tw4 [≈ Harmonie/und : gut/freundlich] LINKS
= héshàng = buddhistischer Mönch / Tw5 [≈ Harmonie/und : ehren/schätzen] LINKS
[] = héxié = harmonisch; Harmonie / Tw8 [≈ Harmonie/und : harmonisch] LINKS
[] = héxiéwújiàn = in perfekter Harmonie <Redensart> / Tw8 [≈ Harmonie/und : harmonisch : Tänzer/ohne : Zwischenraum] LINKS
[] = héyuē = Friedensvertrag / Tw3 [≈ Harmonie/und : verabreden/beschränken/circa] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bǎohé = Sättigung; gesättigt / Tw5 [≈ satt : Harmonie/und] LINKS
[] = gònghéguó = Republik / Tw3 [≈ gemeinsam : Harmonie/und : Staat] LINKS
[] = huǎnhé = entspannen, lindern, mildern; Entspannung / Tw6 [≈ verzögern : Harmonie/und] LINKS
= nuǎnhuo = warm (sein) / HSK4 Tw5 [≈ erwärmen : Harmonie/und] LINKS
[] = qiānhé = freundlich und bescheiden, sanftmütig / Tw6 [≈ bescheiden : Harmonie/und] LINKS
[] = rénmíngònghéguó = Volksrepublik / Tw3 [≈ Person : Volk : gemeinsam : Harmonie/und : Staat] LINKS
[] = wēnhé = mild, freundlich / Tw3 [≈ warm : Harmonie/und] LINKS
[] = xīnpíngqìhé = ruhig und gelassen <Redensart> / Tw2 [≈ Herz/Gefühl : ausgeglichen/eben : Luft/Gas : Harmonie/und] LINKS
[] = yēhéhuá = Jehova <lateinischer Name Gottes in der christlich-jüdischen Tradition>, Gott, HERR / Tw6 [≈ je-Laut/Jesus : Harmonie/und : prächtig] LINKS
= yǒnghé = Yonghe, auch: Yungho <Stadt in Taiwan> / Tw4 [≈ ewig : Harmonie/und] LINKS
= zhōnghé = Zhonghe, auch: Jhonghe <Stadt in Taiwan> / Tw1 [≈ Mitte : Harmonie/und] LINKS
[] = zhōnghuárénmíngònghéguó = Volksrepublik China / Tw3 [≈ Mitte : prächtig : Person : Volk : gemeinsam : Harmonie/und : Staat] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
或 war früher das Zeichen für Staat: Gebiet (wie ein 口 Mund), das durch 一 Mauern und 戈 Hellebarden verteidigt wurde. Das ähnliche klingende Wort für "或 vielleicht/oder" wurde irgendwann mit diesem Zeichen geschrieben, und 國 Staat wurde dann mit einer 囗 Umzäunung verdeutlicht.   [243]

Merkwörter:
vielleicht/oder (或) = Mund (口) + eins (一) + Hellebarde* (戈)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huò = ㄏㄨㄛˋ = (vielleicht, oder) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 62 (戈 Hellebarde) + 4 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= huòshì = oder / Tw1 [≈ vielleicht/oder : sein] LINKS
[] = huòxǔ = vielleicht, falls / Tw2 [≈ vielleicht/oder : vielleicht/erlauben/versprechen] LINKS
= huòzhě = oder <Aussagen> / HSK3 Tw3 [≈ vielleicht/oder : derjenige-der] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
氵 Wasser, das über die 舌 Zunge fließt, also getrunken wird, ist absolut notwendig zum 活 Leben.   [511]

Merkwörter:
leben (活) = Wasser (水氵) + Zunge (舌)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huó = ㄏㄨㄛˊ = leben, Arbeit 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 6 Str.
S: 9 Str.
H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = huódòng = Aktivität, aktiv / HSK4 Tw2 [≈ leben : bewegen] LINKS
[] = huógāi = verdientermaßen / Tw3 [≈ leben : sollen/müssen] LINKS
= huólì = Energie, Vitalität, Dynamik / Tw2 [≈ leben : Kraft] LINKS
[] = huópo = lebhaft, munter / HSK4 Tw5 [≈ leben : ausgießen/keck] LINKS
[] = huór = Arbeit, Aktivität / Tw2 [≈ leben : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = huóyuè = aktiv, angeregt, lebhaft / Tw6 [≈ leben : hüpfen] LINKS
[] = huózhede = lebendig, am Leben / Tw2 [≈ leben : manifestieren : Ziel] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fùhuó = Wiederauferstehung / Tw4 [≈ nochmals : leben] LINKS
[] = fùhuójié = Ostern / Tw4 [≈ nochmals : leben : Abschnitt/Fest] LINKS
[] = gànhuó = arbeiten / Tw5 [≈ tun/machen : leben] LINKS
[] = gànhuór = arbeiten, schuften / Tw5 [≈ tun/machen : leben : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = gǎohuódòng = Werbung machen, verkaufsfördernde Aktivitäten machen / Tw7 [≈ erzeugen : leben : bewegen] LINKS
[] = línghuó = Agilität, Flexibilität; agil, flink, flexibel / Tw5 [≈ geschickt/Geist : leben] LINKS
[] = nónghuó = Feldarbeit, Landarbeit / Tw3 [≈ Landwirt : leben] LINKS
= rìchángshēnghuó = Alltagsleben / Tw2 [≈ Sonne : oft/allgemein : gebären : leben] LINKS
= shēnghuó = leben, Leben / HSK4 Tw2 [≈ gebären : leben] LINKS
= shēnghuóshuǐpíng = Lebensstandard / Tw2 [≈ gebären : leben : Wasser : ausgeglichen/eben] LINKS
[] = shēnglónghuóhǔ = energiegeladen <Redensart> / Tw4 [≈ gebären : Drache : leben : Tiger] LINKS
[] = sǐqùhuólái = furchtbar (weinen, schmerzen, geschlagen werden u. a.) <Redensart> / Tw2 [≈ sterben : weggehen : leben : kommen] LINKS
[] = xìng'àishēnghuó = Liebesleben / Tw3 [≈ Eigenschaft/Sex : lieben : gebären : leben] LINKS
= xìngshēnghuó = Sexualleben / Tw3 [≈ Eigenschaft/Sex : gebären : leben] LINKS
[] = yǎnghuo = ernähren, großziehen / Tw3 [≈ ernähren/pflegen/züchten : leben] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Bild von Flammen: 火 Feuer. Als untere Komponente mit 灬 abgekürzt.   [121]

Merkwörter:
Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huǒ = ㄏㄨㄛˇ = Feuer 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 86 (火 Feuer) + 0 Str.
S: 4 Str.
H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= huǒchái = Streichholz / Tw6 [≈ Feuer : Brennholz] LINKS
[] = huǒchē = Eisenbahn, Zug / Tw2 [≈ Feuer : Fahrzeug] LINKS
[] = huǒchēpiào = Bahnfahrkarte / Tw4 [≈ Feuer : Fahrzeug : Zettel/Ticket/driften] LINKS
[] = huǒchēsījī = Lokführer / Tw4 [≈ Feuer : Fahrzeug : managen : Maschine/Gelegenheit] LINKS
[] = huǒchēzhàn = Bahnhof / HSK2 Tw3 [≈ Feuer : Fahrzeug : stehen/stoppen] LINKS
[] = huǒguō = chinesisches Fondue, "Feuertopf" / Tw5 [≈ Feuer : Wok] LINKS
= huǒjiàn = Rakete / Tw5 [≈ Feuer : Pfeil] LINKS
= huǒjiànpào = Raketenwerfer / Tw6 [≈ Feuer : Pfeil : Kanone] LINKS
= huǒjiàntǒng = Panzerfaust, Bazooka, mobiler Raketenwerfer / Tw5 [≈ Feuer : Pfeil : Röhre] LINKS
= huǒjǐng = Feueralarm / Tw4 [≈ Feuer : wachsam/warnen] LINKS
= huǒkàng = gemauerte heizbare Schlafbank <in Nordchina> / Tw8 [≈ Feuer : heizbare-Schlafbank] LINKS
= huǒmiáo = Flamme / Tw6 [≈ Feuer : Jungpflanze] LINKS
= huǒshān = Vulkan / Tw2 [≈ Feuer : Berg] LINKS
= huǒshàngjiāyóu = Öl in das Feuer gießen <Redensart> / Tw3 [≈ Feuer : oben/auf : hinzufügen : Öl/Fett] LINKS
= huǒtuǐ = (geräucherter) Schinken / Tw5 [≈ Feuer : Bein] LINKS
= huǒxīng = Mars <Planet> / Tw2 [≈ Feuer : Stern] LINKS
[] = huǒzāi = Großbrand / Tw5 [≈ Feuer : Unglück] LINKS
= huǒzàng = Feuerbestattung / Tw7 [≈ Feuer : bestatten] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cháihuo = Feuerholz, Brennholz / Tw6 [≈ Brennholz : Feuer] LINKS
[] = dǎhuǒjī = Feuerzeug / Tw2 [≈ schlagen/tun : Feuer : Maschine/Gelegenheit] LINKS
[] = dēnghuǒ = Beleuchtungen, Lichter / Tw3 [≈ Lampe : Feuer] LINKS
[] = diǎnhuǒ = ein Feuer anzünden / Tw2 [≈ Punkt/bißchen/anzünden : Feuer] LINKS
= héhuǒjiàn = Atomrakete / Tw5 [≈ Kern : Feuer : Pfeil] LINKS
[] = mièhuǒ = Feuer löschen; Maschine ausstellen / Tw5 [≈ auslöschen : Feuer] LINKS
[] = mièhuǒqì = Feuerlöscher / Tw5 [≈ auslöschen : Feuer : Gerät/Ware] LINKS
[] = rèhuǒcháotiān = von pulsierendem Leben erfüllt <Redensart> / Tw4 [≈ heiß : Feuer : Audienz/Dynastie/vorwärts : Himmel/Tag] LINKS
[] = shārénfànghuǒ = morden und brandschatzen <Redensart> / Tw4 [≈ töten : Person : setzen/stellen/legen : Feuer] LINKS
[] = shāohuǒ = Feuer anzünden / Tw4 [≈ brennen/kochen : Feuer] LINKS
= shēnghuǒ = ein Feuer anzünden, ein Feuer machen / Tw2 [≈ gebären : Feuer] LINKS
[] = wànjiādēnghuǒ = in allen Häusern brennt Licht <Redensart> / Tw3 [≈ zehntausend : Heim : Lampe : Feuer] LINKS
= xīnjírúhuǒ = es furchtbar eilig haben <Redensart> / Tw3 [≈ Herz/Gefühl : eilig/gereizt : gemäß : Feuer] LINKS
= xióngxiónglièhuǒ = lodernde Flamme / Tw6 [≈ Bär : Bär : stark/unbeugsam : Feuer] LINKS
[] = zháohuǒ = Feuer fangen, in Brand geraten / Tw2 [≈ manifestieren : Feuer] LINKS
[] = zuòhuǒchē = mit dem Zug fahren, den Zug nehmen / Tw2 [≈ sitzen : Feuer : Fahrzeug] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 货

Erklärungen:
Handel bedeutet: 貝 Geld 化 verändert sich zu 貨 Waren oder 貨 Gütern (und umgekehrt).   [1211]

Merkwörter:
Waren/Güter (貨) = verändern (化) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huò = ㄏㄨㄛˋ = Güter, Waren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 154 (貝 Muschel) + 4 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = huòbì = Währung / Tw6 [≈ Waren/Güter : Währung] LINKS
[] = huòchē = Güterwagen, Güterzug; Lkw, Lastkraftwagen / Tw4 [≈ Waren/Güter : Fahrzeug] LINKS
[] = huòchuán = Frachter, Frachtschiff / Tw4 [≈ Waren/Güter : Schiff] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bǎihuò = Waren / Tw4 [≈ hundert : Waren/Güter] LINKS
[] = bǎihuòdàlóu = Kaufhaus, Warenhaus / Tw4 [≈ hundert : Waren/Güter : groß : Gebäude/Etage] LINKS
[] = bǎihuògōngsī = Warenhaus, Kaufhaus / Tw4 [≈ hundert : Waren/Güter : öffentlich/männlich : managen] LINKS
[] = màopáihuò = gefälschte Ware, Imitation / Tw5 [≈ Wagnis/ausstoßen : Schild/Platte/Karte : Waren/Güter] LINKS
便 [便] = piányihuò = Gelegenheitskauf; Schnäppchen / Tw5 [≈ bequem/billig : passend : Waren/Güter] LINKS
[] = shòuhuò = Waren verkaufen / Tw6 [≈ verkaufen/absetzen : Waren/Güter] LINKS
[] = shòuhuòyuán = Verkäufer/in / HSK4 Tw6 [≈ verkaufen/absetzen : Waren/Güter : -Person/-Mitglied] LINKS
[] = sīhuò = Schmuggelwaren / Tw5 [≈ persönlich : Waren/Güter] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 获

Erklärungen:
Etwas 獲 fangen, etwas 獲 erlangen, indem man es mit Hilfe eines 犭 Hundes 蒦 einfängt.   [1724]

Merkwörter:
erlangen/fangen (獲) = Hund* (犬犭) + einfangen* (蒦)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huò = ㄏㄨㄛˋ = (fangen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 94 (犬 Hund) + 14 Str.
S: 17 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = huòdé = bekommen, erreichen, gewinnen / HSK4 Tw5 [≈ erlangen/fangen : bekommen/müssen] LINKS
[] = huòjiù = aus Todesgefahr retten / Tw5 [≈ erlangen/fangen : retten/helfen] LINKS
[] = huòshèng = einen Sieg erringen, triumphieren / Tw5 [≈ erlangen/fangen : Sieg/prächtig] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = pòhuò = ein Verbrechen aufklären / Tw5 [≈ ruinieren/kaputt : erlangen/fangen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 亻 Person mit dem gleichen 火 Feuer wie man selbst: ein 伙 Partner.   [1865]

Merkwörter:
Partner (伙) = Person (人亻) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huǒ = ㄏㄨㄛˇ = (Partner, Gemeinschaft; Bursche, Kumpel; Utensilien; Beköstigung) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 4 Str.
S: 6 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = huǒjì = Geschäftspartner, Kompagnon, Handlungsgehilfe, Verkäufer / Tw6 [≈ Partner : zählen/rechnen] LINKS
= huǒshi = Gemeinschaftsessen / Tw6 [≈ Partner : Kochgefäß] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bānghuǒ = Bande, Gang / Tw6 [≈ helfen/Bande : Partner] LINKS
[] = dàhuǒr = wir (alle), jeder / Tw6 [≈ groß : Partner : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = tuánhuǒ = Gang, Gangsterbande, Klique / Tw6 [≈ Gruppe : Partner] LINKS
= xiǎohuǒzi = Bursche / HSK4 Tw6 [≈ klein : Partner : Kind/Nomensuffix] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 祸

Erklärungen:
Ein Wasser- 咼 Strudel ist oft der Grund für ein 禍 Unheil, und man bittet um ein gutes 礻 Omen für die Überfahrt.   [1250]

Merkwörter:
Unheil (禍) = Omen/Altar/zeigen (示礻) + Strudel/Wirbel* (咼)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huò = ㄏㄨㄛˋ = Unglück 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 113 (示 Omen) + 9 Str.
S: 14 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = huòhài = Katastrophe, Desaster, Schaden / Tw5 [≈ Unheil : Unheil/Schaden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chēhuò = Autounfall, Verkehrsunfall / Tw5 [≈ Fahrzeug : Unheil] LINKS
[] = chuǎnghuò = Unheil anrichten, ein Unglück verursachen / Tw6 [≈ stürmen/stürzen : Unheil] LINKS
[] = rěhuò = Unheil stiften / Tw6 [≈ provozieren : Unheil] LINKS
[] = zāihuò = Unheil, Verhängnis / Tw5 [≈ Unglück : Unheil] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 获

Erklärungen:
禾 Getreide "蒦 einfangen" - also 穫 ernten.   [1723]

Merkwörter:
ernten (穫) = Getreide* (禾) + einfangen* (蒦)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huò = ㄏㄨㄛˋ = (ernten) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 115 (禾 Getreide) + 14 Str.
S: 19 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = shōuhuò = ernten, Resultat / Tw6 [≈ entgegennehmen/ernten : ernten] LINKS
[] = shōuhuòjié = Erntedankfest / Tw6 [≈ entgegennehmen/ernten : ernten : Abschnitt/Fest] LINKS
[] = shōuhuòliàng = Ernteertrag / Tw6 [≈ entgegennehmen/ernten : ernten : Kapazität/messen] LINKS
[] = shōuhuòzhě = Erntearbeiter / Tw6 [≈ entgegennehmen/ernten : ernten : derjenige-der] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
In einer Gegend mit Bergen und 谷 Tälern, kann ein 害 Unheil (z. B. ein Erdbeben), das 豁 Abreißen von Erde oder Felsen verursachen.   [1463]

Merkwörter:
abreißen (豁) = Unheil/Schaden (害) + Tal (谷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huō = ㄏㄨㄛ = (abreißen, einen Riß haben, aufgeben) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 150 (谷 Tal) + 10 Str.
S: 17 Str.
H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 9

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= huōkǒu = Bruch, Riß, Spalt, Öffnung / Tw9 [≈ abreißen : Mund] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑